HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DMR-EH 685 - HDMI Kabel und/oder SCART? | |
|
DMR-EH 685 - HDMI Kabel und/oder SCART?+A -A |
||
Autor |
| |
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2008, |
Hallo Bin neu hier und ich denke hier bin ich richtig! Ich besitze den Pana DMR-EH685 in Kombi mit dem Pana TH-42PX80E und analogem Kabelanschluß. Das wars auch schon mit den Geräten! Scheinbar einfach - dennoch ist mir der Anschluß unklar. Meine Frage: Soll/muß der Recorder mit HDMI und Scart angeschlossen werden? Oder kann ich auf SCART verzichten?? Zum übertragen der TV-Sender benötigt der Recorder wohl SCART. Jedoch habe ich nach dem übertragen der Sender das Scart entfernt und nur über HDMI angeschlossen. Er läuft genauso ohne SCART und nimmt auch auf Festplatte auf. Wofür brauche ich da noch SCART? Ist das notwendig? Kann mir da jemand helfen?? Die Anleitung des Recorders lässt hier nicht grade hilfreich. VG Krolock0815 |
||
Coffey77
Inventar |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2008, |
Scart brauchst du nur für Automatik-Funktionen, wie das von dir erwähnte Sederübernehmen vom TV. Die Direktaufnahme geht AFAIK auch nur über das Scartkabel. So gesehen würde ich das dranlassen |
||
|
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2008, |
Hallo Coffey77 Vielen Dank für Deine Antwort! ![]() Aber - öhm - was genau meinst Du mit AFAIK ?? ![]() Ich bin dieses WE bissel weiter durch die Anleitung durch - welch Monstrum an Info.. *uff* Und so schön leicht verständlich das ganze.. ![]() Scheinbar ist das SCART auch für das GUIDE+ notwendig. Die Direktaufnahme klappt auch ohne SCART. Was mich weiterhin über die Berechtigung des SCART an sich grübeln lässt. Ich will - wie wohl jeder - den Kabelwust so klein wie möglich halten. Der TV hängt an der Wand, da ist nicht so dolle mit den Kabeln..... Wenn also das SCART nicht für die Bild und Tonqualität erforderlich ist - hmm.... dann dürfte wohl das billigste gut genug sein? oder? Was würdest Du/Ihr sagen?? VG Krolock0815 |
||
Coffey77
Inventar |
22:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2008, |
AFAIK = as far as i know;) 2. Frage: ja (Vollbeschaltung vorausgesetzt) |
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2008, |
Besten Dank für die Info! ![]() |
||
domai2
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2008, |
Hallo krolock, bei deiner Gerätekombination und da beide über HDMI verfügen, wird Scart tatsächlich nicht mehr gebraucht. Das HDMi übernimmt alle Funktionen, theoretisch sogar noch ein paar mehr ![]() Du kannst es also abnehmen. Wenn du magst, kannst du vorher noch schnell mal durch Wahl der Kanäle (also HDMI, Scart) am Pana.TV im Vergleich sehen, ob dieser unterschiedliche Qualität bei diesen Eingängen macht. Bei mir (Toshiba-LCD) ist das Bild per HDMI schärfer und ruhiger, per Scart weicher und etwas griselig. Schöne grüße vom domai |
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo domai Vielen Dank für die Antwort. Sowas hab ich schon fast vermutet. Hmmmm... Im Moment hab ich auch den Eindruck, daß ich das Scart nur zum Übertrag der Sender und Uhrzeit benötige.Das mit dem Guide+ muß ich noch austesten. Gruß Krolock |
||
domai2
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2008, |
Lieber Krolock, der Recorder bekommt sowohl die Sender als auch GuidePlus per Kabel analog gespeisst. Vom Pana-TV über Scart bekommt er gar nichts ![]() Sonst erklär mir bitte noch einmal den Aufbau bei dir, also was du wie verkabelst hast. Wenn du für eine Funktion noch Scart benötigst, stimmt da am Aufbau was nicht ![]() Gruß vom domai |
||
dowczek
Inventar |
10:59
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2008, |
GuidePlus ist der EPG des Gerätes und zieht seine Daten über das analoge Antennenkabel. Er benötigt weder SCART noch HDMI. |
||
domai2
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2008, |
Bekomme beim nachdenken die Idee, du schleifst das Kabelsignal nicht durch den Recorder zum TV ![]() Dies würde erklären, warum du Probleme mit Sender+EPG hättest ![]() |
||
Coffey77
Inventar |
08:20
![]() |
#11
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hier ging es um die Senderübernahme von TV auf Recorder, in genau der gewünschten Reihenfolge. Das geht nur über Scart;) |
||
domai2
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#12
erstellt: 23. Jul 2008, |
Ah, danke Coffey ![]() War mir neu das dies nur über Scart geht. Habe ich auch nie gemacht, da ich faul nur über EPG aufnehme und der Recorder dann ja kennt, wo er welchen Sender abgespeichert hat. Das die Sender nicht immer im Gleichklang mit dem TV sind, stört mich so nicht ![]() Warum er das nicht über HDMI kann *grübel* ![]() Gruß vom domai |
||
dowczek
Inventar |
08:48
![]() |
#13
erstellt: 23. Jul 2008, |
Es geht auch über HDMI. Dazu dient VIERA-Link, wenn der TV HDAVI-Control 3 unterstützt, was er bei Dir auch tut. Nur muss man dies im Menü erst aktivieren, bevor es geht. |
||
domai2
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#14
erstellt: 23. Jul 2008, |
Auch dir danke, dowczek ![]() Hätte mich doch sehr gewundert, wenn es nicht über HDMI auch gegangen wäre ![]() |
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#15
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hallo domain Ich habe eigentlich die regulären - klassischen - Anschlüsse. Antenne von der Dose zum Recorder - Antenne vom Recorder zum TV. Dazu dann noch HDMI vom Recorder zum TV. Das wars auch schon. Habe auch keine reciever ect. dran. Also einfach und übersichtlich. ![]() |
||
dowczek
Inventar |
09:12
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2008, |
Na dann passt doch alles ![]() |
||
domai2
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2008, |
Ja passt, ich denke wir haben es jetzt ![]() Gruß vom domai |
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2008, |
Hallo dowczek *lach* Da sitzt also doch noch jemand ausser mir um die zeit vor dem Rechner... ![]() Jo das passt schon alles Nur eben diese SCART Frage, würd gern drauf verzichten, bzw. grüble ein gutes Kabel zu kaufen. Aber nur wenn ich das SCART auch wirklich benötige... |
||
dowczek
Inventar |
09:21
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2008, |
Ja, leider. Denn eigentlich würde ich lieber im Bettchen liegen ![]()
Ich denke, aus all diesen Statements hier kann man einigermassen herauslesen, dass Du es nicht benötigst. Der Rekorder muss keinesfalls mit SCART und HDMI angeschlossen werden. Du hast VIERA-Link an beiden Geräten und das arbeitet über HDMI. SCART würdest Du aber brauchen, wenn Du z.B. ein älteres Panasonic-TV-Modell noch ohne VIERA-Link hast (so wie ich). Dann kannst Du zwar dennoch das Bild über HDMI an den TV übertragen, brauchst aber für die Komfortfunktionen dennoch weiterhin eine SCART-Verbindung. Und das kann die Anleitung leider nicht so vermitteln, wie es sich die Schöpfer wohl mal gedacht haben ![]() [Beitrag von dowczek am 23. Jul 2008, 09:22 bearbeitet] |
||
Krolock0815
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2008, |
Nun dann Besten Dank! Das sind jetzt doch mal verwertbare Infos - besser als die Anleitung! ![]() Was auch immer sich die Pana Leute bei der Anleitung des Recorders gedacht haben..... es war zuviel und doch so wenig. *grins* So einfach und easy wie der PX80 klappte - das wär auch beim Recorder eine feine sache. Muß mich also durch das VIERA LINK Thema kämpfen... Im Bett wär ich auch lieber... hab mich eben erst rausgekämpft.... ![]() VG Krolock |
||
turjaci
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#21
erstellt: 07. Aug 2008, |
so wie cih euch verstanden habe, kann ich also bei meinem blue ray player (den ich bald bekomme) den scartstecker weglassen, oder??? ist das besser oder bietet es auch nachteile???? |
||
domai2
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#22
erstellt: 08. Aug 2008, |
Nein, keine Nahteile ![]() Wundere mich manchmal, wir sehr einige an dem alten Scart-Stecker hängen. Mein Freund war er nie, dieser breite Stecker mit den vielen Pins die man vorsichtig ins Gerät schieben musste. Da gefällt mir HDMI doch schon viel besser, schön schlank und einfach. Ich habe den Selbstversuch gemacht und mal abwechselnd eine gute normale DVD, habe kein BR, (glaube es war "Babel") abwechselnd per Scart und HDMI geschaut. Keine Frage, das HDMI-Bild war klarer und schärfer. Per Scart irgendwie unruhig und flau. Schwer zu beschreiben, du kannst es dann ja selbst probieren. Einfach beides anschließen und am TV die Eingänge umschalten. Viel Spaß mit BR ![]() Gruß vom domai [Beitrag von domai2 am 08. Aug 2008, 08:37 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
08:27
![]() |
#23
erstellt: 08. Aug 2008, |
Ganz einfach: SCART ist eine analoge Übertragung der Daten HDMI ist eine digitale Übertragung der Daten HDMI hat also den Vorteil, dass es weniger Verlust gibt. Ausserdem wirst Du einen BluRay Player nicht per SCART anschliessen können. Denn Bestandteil von HDMI ist auch der Kopierschutz HDCP und der geht eben nur mit HDMI. Ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz. Zumindestens, wenn Du BluRay gucken willst. Bei normalen DVDs ist das natürlich nicht der Fall. Also: HDMI. |
||
domai2
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#24
erstellt: 08. Aug 2008, |
Ja sag mal mein lieber dowczek, darüber habe ich ja noch gar nicht nach gedacht: BR-Player haben kein Scart ![]() Das mit dem Kopierschutz leuchtet mir ein, könnte man ja sonst per analogem Scart umgehen, richtig? Ich seh schon, bin technisch zurück. Brauche dringend auch mal BR ![]() Gruß vom domai |
||
dowczek
Inventar |
08:54
![]() |
#25
erstellt: 08. Aug 2008, |
Kommt drauf an. Sie haben nicht generell kein SCART, bzw. nur HDMI. Die aktuellen Panasonic BluRay Player haben z.B. neben HDMI auch einen Komponentenausgang und auch S-Video. SCART aber nicht. Über die analogen Anschlüsse können in der Regel aber keine BluRays wiedergegeben werden. Denn wie schon gesagt gehen die meist nur dann, wenn HDCP vorhanden ist und eine einwandfreie Kommunikation mit dem TV hergestellt wurde. Denn auch der benötigt HDMI mit HDCP. Du kannst aber einen BluRay Player jederzeit weiterhin für DVDs nutzen und dafür reichen auch weiterhin die analogen Anschlüsse. |
||
domai2
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#26
erstellt: 08. Aug 2008, |
danke dowczek ![]() genau so hatte ich es mir jetzt auch überlegt, normale DVD geht weiterhin über analoge Anschlüsse (was auch immer) und BR wegen HDCP nur per HDMi. Jetzt hab ich es wieder, danke ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:19
![]() |
#27
erstellt: 08. Aug 2008, |
Kann man auch nicht generell sagen. Mein Samsung 1400 bspw. gibt BR auch am Analog- ( bei mir Komponentenausgang, mehr nicht probiert) wieder. Sogar als 576i, damit "alte" Fernseher das auch noch verstehen. ![]() Von HD bleibt dabei natürlich nichts übrig. Mein "alter" Panasonic-Plasma ohne HDMI-Eingang wird freilich auch per Komponente mit 1080i vom 1400er einwandfrei gefüttert. Auch bei kopiergeschützten BR. [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Aug 2008, 09:23 bearbeitet] |
||
turjaci
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#28
erstellt: 08. Aug 2008, |
kann ich dann eigentlich auch auf den scart völlig verzichten und normale dvds ebenfalls per hdmi schauen, sollte ja auch nen besseres bild abliefern, vorallem mit dem upscalling, oder? dieses läuft ja dann auch bestimmt über hdmi. habe gestern ne blue ray ohne hdmi über die ps3 geschaut und war net so begeistert. wirkte alles etwas robotermäßig. |
||
domai2
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#29
erstellt: 08. Aug 2008, |
Ja, klar! Auch normale DVD machen über HDMI ein hübsches Bild. Ich habe alle Scart-Kabel längst in die Tonne gehauen ![]() |
||
dowczek
Inventar |
09:48
![]() |
#30
erstellt: 08. Aug 2008, |
Darum auch der Hinweis "meist" in meinen Ausführungen. Denn es kann natürlich auch mal ohne HDCP gehen. Generell wird man aber zukünftig bei BR nicht um HDCP herumkommen. Zumindestens, wie Du ja geschrieben hast, in HD. Und das ist ja letztlich der Sinn. Denn BluRay auf normalen SD-TVs ist relativ sinnfrei. |
||
turjaci
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#31
erstellt: 08. Aug 2008, |
das ist kein extra kabel, oder??? muss man dabei auf was achten, evtl beim lcd oder bd player??? ich weiß zwar, dass es sich hiermit um nen kopierschutz handelt, mehr weiß ich leider nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH 685 Kleiner_Gallier am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR EH 685 mp2500 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
DMR EH 685 Geräusche Festplatte? Fausos am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR EH 685 findet keine Sender Silver1984 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
PANASONIC DMR-EH 685 EG-S eric-theking am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Kabel Digital, Panasonic TX32LX70F und DMR EH 585/685. aaarrghh! opx am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585 EG sunny47 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
DMR EH-585 EGK hochskalieren? Ludi86 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 5 Beiträge |
HDMI/Scart-Umschaltproblem Panasonic EH 585 wabel am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
EH-685 Frage zu Timeraufnahmen immo_we am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.381