| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Längeres LS-Kabel für Stax-Wandler SRD-7/SB | |
|  | ||||
| Längeres LS-Kabel für Stax-Wandler SRD-7/SB+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                przyjaciel                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 25. Jan 2006, 18:15   | |
| Das an meinem neu ersteigerten Stax-Wandler SRD-7/SB angebrachte LS-Kabel zum Anschluß an die LS-Ausgänge meines Verstärkers ist mir zu kurz. Spricht nach Eurer Meinung etwas dagegen, dieses etwa nur 0,8 m lange Kabel durch ein hochwertiges anderes vieradriges etwa 3-4 m langes Kabel auszutauschen (etwa LAPP Unitronic LiYY) ? Danke für Eure Antworten Frank | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| eigener Receiver für Stax SRD 7 Dao am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 4 Beiträge | 
| Stax SRD-4 - wie anschliessen? tom_on_wheels am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge | 
| Verlängerungskabel für Stax SRD 5? Wilke am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge | 
| Stax SRD-7 MKII - Umbau zum vollwertigen STAX KHV? zuglufttier am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 9 Beiträge | 
| Stax SR-5 & SRD-X Alex-Hawk am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 15 Beiträge | 
| Stax SR-40/SRD-4 Rookie1982 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 5 Beiträge | 
| Stax SRD-7 mk2. wie schliesst man die an ? NoktUm am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 15 Beiträge | 
| Wie Stax SRD-5 am Verstärker anschliessen? Soundcheck101 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 3 Beiträge | 
| Stax SR 40 und SRD-4 dufs1961 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2019 – 35 Beiträge | 
| Stax Kombi SRD 4 und SR 307 Päda am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 22 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 25. Jan 2006,
                    #1
                    erstellt: 25. Jan 2006, 









