Orgathread Thieaudio Monarch MKIV

+A -A
Autor
Beitrag
RunWithOne
Inventar
#1 erstellt: 28. Mai 2025, 09:17
Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt den Monarch MKIV bekommen. Ich bitte um Anmeldungen …

Das Kleingedruckte kennt ihr bereits:

1. Versand immer montags, spätestens Dienstag vor Abholung durch DHL
2. nur per DHL mit ausreichenden Versicherung
3. Sendungsnummer sofort an mich und den neuen Empfänger
4. pfleglicher Umgang mit den Demogeräten
5. werde eine Beschädigung bemerkt, informiert mich bitte umgehend
6. ein kleines Review Dankeschön für die Möglichkeit dabei sein zu dürfen
baalmeph
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2025, 09:28
MK4 jetzt schon? Denn muss ich dann wohl auch hören
Fotoingo
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mai 2025, 09:36
Da ich vom Mark III leider nicht so überzeugt war, würde ich gerne den Mark IV hören in der Hoffnung, daß Thieaudio hier dann doch nach der relativ schnellen Überarbeitung einiger verbessert haben könnte. Also, ich wäre gerne auch dabei.
baalmeph
Inventar
#4 erstellt: 28. Mai 2025, 09:59
Gibt es eigentlich irgendwo Infos zu dem? Konnte auf die Schnelle nichts finden.
user712
Stammgast
#5 erstellt: 28. Mai 2025, 11:51
Monarch MKIV möchte ich gerne mal hören. Der MKII hatte mich damals vom Klang begeistert. Leider schmerzte er in meinen Ohren nach bereits kurzer Tragezeit. Der MKIII sass dann besser, aber der Bass war mir zu "wummerig" - tiefbassbetont. Wäre interessant, wie die Entwicklung weiter gegangen ist.
n00kie
Stammgast
#6 erstellt: 28. Mai 2025, 16:59
Ich habe auch noch nichts vom Nachfolger gehört aber da mache ich auch mal mit. Ungewöhnlich das es noch keine leaks oder teaser gibt also alles aus heiterem Himmel.
frix
Inventar
#7 erstellt: 28. Mai 2025, 21:57
da wäre ich auch gern wieder dabei
Zwager
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2025, 10:39
Ich melde auch vorsichtig Interesse an.
Nach Prestige LTD und V16 bin ich neugierig.
Rotten67
Stammgast
#9 erstellt: 29. Mai 2025, 19:11
Neugierig wäre ich auch
rinderkappajoe
Stammgast
#10 erstellt: 03. Jun 2025, 12:01
Sehr gerne
the_det
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2025, 08:15
Ic bitte auch, danke!
RunWithOne
Inventar
#12 erstellt: 04. Jun 2025, 12:05
Allgemeiner68er möchte uns seinen Penon Voltage mit auf die Tour geben. Ist das für euch in Ordnung? Wenn der Preis des MKIV in den gewohnten Regionen bleibt würden wir mit 2500€ Vesicherung hinkommen.
n00kie
Stammgast
#13 erstellt: 04. Jun 2025, 16:50
Vollkommen in Ordnung! Einwände kann ich mir keine vorstellen, wenn man ohnehin interessiert ist.
Allgemeiner68er
Inventar
#14 erstellt: 04. Jun 2025, 17:44
Naja...ob da überhaupt Interesse besteht, würde ich schon gerne wissen. Sonst spar ich mir die Nummer.
n00kie
Stammgast
#15 erstellt: 04. Jun 2025, 18:03
Die üblichen Verdächtigen werden ihr Interesse schon bekunden und die Tendenz bei höherpreisigen IEMs mitzumachen ist meiner Meinung nach stetig.
Fotoingo
Stammgast
#16 erstellt: 04. Jun 2025, 20:39
Also, bei der Rundreise hatte mir der Penon Volt von der Abstimmung her nicht gefallen. Aber vielleicht hat sich ja mittlerweile mein Geschmack geändert . Die Höhen fand ich leider nicht besonders gut abgestimmt.
rinderkappajoe
Stammgast
#17 erstellt: 04. Jun 2025, 21:41
Es geht jetzt aber auch um den Voltage und nicht den Volt

Interessiert!
Fotoingo
Stammgast
#18 erstellt: 04. Jun 2025, 22:59
Ok, klar, mal sehen, was Penon so weiterentwickelt hat. Der Impact war ja bei der Rundreise klasse und hat sehr beeindruckt. Insofern gerne.
RunWithOne
Inventar
#19 erstellt: 04. Jun 2025, 23:18
Der Voltage lässt keine Ähnlichkeit zum Volt vernehmen, auch wenn der Name die Evolution erwarten lässt. Der Voltage ist deutlich besser abgestimmt.
n00kie
Stammgast
#20 erstellt: 09. Jun 2025, 15:57
So jetzt gibt's weitere Infos und Bilder.

https://www.linsoul.com/products/thieaudio-monarch-mkiv


[Beitrag von n00kie am 09. Jun 2025, 16:00 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#21 erstellt: 09. Jun 2025, 16:40
Oh...auch der mit Schalter

Anpassbare Dual-Tuning-Modi: Mit dem brandneuen Stimmschalter wechseln Sie mühelos zwischen Studio-neutralem und Basshead-Sound. Wählen Sie "STANDARD" für Referenzklarheit oder aktivieren Sie "RUMBLE", um den Sub-Bass um 3 dB für tiefe, donnernde Bass zu verstärken. Es sind zwei unterschiedliche Hörerlebnisse in einem Hochleistungs-IEM.

Naja, dann haben wenigstens beide IEM nen Schalter.
Allgemeiner68er
Inventar
#22 erstellt: 10. Jun 2025, 21:28


Oje, Oje...dieser Hochton!

Ich ahne schlimmes...
n00kie
Stammgast
#23 erstellt: 10. Jun 2025, 22:24
Abgesehen von den Höhen sieht der Bass alles andere als "Studio-Neutral" aus im Standard Modus
RunWithOne
Inventar
#24 erstellt: 10. Jun 2025, 22:40
Wir dürfen gespannt sein. Ohne diesen. Bass ist er vielleicht zu heftig im Hochton.
RunWithOne
Inventar
#25 erstellt: 11. Jun 2025, 18:43
Die Reihenfolge:

1. Allgemeiner68er
2. baalmeph
3. Fotoingo
4. user712
5. n00kie
6. frix
7. Zwager
8. Rotten67
9. rinderkaapjoe
10. the_det
11. parasport


[Beitrag von RunWithOne am 11. Jun 2025, 18:50 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#26 erstellt: 12. Jun 2025, 21:21
Packst du da eigentlich auch Tips mit rein, so wie Steven?
RunWithOne
Inventar
#27 erstellt: 12. Jun 2025, 23:00
Wenn du mich meinst, nein. Ich kümmere mich ja nur Orga der RR nachdem ich die IEM von HiFi Passion erhalten haben. Auch habe ich idR nur XL Tipps.
Allgemeiner68er
Inventar
#28 erstellt: 15. Jun 2025, 11:57
Und . . . wann geht's los? Hast du schon ne ungefähre Ahnung. Ich frag nur wegen Urlaubszeit?

Uwe
RunWithOne
Inventar
#29 erstellt: 15. Jun 2025, 15:00
Leider weiß ich das noch nicht.
n00kie
Stammgast
#30 erstellt: 24. Jun 2025, 09:37
Weitere interessante Informationen (Vergleichsfotos, - messungen,)

https://www.reddit.c...ieaudio_monarch_mkiv
user712
Stammgast
#31 erstellt: 24. Jun 2025, 10:43
Das hört sich gut an, bzw. sieht gut aus.


[Beitrag von user712 am 24. Jun 2025, 10:44 bearbeitet]
rinderkappajoe
Stammgast
#32 erstellt: 24. Jun 2025, 10:59
Also rein vom Betrachten würde ich den Rumble Mode eher als Mud Mode bezeichnen :-D
Und der Standard Mode sieht anstrengend aus

Bin mir ziemlich dass mir ein basstuning welches sich zwischen den beiden Optionen einpegelt am ehesten zusagen würde


[Beitrag von rinderkappajoe am 24. Jun 2025, 11:01 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#33 erstellt: 24. Jun 2025, 11:09
Schauen wir mal. Beim Penon Voltage ging es mir ähnlich. Da hätte ich auch gern eine weitere Kurve dazwischen gehabt.
n00kie
Stammgast
#34 erstellt: 24. Jun 2025, 11:13
Kann ich nur so unterschreiben. Tuning Schalter sind Fluch und Segen... lieber möchte man so ein "Zwischendingen" und wenn es der IEM nicht hergibt, wäre man ohne Tuning Schalter besser bedient.
Fotoingo
Stammgast
#35 erstellt: 24. Jun 2025, 14:42
Da Lob ich mir IMR. Die haben (ich schreib auf englisch, damit ich es nicht falsch übersetze) 8 acoustic audio nozzles + 6 acoustic damper. Damit komme ich klanglich schon sehr weit, was die Abstimmung des Hörer betrifft. Und Bob hat einen neuen Hörer auf den Markt gebracht, den IMR Pantera Octet, der hat zusätzlich noch vier Einstellungen, die per Rädchen am Hörer einstellbar sind. Ich denke, das ist der Hörer mit den besten Anpassungsmöglichkeiten am Markt. Allerdings hat Bob auch teilweise etwas zweifelhaft Ruf, da er wohl einige Bestellungen einfach nicht geliefert hat.
rinderkappajoe
Stammgast
#36 erstellt: 24. Jun 2025, 15:44
8 verschiedene nozzles und 6 dämpfer finde ich auch Murks, da vergehts mir schon bevor ich den IEM das erste mal im Ohr hatte.
Fotoingo
Stammgast
#37 erstellt: 24. Jun 2025, 16:03
Glaub mir, das funktioniert gut. Ist auch eine Anleitung dabei, das passt schon. Jedenfalls beim IRM Elysium.
baalmeph
Inventar
#38 erstellt: 24. Jun 2025, 17:11
Hm, ich bin da wirklich gespannt.
Von den Monarchen finde ich den OG bisher immer noch am besten.
Er hat nicht die beste Abstimmung aber für mich die kohärenteste Darstellung, dabei leider etwas eng.
Wenn der MK4 das mit etwas mehr Raum zwischen den Instrumenten, also auch etwas besser separiert, hinbekommt, ginge das schon stark in meine Richtung. In Sachen Auflösung, sollte es da auch ein par Fortschritte geben. Der OG klingt etwas muddy. Ich sehe da aber weniger die Abstimmung sondern eher die Technik als Problem.

MK2 war zu sehr in die Breite aufspannend und sezierend aber mit der besten Abstimmung. Der MK3, ein krankes Kind der beiden, vor allem wegen einem deplatzierten und m.E. falsch integrierten 2DD Basses.
n00kie
Stammgast
#39 erstellt: 29. Jun 2025, 13:09
HBB hat ihn inzwischen gemessen.

Na traut sich jemand ihn dauerhaft im rumble mode zu hören?

Allgemeiner68er
Inventar
#40 erstellt: 29. Jun 2025, 23:51
Die Frage ist eher, ob sich einer traut den dauerhaft im Studio-Mode zu hören. 😏
RunWithOne
Inventar
#41 erstellt: 30. Jun 2025, 08:40
Sehe ich auch so, der MKIV hat ganz Monarch like ordentlich Energie ob den oberen Mitten.
Allgemeiner68er
Inventar
#42 erstellt: 08. Jul 2025, 17:31
Hab die letzten Tage fast nur wieder mit dem V16 gehört. Und heute mal wieder den Voltage in Action gehabt. Und zwar in der "00" Schalterstellung. Und natürlich auch hier wieder mit den Moondrop-Spring-Tips.
Ihr könnt euch echt freuen auf den Penon.
Das ist echt ein fantastischer IEM.
Das wird ne geile Rundreise . . .
rinderkappajoe
Stammgast
#43 erstellt: 08. Jul 2025, 18:26
Ok na dann *freu*

RunWithOne
Inventar
#44 erstellt: 14. Jul 2025, 12:31
Aktuell kann ich euch kein Datum für die RR nennen. Genießt den Sommer.


[Beitrag von RunWithOne am 14. Jul 2025, 12:31 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.464