HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sony WF1000MX5 VS. Linkbuds S | |
|
Sony WF1000MX5 VS. Linkbuds S+A -A |
||
Autor |
| |
Spawnie112
Stammgast |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2024, |
Guten Morgen, ich würde gerne ein paar hochwertigere In Ears kaufen und habe ich final nach vielen, vielen Reviews und Testberichten auf 2 Modelle beschränkt. Es werden wohl entweder die Sony Linkbuds S oder die Sony WF1000MX5. So gut es geklappt hat das weite Feld einzugrenzen, umso schwerer ist es nun zw. den Modellen zu wählen. Daher möchte ich die Fragen mal in diese Runde stellen, vielleicht hilfts mir bei der finalen Auswahl. Der Preisunterschied ist bei ziemlich genau 100€ und ich frage mich: Ist es das wert bzw. teilweise sogar - haben die MX5 sogar entscheidende Nachteile? Aber mal im Detail: Der direkte Vergleich Ja, die MX5 haben ihre Vorteile - Sie klingen allen Tests nach besser - der Punkt ist wichtig, klar. Klingen sie jedoch "100€ besser"? - ANC ist Welten besser - ok, ein guter Punkt, wobei ich sie nicht in Bus oder Bahn nutze. ANC muss da sein, sollte sehr gut sein, muss aber nicht zwingend marktführend sein. - Sie können kabellos laden - das ist mir zu 100% egal, ich hab nicht mal ein passendes Ladegerät Die MX5 haben aber auch Nachteile - Sie sind schwerer und größer - das ist mir ehrlich gesagt nicht wichtig, vorausgesetzt sie passen gut - Sie haben "Memory-Foam" Stöpsel - ja das soll dem ANC helfen weil es besser isoliert. Aber viele sagen: Es würde nach einer Weil jucken und vor allem drücken, es ist sehr störrisch und geht somit sehr schwer ins Ohr bzw. der Stöpsel hält schlecht weil sie nicht perfekt sitzen Nun die konkreten Fragen, die sich mir hauptsächlich stellen: 1) Sind die MX5 klanglich und ANC-seitig 100€ mehr wert? 2) Mir machen die Schaumstöpsel Sorge, dass ich sie nicht mag. Klar gibts Silikon bei Amazon zu Hauf. Das Problem ist aber, die XM5 haben das Schutznetz im Stöpsel und ich finde einfach keine Silikonstöpsel mit Gitterchen. Hätte da wer einen Link? 3) Angeblich soll es auch eine Mischung geben: Silikonstöpsel, die aber innendrinne geschäumt sind. Hätte auch hier wer einen Link zu einer Variante mit Gitterchen? Danke und viele Grüße |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTippTopp
- Gesamtzahl an Themen1.561.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.517