HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony RDR-HX950 und Philips 32PFL-7332 HDMI-Problem | |
|
Sony RDR-HX950 und Philips 32PFL-7332 HDMI-Problem+A -A |
||
Autor |
| |
SirVikon
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo ins Forum, ich habe die beiden oben genannten Geräte mit einem HDMI-Kabel verbunden. Leider habe ich immer links und rechts nun schmale, schwarze Streifen. Geht das mit einem HDMI-Kabel nicht anders? Ich habe Kableanschluß mit einem Thomsen Digitalreceiver. Wenn ich nun im Menü des DVD-Recorders bei 4:3-Wiedergabe Vollbild einschalte, dann habe ich die Balken zwar nicht mehr, aber die Programme, die ich nur mit dem DVD-Recorder empfange (also ohne den Digi-Receiver) sind irgendwie total verzehrt (in die Länge gezogene Gesichter). Wenn ich die gleichen Programme über den Digi-Receiver (also Line1 bei mir) sehe, dann ist da nichts verzehrt und ich habe trotzdem ein Vollbild. Ausserdem kann mein DVD-Recorder den Thomsen Digi-Receiver nicht "steuern" pber das G-Link, aber das ist nicht so schlimm ... |
||
spoon_man
Stammgast |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2008, |
Das Problem mit den Bildformaten über HDMI ist normal, tritt mit allen möglichen Geräten auf. Grund: Der DVD-Recorder analogisiert die Signale, und mit analogen Signalen kommt HDMI (digitale Verbindung) nicht klar. Lösung: Den Recorder zusätzlich auch per Scart an den Fernseher anschließen. Kauf-DVDs kannst du dann weiterhin über HDMI gucken, Eigenaufnahmen über Scart. |
||
SirVikon
Neuling |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2008, |
Vielen Dank, habe mir schon so etwas gedacht. Habe es gerade mit einer DVD getestet und dort hatte ich auch ein Vollbild. Jetzt muss ich es nur noch irgendwie hinkriegen, dass mein DVB-C Receiver über das G-Link Kabel funktioniert. Ist ein Thomson und der will leider nicht ... aber die normalen Kanaläe kann ich ja auch ohne Rceiver aufnehmen. |
||
homecini
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2008, |
Stell das Bild im Sony unter HDMI-Optionen auf 4:3 Vollbidwiedergabe und die Streifen sind weg ! |
||
homecini
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2008, |
Mal eine andere Frage: Habe meinen Recorder per HDMI und Scart am TV (32PFL7332). Wie kann ich unterbinden, daß automatisch, zb wenn man ins Sony-Menü geht, auf den Scart Ausgang geschaltet wird ? Kann man irgendwo das Schaltsignal deaktivieren, so wie es früher üblich war ? [Beitrag von homecini am 21. Apr 2008, 12:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Sony RDR HX950 werner77 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 7 Beiträge |
SONY RDR-HX950 dieter11 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge |
Format Problem bei Sony RDR HX950 mr_flat25 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR HX950 - Problem bei DVD andy_sbg am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 8 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit SONY RDR-HX950 rspilka am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 15 Beiträge |
Sony rdr-hx950 Anschluss und USB Doemel am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 5 Beiträge |
RDR-HX950 liest CD nicht. ndheimann am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 4 Beiträge |
Frage zu Sony RDR-HX950 und EPG eluebcke am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX950 nur heute 199,95 ? AllgäuDSL am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
SONY RDR-HX950 + Kenwood KRF-X9060D bernd65 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.616