| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kennt jemand den "ICON Cube Mini" | |
|  | ||||
| Kennt jemand den "ICON Cube Mini"+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                trapister                         Stammgast | #1
                    erstellt: 03. Nov 2010, 13:40   | |
| Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem günstigen DAC/KHV für meinen Laptop um dem ewigen gefummel mit der mäßigen kleinen Klinkenbuchse und dem Kabel, dass immer im Weg liegt zu entgehen.Ich benutze einen AKG K701. Dabei habe ich natürlich Bearmans Reviews gelesen, bin aber auf Ebay auf den ICON Cube gestoßen, der noch etwas billiger ist.  z.B. hier: Jetzt meine Frage, kennt jemand das Modell? Was mich etwas stutzig macht, ist, dass die Stromversorgung nur über das USB-Kabel läuft. Hat jemand Ahnung ob das ein Problem sein könnte? Gruß an alle, Trapister | ||
| 
                                                trapister                         Stammgast | #2
                    erstellt: 04. Nov 2010, 08:51   | |
| Niemand der diesen KHV kennt?                                        | ||
|  | ||
| 
                                                sepinho                         Stammgast | #3
                    erstellt: 05. Nov 2010, 10:45   | |
| Das ist nicht nur ein KHV, sondern ein vollständiger DAC. Grundsätzlich keine schlechte Idee, weil er _wahrscheinlich_ besser als Dein Onboard-Sound klingen wird.  Das Gerät selbst kenne ich aber auch nicht. Ist das von Nuforce? Die haben eine ganze "Icon"-Reihe, den Cube kann ich aber auf ihrer Seite nicht finden. | ||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #4
                    erstellt: 05. Nov 2010, 12:28   | |
| 
 
 Sieht nicht so aus.  http://www.icon-global.com/ | ||
| 
                                                trapister                         Stammgast | #5
                    erstellt: 05. Nov 2010, 14:51   | |
| Hallo Sepino, ja, ich weiß, dass es auch ein DAC ist. Danach suche ich ja auch (siehe erster Eintrag). Ne, die ist nicht von Nuforce. Icon ist wohl eine egenständige Marke. Ich kann nur keine Reviews zum Cube finden. Auch auf Headfi scheint es da noch nichts zu geben. Na mal schauen. Ich werde mich wohl mal an den Kauf wagen. Obwohl mir die Stromversorgung über USB etwas mager vorkommt. Ich berichte dann mal was ich von dem Gerät halte. Gruß Trapister | ||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #6
                    erstellt: 05. Nov 2010, 14:59   | |
| [quote="trapister" Obwohl mir die Stromversorgung über USB etwas mager vorkommt. [/quote] Das reicht dicke, wenn es richtig gemacht wird.   | ||
| 
                                                sepinho                         Stammgast | #7
                    erstellt: 05. Nov 2010, 15:31   | |
| Upsi, sorry! Keine Ahnung, wie ich das "DAC/" vor dem "KHV" überlesen konnte. Vajisset einfach! Und was die Stromversorgung angeht: Ich hatte neulich einen Nuforce uDAC2 hier, der auch nur über USB versorgt wird. Aber Power hatte der trotzdem reichlich! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Nuforce Icon DAC housemeister1970 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 8 Beiträge | 
| Black Cube Linear  USB _Scrooge_ am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 3 Beiträge | 
| Lehmann Black Cube Linear KHV Deukalion am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 7 Beiträge | 
| HD53N & Lehmann Black Cube linear sbergert am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 45 Beiträge | 
| neuer Lehmann Black Cube Rhinelander KHV zabelchen am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 40 Beiträge | 
| Was taugt der NuForce Icon HDP als KHV? Drenalim am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 36 Beiträge | 
| kennt den jemand? MusikGurke am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 4 Beiträge | 
| Kennt den jemand. Tulpe278 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge | 
| Kennt jemand den KHV? Tebasile am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge | 
| Lehmann Black Cube Linear  oder  C.E.C. HD53R DanielSun am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 27 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.232
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Nov 2010,
                    #1
                    erstellt: 03. Nov 2010, 









