Musikklng

+A -A
Autor
Beitrag
Ampeer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mrz 2007, 02:49
Hallo............
Mich würde mal eure Meinungen interessieren.
Ich habe evtl. vor meine "heißgeliebten" CD-Player (NAD 502)gegen ein DVD/CD Festplattenrecorder (PPIONEER DVR-433H) einzutauschen.
Der Grund liegt darin das ich das ganze "Sammelsurium" von HIFI Anlage - Fernseher - Video verkleinern möchte.
Möchte meinen neu erworbenen Flachfernseher praktisch und optisch mit meiner HIFI-Anlage zusammenlegen. An meinen Vorverstärker kann ich aber nur ein Phono (MM) und ein CD-playr anschliesen. Daher der Grund meinen NAD zu beseitigen und dafür den PIONEER-Player dort anzuschliesen.
Wie sind denn die audiphilen Qualitäten eines DVD/CD Player mit Festplatte gegenüber eines ordentlichen CD-Players?
Mache ich mir damit meine Ohren kaputt........?javascript:insert(' ','')
Bin auf die Meinungen gespannt.
Vielen Dank im voraus.
Peer


[Beitrag von Ampeer am 07. Mrz 2007, 02:52 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2007, 10:44
Fachzeitschriften sagen DVD-Playern wie auch Rekordern eher schlechte AudioCD-Eigenschaften nach.

Etwas bessere DVD-Player bieten dazu oftmals einen Modus, bei dem ein Grossteil der Elektronik abgeschalten wird und sich das Gerät quasi auf die CD-Ausgabe konzentriert.

Ob man das tatsächlich höhrt, lasse ich mal dahingestellt. Mit unbestechlichen und hochempfindlichen Testmechanissmen kann man da sicher Unterschiede messen.

Ich weiss nicht, wie empfindlich Du bist, wie klar Deine Anlage klingt und ob Du derartige Nuancen tatsächlich heraushöhren würdest.

Ich behaupte mal ganz einfach, dass ein normaler Mensch den Unterschied in keinster Weise warnimmt, ob der Klang nun von einem CD-Player kommt, oder nicht.

Die Ohren wirst Du Dir also sicherlich nicht kaputt machen

Bei mir zumindestens wurde der CD-Player komplett abgeschafftm obwohl es ein sehr gutes Denon-Modell war. Bisher scheinen meine Ohren noch in Ordnung zu sein
Ampeer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mrz 2007, 00:30
Hallo Dowczek...........
Vielen Dank für deine Antwort. Habe auf so eine Antwort gehoft. Denke auch das vieles Messbar isr aber das Ohr es nicht bemerkt. Und das was mein Ohr hört muß schön klingen. Aber ich brauche nichts was nur auf dem Papier besser ist.
Peer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR-433H oder LG RH7500
yammh am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  5 Beiträge
DVR-433H-K - Pioneer
olekbolek am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  4 Beiträge
PIO DVR 433H-S erkennt keine DVD's
blankonero am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  5 Beiträge
Recording Probleme mit Pioneer DVR-433H
paty192 am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  14 Beiträge
CD-Klang im DVD-Recorder ?
Zebra777 am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  2 Beiträge
Probleme mit dem Pioneer DVR-433H-S
Joiner am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  6 Beiträge
DVR-433H-S oder auch DVR-433H-K
zwirn am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  2 Beiträge
Hilfe: Panasonic DMR-EX75EG-S oder Pioneer DVR-545HX-S?
duranhh am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  5 Beiträge
tuner vom DVR-433H-S/K
Killer-Bob am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  6 Beiträge
Möchte einen Festplattenrecorder (welchen nehmen ?)
leopatra am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.895
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.364

Hersteller in diesem Thread Widget schließen