Sennheisser Momentum 4 Wireless over ear

+A -A
Autor
Beitrag
Compact74
Neuling
#1 erstellt: 02. Mai 2025, 16:15
Nach langem hin und her, habe ich mich für o.a. Kopfhörer entschlossen. Leider ist der Support von sennheisser, mehr als dürftig bzw, man kann nicht mal sagen, das es schlecht ist, da man keine Antworten bekommt.

Ich habe folg. 2 Probleme bzw Fragen:

1) Ich kann meinen Sprachassistenten mt dem Kopfhörer nicht nutzen (in meinem Fall siri). Ich kann einstellen was ich will. Siri hört mich nicht nur schlecht, sondern gar nicht (ähnlich wie der Sennheisser Support ). Ohne Sprachassistenten ist der Kopfhörer für mich absolut witzlos und leider kann ich den so nicht brauchen. Der Kopfhörer hat doch dank ANC jede menge Mikrophone, warum hört mich dann mein Handy nicht. Zudem wäre das doch in unserer heutigen Zeit fatal, wenn das nicht funktionieren würde.

2) Die Transparenz des ANC lässt keine Sprache durch. Ich hab die Transparenz auf max gestellt aber wenn neben mir jemand was erzählt oder Fahrrad klingelt, höre ich nichts. Einzig, wenn ich mein Handy rausholle und dort ins Mikrophon spreche, dann hört mich Siri und die Transparenz funktioniert, aber wie gesagt nur wenn ich mit dem Handy spreche.

3) Ich habe mit einen eigene Equalizer Einstellung abgespeichert. Wenn ich ein Soundgebiet erstelle, also zB, beim verlassen meiner Wohnung, soll ANC mit hoher Transparenz eingestellt werden, kann ich keine selbst erstellt Equalizer Einstellungen definieren, sondern nur die vorgegebenen. ist das gewollt oder komme ich mit der Einstellung nicht klar?

Klar, sonst ist der Sound natürlich klasse, aber wenn der Rest (inkl Support) nicht wirklich funktioniert, bin ich geneigt, das Teil zurückzugeben und mit vom Mitbewerber den Sony zu ziehen.


Meine Apple Ipods Pro funktionieren mit Siri und Transparenz einwandfrei.


Vielen lieben Dank für euer Feedback
Heiko
HOT6BOY
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2025, 20:26
Chatjpt Antwortet so:

Hallo Heiko,

dein Frust ist absolut nachvollziehbar – gerade bei einem Premiumprodukt wie den Sennheiser-Kopfhörern erwartet man, dass Funktionen wie Sprachassistent, ANC-Transparenz und individuelle Einstellungen reibungslos funktionieren. Ich gehe gern auf deine drei Punkte ein:


---

1) Sprachassistent (Siri) funktioniert nicht zuverlässig

Das sollte definitiv nicht so sein. Die Sennheiser-Kopfhörer (z. B. Momentum 4) verfügen über mehrere Mikrofone, die bei Telefonaten und für Sprachassistenten verwendet werden. Wenn Siri dich gar nicht hört oder nur schlecht:

Firmware prüfen: Stelle sicher, dass die Kopfhörer die neueste Firmware haben (über die Smart Control App).

Einstellungen auf dem iPhone prüfen: Unter Einstellungen > Siri & Suchen > „Auf 'Hey Siri' achten“ und „Mit Taste für Siri“ aktivieren.

Smart Control App: In den Einstellungen solltest du festlegen können, was ein Doppeltipp oder eine Touch-Geste auslöst – ggf. ist der Sprachassistent nicht korrekt zugewiesen.

Bluetooth-Rechte und Mikrofonzugriff prüfen: In den iPhone-Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon oder Bluetooth.


Wenn das alles korrekt ist und Siri trotzdem nicht funktioniert, handelt es sich möglicherweise um ein Hardwareproblem oder einen Software-Bug.


---

2) Transparenzmodus filtert Sprache zu stark

Der Transparenzmodus bei Sennheiser ist tatsächlich stärker gefiltert als z. B. bei den AirPods Pro oder Sony-Kopfhörern. Viele Nutzer berichten, dass selbst bei maximaler Transparenz Sprache und Umgebungsgeräusche stark gedämpft bleiben.

Leider scheint das eher eine Designentscheidung von Sennheiser zu sein – sie fokussieren sich mehr auf das Ausblenden von Windgeräuschen und weniger auf natürliche Sprachdurchlässigkeit. Im Vergleich wirkt der Transparenzmodus der AirPods Pro wesentlich natürlicher.


---

3) EQ-Einstellungen in Soundzonen nicht auswählbar

Das stimmt so – in der aktuellen Version der Sennheiser Smart Control App kann man in Soundzonen nur die vordefinierten Equalizer-Presets auswählen, nicht aber eigene EQ-Kurven.

Ob das so gewollt ist oder ein zukünftiges Feature geplant ist, ist nicht ganz klar – aber derzeit kein Bug, sondern eine Einschränkung der App.


---

Fazit:

Du beschreibst Probleme, die mehrere Nutzer mit Sennheiser-Kopfhörern ebenfalls erlebt haben – speziell beim Vergleich zu Apple oder Sony. Wenn Sprachassistenz und Transparenz für dich essenziell sind, könnten die Sony WH-1000XM5 oder AirPods Max die bessere Wahl sein – beide bieten einen natürlicheren Transparenzmodus und besseren Siri-Support.

Möchtest du, dass ich dir ein Modellvergleich zwischen Sony, Apple und Sennheiser mache – z. B. mit Fokus auf Sprachsteuerung, Transparenz, EQ-Funktionalität?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.468