HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Burson Soloist 3X Performance gekauft und nach 2 W... | |
|
Burson Soloist 3X Performance gekauft und nach 2 Wochen defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Ramzy
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2025, |
Ich hab mir den Burson Soloist 3X Performance auf Ebay gekauft, weil ich dachte, das wäre non plus Ultra. Jetzt nach 2 Wochen im Betrieb hat es heute Rauschgeräusche gemacht und es hat sich angefühlt, als hätten diese Geräusche versuchen wollen meine Audeze LCD-X kaputt zu machen. Ich hab dann schnell ausgeschaltet und später nochmal probiert, wieder das Gleiche. Jetzt hab ich eine Rückerstattung auf Ebay veranlasst und gleichzeitig Burson kontaktiert und mein Problem geschildert. Als DAC hab ich den Quetsyle CMA400i benutzt der zugleich auch ein AMP ist. Funktionierte alles wunderbar bis heute halt. Und ich muss leider gestehen, dass der Soundunterschied zwischen Questyle und Burson nur leicht zu hören ist. Beide sind Top, aber der Burson war mir halt lieber, der war halt etwas wärmer, körniger mMn. Ich war halt so naiv und dachte, dass dieses Produkt und dieses Produkt so gut wären... ich dachte immer da wäre ein großer Unterschied in allem, ist es auch iwie. aber nur minimal. Jetzt hab ich wsl. 900€ für den Burson umsonst gezahlt... ich weiß auch nicht warum dieses Produkt kaputt gehen muss ![]() Der Burson wahr wsl. jetzt doppelt die Katze im Sack gekauft. (Vll. übertreibe ich und mein Leben unterliegt einem komischen Fluch). Also nochmal der Burson hört sich wärmer an und hat vll. mehr Struktur im Sound und der Questyle hört sich einfach analytisch aber auch verdammt gut an. Mehr Unterschied als Wärme hab ich iwie. nicht festgestellt. Und jetzt nochmal zu den IFI, ich weiß nicht was mit IFI los ist, aber deren Geräte haben mich überhaupt nicht überzeugt. Es hört sich einfach schlechter an als Burson oder Questyle "thats fact". Hatte den IFI Neo IDSD2 und hab den wieder zurück geschickt (Das war ne verdammt gute Entscheidung). Dann hab ich durch die Rundreise den FiiO BRT17 für mobile Einsätze probieren können und war fasziniert von diesem kleinen Teil. Guter Sound, guter Bass.. nur vll. zu schwach für den Audeze LCD-X und dann dachte ich mir ich brauch einen mobilen DAC/KHV und habe wieder bei der Firma IFI gekauft unzwar den Gryphon... und ja schon wieder war das WOW-Erlebnis eher nicht vorhanden. Wer sagt alle hören sich gleich an, ist auch nicht wahr. Und nochmal der Burson ist verdammt geil, aber das Teil ist jetzt wsl. kaputt. Und ich bin jetzt depressiv wsl. Hab jetzt seit ca. 7 Monaten ca. 2900€ für Kopfhörer und DAC/KHVs ausgegeben. Es hätte auch nur 1700€ bleiben können. Gottseidank hab ich noch den Questyle der seinen Dienst macht. Ich wünschte mein Burson wäre nicht kaputt. Ok nochmal ich muss zugeben, dass der Burson ca. 15% besser als der Questyle ist von meiner Erfahrung her. Den Questyle kann man nicht laut genug hochdrehen ohne, dass teil anfängt zu stottern... was ist das bitte für ein Käse... ist jetzt jedes Produkt auf Ebay einfach defekt? Ich komme mir einfach komplett verarscht vor.. man kauft sich teure Technik und kriegt ne Klatsche ins Gesicht. ![]() Genau dieses Problem hier hab ich: ![]() [Beitrag von Ramzy am 29. Apr 2025, 22:38 bearbeitet] |
||
d*moll
Inventar |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2025, |
das nächste mal kaufst du einen verstärker wieder beim händler mit garantie. das ist zwar "etwas" teurer - aber im besten fall (z.b. thomann) hast du dann garantierte 3 Jahre Freude an dem Produkt ohne Angst haben zu müssen, dass gleich was wegraucht. Es gibt auch Sachen die man gebraucht bedenkenlos kaufen kann, aber ohne Garantie ohne Rückgabe und alles blind ohne zu testen gekauft passt nicht überall, gerade bei so teuren Hifi-Sachen. Es ist wirklich unschön gebrauchten Schrott zu bekommen. Du hast aber auch viel gelernt und gehört und dich durch getestet, also auf jeden Fall an Erfahrung gewonnen. Bist also in Zukunft besser vorbereitet. Viel Glück ![]() |
||
Ramzy
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2025, |
Es sind die OP Amps ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSteffen.Schneider
- Gesamtzahl an Themen1.560.774
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.611