HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bei DT990 Pro Beyerdynamic funktionieren rechte Me... | |
|
Bei DT990 Pro Beyerdynamic funktionieren rechte Membran nicht mehr zuverlässig+A -A |
||
Autor |
| |
PrinzPersia
Neuling |
02:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2024, |
Hallo. Ich nutze mein Beyerdynamic DT990 Pro seit 5 Jahre, und genau seit Dienstag war der rechte Hörer (wie aus dem nichts) plötzlich Stumm und man hat nur mit Linke Kanal gehört. Ich hab erstmal gedacht dass es bestimmt an Windows liegt (dass Windows bei Balance sich irgendwie von selbst verstellt hat) aber nein dass ist nicht der fall. Dann habe ich meine Externe Soundkarte aus und wieder eingeschaltet um zu Testen ob es nicht an Soundkarte selbst nicht, aber daran liegt es auch nicht. Als ich die Kopfhörer auch am Handy probiert habe, ist die Problem genau dass gleiche dass ich nur auf der Linke seite höre. Zum glück ist der rechte Membran doch nicht ganz tot, denn dass einzige was ich machen muss ist nur kurz auf volle Pulle Lautstärke (z. B. ein kurzes Knall Bass wiedergeben) und schon kommt wieder der Ton aus dem Rechte Membran raus. Aber leider nicht dauerhaft, denn mit der Zeit (vorallem wenn man Kopfhörer nach mehrere Stunden nicht benutzt) ist der Rechte Membran schon wieder Tot und nicht ansprechbar. Denn je länger rechte Membran inaktiv bleibt, desto unzuverlässiger funktioniert er, je länge man durchspielt desto zuverlässiger und seltener fählt er aus. Denn nur durch plötzliche Lautstärke lässt sich der rechte Membran aufwecken. Und dass nervt schon, dass ich manchmal alle paar Minuten immer wieder kurz volle Laute Brüllende Bass abspielen muss damit der Rechte Membran aufwacht. Denn der Membran schläft halt immer wieder ein. Ich kann mir selber nicht erklären wie dass passiert ist? Der Kopfhörer ist nicht dass einzige mal runter gefallen, der Kabel als auch der Klinke sehen immer noch komplett unbeschädigt aus. Von daher ist die warscheinlichgkeit (auf grund wegen gute Optisches aussehen) sehr gering dass es mit Klinke Kabel zu tun hat. Weiß jemand was dass sein kann, und ob es eine möglichgkeit gibt selber zu Reparieren? Oder ob sich der Reperatur lohnen wird oder muss ich doch durch neue gekaufte DT990 Pro ersetzen? |
||
FuchsGTX
Ist häufiger hier |
02:42
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2024, |
Sollte ja kein Problem sein es selbst zu richten, sofern man ein bisschen löten kann. ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
08:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2024, |
Würde auch das System tauschen. 30% des Hörerpreises kostet es. Muss man sich überlegen, ob man das machen will, oder die Gelegenheit nutzt zum Up- oder Sidegrade. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTippTopp
- Gesamtzahl an Themen1.561.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.517