HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer reinigen - Zigarettenrauch | |
|
Kopfhörer reinigen - Zigarettenrauch+A -A |
||
Autor |
| |
gemm
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2025, |
Vor kurzem habe ich bei einem Kopfhörer zugeschlagen, den ich schon länger im Auge hatte. An einem Angebot für ein gebrauchtes Modell des Fostex TH-610 konnte ich dann nicht vorbeigehen. Der KH ist kaum gebraucht (keine Gebrauchsspuren), aber - das musste ich nach dem Kauf feststellen - der Erstbesitzer war wohl Raucher. Nun riecht das ganze Teil nach kaltem Zigarettenrauch. Ich konnte schon feststellen, dass sich der Rauchgeruch ganz prima mit dem Kustleder (Protein Leder) der Ohrpolster verbindet und sich nicht mehr entfernen lässt. Ok, die Ohrpolster kommen sowieso neu; das ist bei einem gebrauchten Gerät keine Frage. Das Kopfband (gleiches Material) ist schon schwieriger, denn da gibt es kaum sinnvollen Ersatz....oder ich muss basteln. Problem ist der Rest des KH. Die äußeren Kapseln aus Walnussholz lassen sich problemlos mit feuchtem Tuch und etws Seife reinigen. Aber unter den Ohrpolstern vor den Schallwandlern befindet sich ein Ring aus Schaumstoff - hier zu sehen: ![]() Was ist das für ein Material und gibt es dazu Ersatz ? Dort scheint sich der Rauch ganz prima hineingehängt zu haben. Zweites Problem ist die die Textilhülle des Kabels. Da ist es mit feucht abwischen jedenfalls nicht getan. Hat jemand noch ein paar sinnvolle Tipps zur Reinigung eines KH von Rauchgeruch ? Gibt es ein Reinigungsmittel dagegen, welches sich mit Kabeln und den Innereien eines KH verträgt ? [Beitrag von gemm am 02. Jul 2025, 10:02 bearbeitet] |
||
rinderkappajoe
Stammgast |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ganz ehrlich ich würde dem Verkäufer schreiben und versuchen den Kopfhörer zurück zu geben....ekelhaft sowas und mMn unter aller Sau das so zu verkaufen ohne es explizit zu erwähnen |
||
gemm
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ja, das steht durchaus auch im Raum... |
||
wolle_55
Inventar |
11:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Jul 2025, |
Mit einer Ozonbehandlung sollte es funktionieren. Billig ist das aber nicht. Reines Abwischen oder Reinigen von Einzelkomponenten wird den Geruch nicht beseitigen. Ich würde das Teil auch zurückschicken. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.323