Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

LETSHUOER Cadenza 12 (2024) Rundreise

+A -A
Autor
Beitrag
Allgemeiner68er
Inventar
#51 erstellt: 02. Jul 2025, 14:07

Fotoingo schrieb:
...Klar, für mich viel zu teuer, sonst hätte auch schon einen V16.

Ja . . . so fing das damals bei RunWithOne auch an!


[Beitrag von Allgemeiner68er am 02. Jul 2025, 14:07 bearbeitet]
Fotoingo
Stammgast
#52 erstellt: 02. Jul 2025, 15:46
Oh, bloß nicht . Hab ja schon seinen ehemaligen IMR Elysium.
RunWithOne
Inventar
#53 erstellt: 02. Jul 2025, 16:09
Man soll niemals nie sagen.
Fotoingo
Stammgast
#54 erstellt: 02. Jul 2025, 17:25
Hör bloß auf. Und er klingt so gut....
RunWithOne
Inventar
#55 erstellt: 02. Jul 2025, 20:12
Ich habe den V16 erst heute wieder im Ohr gehabt. Einfach klasse, nervt nicht und lässt auch nix vermissen. Aber ich glaube wir kapern hier den Thread. Ich bin jedenfalls gespannt.
potatopotata
Neuling
#56 erstellt: 03. Jul 2025, 20:03
C12 ist heute unterwegs zu @RunWithOne
parasport
Stammgast
#57 erstellt: 06. Jul 2025, 08:35
Hallo ZWAGER!
Du bist in der Reihenfolge hinter mir (parasport) dran.
Ich würde Dich gerne vorlassen.
Wäre dann also nach Dir dran.
Kann Dich per PM nicht kontaktieren, deshalb die Anfrage auf diesem Weg.
LG
RunWithOne
Inventar
#58 erstellt: 07. Jul 2025, 12:20
Der cadenza ist heute bei mir eingetroffen. Er geht spätestens kommenden Montag an fotoingo
Zwager
Stammgast
#59 erstellt: 07. Jul 2025, 14:58
@parasport: Das klingt nach einer glücklichen Fügung.
Hättest Du nicht gefragt, wäre ich ums Eck gekommen, da ich im August im Urlaub bin.

Wenn wir tauschen, kann ich den Hörer noch entspannt im Juli hören.
Das geht also klar.

@fotoingo: Nach Dir dann bitte an mich.


[Beitrag von Zwager am 07. Jul 2025, 14:59 bearbeitet]
rinderkappajoe
Stammgast
#60 erstellt: 07. Jul 2025, 15:11
3. RunWithOne
4. Fotoingo
5. Zwager
6. Parasport
7. the_det
8. Tom75 (Head-Fi)
9. Allgemeiner68er
10. Horowitz
11. Leranis

Fotoingo
Stammgast
#61 erstellt: 11. Jul 2025, 22:02
Hi, ja, machen wir so.
RunWithOne
Inventar
#62 erstellt: 13. Jul 2025, 15:35
Der C12 geht morgen an Ingo.
Fotoingo
Stammgast
#63 erstellt: 16. Jul 2025, 08:55
Ok, ich werf jetzt mal in den Raum, der Hörer ist kaputt. Ich hatte schon den Vorgänger gehört und ich habe im Netz verschiedene Rezensionen gelesen. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie dieser Cadenza 12 klingt. Weder in den Bässen noch in den Höhen spielt er wie beschrieben. Mit verschiedenen Eartips und Dongles probiert. Wenn da so eine große Differenz besteht, ist das für mich ein Zeichen, daß der Hörer nicht so funktioniert, wie er sollte. Ist vermutlich auch nicht die erste Rundreise für ihn, wie ich an den Micro-Kratzern am Gehäuse vermutlich erkennen kann. Im Vergleich zum Nair mit drei Treibern ist er wirklich dahinter, das war neu der ersten Version noch ganz anders. Gut, der Nair hat sich klanglich verändert, vermutlich eingespielt und ist gerade in den Bässen soviel besser geworden, daß ich das Review nochmal ergänzen möchte. Naja, irgend etwas stimmt mit dem Letshuoer jedenfalls nicht.
RunWithOne
Inventar
#64 erstellt: 16. Jul 2025, 11:00
Das würde meinen Eindruck erklären. Vom Bass war ich grundsätzlich auch enttäuscht. Auch waren die Mitten recht fad. Ich habe das einfach auf die den langen Zeitraum geschoben, der zwischen beiden Hörern lag.
Fotoingo
Stammgast
#65 erstellt: 16. Jul 2025, 11:12
Hi. Absolut nicht, so wie der jetzt klingt, würde der nicht in der Liga mitspielen. Und auch, wenn er etwas anders abgestimmt ist, so anders als der meiner Meinung hervorragende Cadenza 12 kann er nicht sein. So würde ich ihn nicht reviewen wollen.
Fotoingo
Stammgast
#66 erstellt: 16. Jul 2025, 11:51
Könnte vom ersten Eindruck her ein defektes Kabel sein. Habe hier nur ein unsymmetrisches Kabel, klingt aber schonmal deutlich besser.
n00kie
Stammgast
#67 erstellt: 16. Jul 2025, 19:28
Ich hatte keine Probleme mit dem Original Kabel und habe es beim 4.4 mm Anschluss auch so belassen, wie er bei mir ankam. Auf mich wirkte alles einwandfrei und robust. Klanglich hatten die Hörer auch nichts kratziges an sich. Das hätte ich sonst in mein Review geschrieben. Soll man jetzt von ausgehen, das beim Transport was passiert ist?
Fotoingo
Stammgast
#68 erstellt: 16. Jul 2025, 20:00
Kann ich nicht sagen. Der Cadenza 12 hat flache Mitten, kaum Höhenerweiterung und auch wenig Bässe. Sprich, kaum Dynamik. Das kann neu den Hörer aber nicht sein. Und mit einem anderen Kabel, 3,5mm vom Nair, ist das auch so, wie man es vom Letshuoer erwarten kann. RunWithOne hat ja die gleiche Erfahrung gemacht. Soll ja keine Verdächtigung sein, ist einfach so.


[Beitrag von Fotoingo am 16. Jul 2025, 20:07 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#69 erstellt: 16. Jul 2025, 20:44
Was die Klangschreibung angeht, schließe ich mich Ingo komplett an. Ich habe den ganze 3x im Ohr gehabt. Zu mehr konnte ich mich nicht motovieren. Eigentlich wollte ich ihm an WE nochmals eine Chance geben....
Ich habe es in meinem Review freundlich formuliert, aber 2k€ würde ich für den Cadenza 12 MKII bei weitem nicht ausgeben. Ich habe das aber nicht so wie Ingo eingeordnet. Am Ende hat mich noch kein Letshuoer beeindruckt und so habe ich das damit abgehakt. Der erste C12 hatte jedoch ein gewissen Eindruck, gerade im Bass und den Mitten, hinterlassen. In den Höhen war er mir damals zu energetisch.
Kratzer sind mir keine Aufgefallen, allerdings habe ich auch nicht aktiv danach gesucht. Bin halt Brillenträger. Kratzer sind natürlich immer unschön. Ich erinnere mich aber, dass es beim ersten C12 leider auch so war.
Fotoingo
Stammgast
#70 erstellt: 16. Jul 2025, 20:59
Ja, die Kratzer waren wie beim ersten Cadenza 12, nur ein paar mehr.
n00kie
Stammgast
#71 erstellt: 16. Jul 2025, 21:10
Ok ich hatte mich verlesen... es ging um die optischen Kratzer auf dem Gehäuse. Ja die waren auch schon bei mir und diese kann man ohne Samthandschuhe auch nicht vermeiden, sobald man den transparente Schutzfolie abzieht.
rinderkappajoe
Stammgast
#72 erstellt: 16. Jul 2025, 21:40
Bitte mal die Terminierung prüfen, man kann das kabel nämlich auch falsch zusammenstecken wenn man nicht genau hinschaut

Ich habe meinen gebrauchten C12 tatsächlich auch so falsch zusammengesteckt bekommen

Den Penon Impact damals ebenso dabei ist es jetzt aber auch nicht sooo schwierig


[Beitrag von rinderkappajoe am 16. Jul 2025, 21:44 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#73 erstellt: 16. Jul 2025, 21:53
Wäre natürlich blöd, wenn ich da einen Fehler gemacht hätte. Grundsätzlich sah für mich alles ok aus. Wenn ja, dann ist es jetzt nicht mehr zu ändern.
rinderkappajoe
Stammgast
#74 erstellt: 16. Jul 2025, 22:05
Ist ja nicht so tragisch, ich versteh nur den riesen Aufriss nicht

Bin mir fast zu 100% sicher dass es an der Terminierung liegt.

Das Kabel hat 4 pins und man kann das prinzipiell auf 4 verschieden arten zusammenstecken....als ich meinen C12 erhalten habe lief der linke Kanal auf der rechten Seiet und rechts lief links....was bei den anderen falschen Möglichkeiten passiert kann ich mir jetzt so ein etwa vorstellen


[Beitrag von rinderkappajoe am 16. Jul 2025, 22:36 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#75 erstellt: 16. Jul 2025, 22:13
Hab ich damals beim Fatfreq GM auch erlebt. Klang am Anfang sehr merkwürdig, bis ich den Stecker gecheckt hab. Der war auch falsch zusammengesetzt.

Das geht ziemlich schnell, wenn man nicht aufpasst.
Fotoingo
Stammgast
#76 erstellt: 16. Jul 2025, 22:42
Na also, endlich jemand, der Ahnung hat . Ja, jetzt hab ich den Cadenza wieder lieb, und natürlich auch Rinderkappajoe . Ja, das war tatsächlich das Problem. Na, jetzt versuche ich mal, einen passenden Verstärker zu finden, mit dem heller abgestimmten Fiio KA17 hat er doch etwas viel Energie in den oberen Mitten. Aber ansonsten macht er schonmal einen tollen Eindruck, übrigens auch in den Bässen bis runter zu den Tiefbässen.
RunWithOne
Inventar
#77 erstellt: 16. Jul 2025, 22:46
Ok, wenn du die Stecker meinst, dann war bei mir alles korrekt. Wenn man genau hinsieht, ist da eine Nut-Falz- Markierung in Form eines keinen Zylinders. Da kann man nix falsch machen.
Fotoingo
Stammgast
#78 erstellt: 16. Jul 2025, 22:49
Farblich markiert, blau auf rot. Wenn ich mich nicht täusche waren die nicht aufeinander. Jedenfalls klingt er jetzt wieder wie ein Großer.


[Beitrag von Fotoingo am 16. Jul 2025, 23:09 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#79 erstellt: 16. Jul 2025, 23:09
Hatte ich noch den 3,5mm? Er kam mit montierten. 4,4mm zu mir.
Fotoingo
Stammgast
#80 erstellt: 16. Jul 2025, 23:11
Ja, waren bei mir auch montiert. Wie gesagt, klingen jetzt wieder gut.
RunWithOne
Inventar
#81 erstellt: 16. Jul 2025, 23:20
Habe ich vielleicht doch Mist gemacht. Mit dem vorher vorher montierten 4,4 klang es aber ebenfalls mäßig. Drum hatte ich den gewechselt. Na seines drum. Ich fühle mich im Moment etwas IEM überflutet und habe eigentlich zu wenig Zeit. Da hätte ich mal besser.


[Beitrag von RunWithOne am 16. Jul 2025, 23:24 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#82 erstellt: 17. Jul 2025, 00:41
Das Schöne ist . . . Jetzt kann die Rundreise wie geplant weitergehen
rinderkappajoe
Stammgast
#83 erstellt: 17. Jul 2025, 13:39
Kleines Update, so geht's nach Ingo weiter
(Tom v. Head-Fi entfällt)

5. Zwager
6. Parasport
7. the_det
8. Allgemeiner68er
9. Horowitz
10. Leranis

RunWithOne
Inventar
#84 erstellt: 17. Jul 2025, 18:33
Ich habe mein Review gelöscht. Macht ja dann keinen Sinn.
rinderkappajoe
Stammgast
#85 erstellt: 17. Jul 2025, 19:06
Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.204