Audeze LCD-X: Hab ich das Maximum rausgeholt oder geht da noch was?

+A -A
Autor
Beitrag
Ramzy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Aug 2025, 14:53
An erster Stelle hab ich mir den Questyle CMA400i geholt als DAC und KHV und irgendwo dachte mir da geht noch mehr und habe mir den Burson Soloist 3XP geholt. (Mein Gefühl hat mich da nie getäuscht!) Hardwaretechnisch bin ich sehr zufrieden jetzt. Die Op-Amps vom Burson sind die Burson Vivid V6 und bringen mehr Wärme, Details, Punch und Textur. (Es ist erstaunlich was die können).

Dann bin ich von Spotify auf Tidal gewechselt und habe die Kopfhörer unter Windows auf 24Bit und 44.1 Khz eingestellt. (Weil es so am besten klingt irgendwie).

Dann habe ich auf Reddit gelesen, dass der Audeze unbedingt einen EQ braucht. Da hat mir einer dann den PEACE Equalizer vorgeschlagen und ich habe lange Zeit den nicht benutzt und dann das EQ von Crinicle auf einmal benutzt und der KH ist nochmal besser geworden.

Dann habe ich über die App Dolby Access den intelligenten Musikequalizer auf "Warm" eingestellt und die KH kriegen auf einmal mehr Wärme, Textur + Punch im Low End ohne dass es sich verschwommen anhört.

Jetzt ist das Hörerlebnis ein Traum geworden.

Und dann habe ich ChatGPT gefragt wegen der Software CanOpenerStudio...
Gibt ja auch andere Softwares wie Waves NX etc. (Wobei ich von Waves schon mal gehört habe, dass deren Plugins nicht so eine hohe Qualität haben idk?)
Und ChatGPT gab mir eine Anleitung wie ich VST Plugins einfach so unter Windows nutzen kann wie z.B. CanOpener etc. ... irgendwas mit VB-Cable und noch ein Programm (Welches mein Windows Defender als mögliche Bedrohung sieht). Das Programm soll https://kushview.net/element/ sein welches ich irgendwie mit VB-Cable verbinde und dann sowas wie CanOpenerStudio benutzen kann. (Aber ich hab von der Materie noch überhaupt keine Ahnung und auf YouTube fand ich auch keine wirklichen Tutorials).

Der CanOpener macht halt irgendwas mit Crossfeed, wo dann die Kopfhörer sich mehr wie Lautsprecher anhören (Könnte ein cooler Effekt sein beim Musik hören).

Hat jemand Erfahrung mit Plugins wie CanOpener oder Reaval+ von Audeze. Es gibt ja einige Plugins die das Hörerlebnis vll. verbessern würden. Aber e fühlt sich an als würde ich die Nadel im Heuhaufen suchen und ich möchte nicht etliche 100€ ausgeben nur um dann enttäuscht zu werden. (Bin eh schon arm xD).

Danke schon mal an den ein oder anderen High End Pionier der vll. da tiefere Sphären der Möglichkeiten durchforstet hat.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTipp­Topp
  • Gesamtzahl an Themen1.561.276
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.771.436