HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » RTL aufnehemn und SAT1 gucken gleichzeitg geht das... | |
|
RTL aufnehemn und SAT1 gucken gleichzeitg geht das?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Hallo zusammen, ich weiß ich bin nervig habe aber nochmal ne Frage: Wenn ich meinen DVD Recorder per G-Link über meinen Sat receifer anschließe kann ich nur das Programm gucken aufnehemn was auf dem Receifer eigestellt ist. Also kurz gesagt ich kann nicht auf einem Programm aufnehemn (z.B. RTL) und einen anderen Sender gucken (z.B. SAT1) habe ich das so richtg verstanden? Wie ist das wenn ich 2 receifer habe, würde das dann gehen und wie würde das angeschlossen werden? sorry bin in technischen dingen nicht die hellste!!! |
||||
dowczek
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Also, Du kannst natürlich einen zweiten Recei(v)er nehmen. Dazu müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: - Entweder hast Du eine Twin-LNB an Deiner Schüssel - Oder aber eine SAT-Anlage mit jeweils 2 Horizontalen und 2 Vertikalen Anschlüssen Denn sonst kannst Du den zweiten Receiver nicht ordnungsgemäss betreiben. [Beitrag von dowczek am 28. Dez 2006, 19:46 bearbeitet] |
||||
|
||||
scheffi0815
Stammgast |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2006, |||
siehst du richtig. 1 receiver= 1 kanal. bei einem 2. receiver kannst du 1 kanal aufnehmen und 1 kanal schauen. anschließen über 2 scartbuchsen und im timer die buchse wählen, in der der receiver steckt auf dem du dann nicht guckst. |
||||
dowczek
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Sehr umständliche Verkabelung. Bei der Verwendung von 2 Receivern schliesst man den Einen normalerweise direkt an den Rekorder zum Aufnehmen an und den Zweiten direkt an den TV zum Schauen. Aber nicht beide an den Rekorder. |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Dazu müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: - Entweder hast Du eine Twin-LNB an Deiner Schüssel - Oder aber eine SAT-Anlage mit jeweils 2 Horizontalen und 2 Vertikalen Anschlüssen Denn sonst kannst Du den zweiten Receiver nicht ordnungsgemäss betreiben.[/quote] wie kann ich das herausfinden ob das bei mir der fall ist? |
||||
dowczek
Inventar |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Du musst doch wissen, was Du gekauft hast, oder? |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2006, |||
ich wohne in einer Mietwohnung und habe die Sat Anlage nicht gekauft, sie war schon vorhanden. |
||||
dowczek
Inventar |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Wenn Du einen eigenen SAT-Receiver nutzen musst und das Signal der SAT-Anlage nicht ins Hausnetz gespeist wird (also einfach über das normale Antennenkabel), dann kannst Du das mit dem zweiten Receiver vergessen. Denn Du hast in der Regel ja nur ein einzelnes Kabel zur Verfügung. Da könntest Du zwar jetzt einen Verteiler ranhängen und einen zweiten Receiver, würde aber nichts bringen. Denn dann kann der eine Receiver immer nur die vertikalen, der Andere nur die horizontalen Sender gleichzeitig schauen. Es sei denn, bei Dir sind mehrere SAT-Anschlüsse in der Wohnung vorhanden, dann kannst Du natürlich an jeden Einzelnen einen Receiver hängen. |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:17
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2006, |||
o.k. dann funktioniert das mit dem 2. receifer nicht, trotzdem DANKE |
||||
scheffi0815
Stammgast |
20:25
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2006, |||
klar geht das. du brauchst nur einen dvbt-receiver, vorausgesetzt, das ist bei euch möglich. ![]() |
||||
dowczek
Inventar |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Und WAS genau hat denn nun auf einmal DVB-T mit SAT zu tun??? ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:53
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Du bist hier im falschen Forum - pardon: Bereich des Forums. Nur ganz kurz: um ein Programm aufnehmen zu können und ein anderes zu sehen benötigst du einen Twinreceiver oder zwei Receiver. Für beide benötigst du aber einen eigenen Antennenanschluss, es sei denn, es ist eine Einkabelanlage - ist aber bei dir nicht vorhanden. Das hat aber nichts mit jeweils "2 Horizontalen und 2 Vertikalen Anschlüssen" zu tun. Das hat jedes LNB heutzutage. Damit empfängst du im Lowband (analog) und Highband (digital) jeweils Horizontal und Vertikal. Nach dem LNB ein Multiswitch und von dem muss dann zu jedem Receiver eine "Antennenleitung" gehen; zu einem Twin-Receiver also zwei Leitungen; bei einem Twin kann man auch durchschleifen, d.h.in Tuner 1 IN und OUT zu Tuner 2 IN. Damit kann mann zumindestens zwei Sender, die über den selben Transponder senden aufnehmen und sehen. Oder sehe ich das jetzt falsch? |
||||
dowczek
Inventar |
21:16
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Er hat keinerlei Einfluss auf die Anlage selbst, da er ja in einem Miethaus wohnt. Billige SAT-Antennen haben ein einzelnes Kabel (Einzel- oder Single-LNB), welches von der LNB weg geht. Dieses kannst Du aber nicht an einen Multiswitch hängen, da dieser 2 Kabel (vertikal und horizental) braucht. Diese kann er dann entsprechend auf mehrere Anschlüsse verteilen. Was machst Du aber nun, wenn nur ein einzelnes Kabel (also vertikal und horizontal) zu Dir gelangt? Das Einzige, was man machen kann wäre ein SAT-Verteiler. Aber bei dem splittet er nur das reine Signal auf. Wenn Du nun an dem einen Receiver einen horizontalen Kanal siehst, kannst Du auf dem Anderen nur noch vertikale Sender sehen. Ist so! [Beitrag von dowczek am 28. Dez 2006, 21:25 bearbeitet] |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2006, |||
dann würde man den DVBT an den Recorder anschließen und damit die Programme aufzeichnen, richtig? Geht das genau wie bei den SAT Receifer? Zu den anderen 2 Beiträgen: ich verstehe nur Bahnhof!!!! |
||||
dowczek
Inventar |
21:35
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Genau. Einfach per Scart anschliessen, sofern halt DVB-T bei Dir empfangbar ist. Ich persönlich halte aber nichts von der Empfangsqualität. Ob Du DVB-T empfangen kannst, erfährst Du hier: ![]()
Vergiss es einfach ![]() Bei Dir ist SAT ja ohnehin bald kein Thema mehr. |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:38
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2006, |||
alles klar aber eine Frage habe ich noch: G-Link und DVBT funktioniert das genauso und auch überhaupt? Gibts da dann auch ne Liste wo steht welche DVBT Receifer geeignet sit? |
||||
dowczek
Inventar |
22:04
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2006, |||
![]() Den Link hatte ich Dir aber (glaube ich) schonmal genannt. |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:11
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2006, |||
ja aber dann mal noch doofer gefragt wo muss ich in der Liste suchen (da steht ja nichts von dvbt oder ich bin mehr als ne Brillenschlange *g*) |
||||
dowczek
Inventar |
22:26
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Das ist eine HERSTELLER-Liste... Also einfach nach dem HERSTELLER suchen, den Du Dir dann zulegen willst. Alles klar? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:57
![]() |
#20
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Bevor du dir einen DVB-T Receiver zulegst, schau erst einmal hier herein welche Sender du empfangen kannst. ![]() |
||||
Ninschken
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#21
erstellt: 31. Dez 2006, |||
so habe jetzt einen DVBT recorder, kann jetzt gucken und Aufnehemn gleichzeitig. Sender anzah ist wirklich nicht so dolle, aber es reicht und die empfangsqualität ist in ordnung. Aber mit dem G-Link und Guide plus bekomm ich noch nicht so ganz auf die Kette. Mein Receiver ist kompatibel mit g-link (hab extra in der liste geguckt) richtig angeschlossen müsste er auch sein, aber wenn der diesen Test durchührt springt er nicht auf den kanal um. Was mache ich falsch? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMR-BCT950(C) - Problem RTL und Sat1 AlterSchwede73 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C - z.B. RTL wird als Pay TV angezeigt - wieso? derrap am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
DMR-EH 56 Artefakte bei RTL ? Patroclus am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 6 Beiträge |
Pana DMR-BST730 2 Aufnahmen Toni553 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT855 Problem mit RTL HD Pii_Sawyer am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 3 Beiträge |
Rtl hd MIT samsung ue46c8690 aufnehmen milchmixer am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 2 Beiträge |
Humax iCord empfängt kein Pro7, RTL etc. ? Cinematics am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 12 Beiträge |
Guide+ Problem bei SAT1 (über Kabel) mit DMR-EH675 Guido09 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
digital aufnehmen und gleichzeitig anderen sender gucken Berse am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge |
LG HR925C alle Sender bis auf ARD, ZDF und Dritte verschlüsselt orokawa am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.902
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.534