TV Kopfhörer Bluetooth Adapter für

+A -A
Autor
Beitrag
Walkingsmith_
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2025, 11:28
Hallo zusammen. Ich wende mich an euch mit einem wahrscheinlich kleinem Problem. Ich persönlich komme hier aber nicht weiter.
Ich höre Filme am TV meist über Lautsprecher.
Öfters aber auch über Kopfhörer. Via Bluetooth Adapter. Da der TV an der Wand hängt kostet es reichlich Nerven und Zeit das Adapterkabel einzustecken. Problem ist dann das ich nicht mit Lautsprecher hören kann ohne es wieder auszuziehen.
Frage ist, sobald ich das KH Kabel einstecke geht kein Lautsprecher. Wenn ich eine kabelverlängerung in den TV stecke um den Adapter einfach ein und auszustecken geht kein Lautsprecher.

Also,... Ich würde gerne ein Kabel (gerne den BT Adapter) in den Kopfhöreranschluß vom TV stecken ohne das der Lautsprecher deaktiviert wird.
Sozusagen auf irgendeine Art wechseln der beiden.

Ich denke ich mache es zu kompliziert.
Gruß KlauS
DerHilt
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2025, 12:05
Manchmal kann man am Fernseher den Ausgang wählen. Schon mal danach gesucht, ggf. auch in der BDA?
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 09. Aug 2025, 13:24
Welcher Tv welcher Bluetooth? Immer dieses Rätzelraten.

Tv haben auch Optisch-Out. (SPDIF) Meine Bluetooth Receiver/Transmitter haben/hatten alle Optischen Eingang/Ausgang.

"Nachteil" man kann nicht mit der Fernbedienung die Lautstärke für Optisch-Out regeln. Gibt/gab Fernseher die können das. Nachteil in Anführungszeichen weil Bluetooth Kopfhörer haben in der Regel eh Pegelsteller.

Neuere Tv haben Bluetooth intigriert.
Walkingsmith_
Neuling
#4 erstellt: 09. Aug 2025, 16:43
Danke dir. Aber bei mir gibt es soetwas leider nicht. Der TV ist von LG und knapp 11 Jahre alt.
Walkingsmith_
Neuling
#5 erstellt: 09. Aug 2025, 16:59
Ja, na klar. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. 😊
Der Fernseher ist von LG und knapp 11 Jahre alt.
Ich habe nicht viel Geld zur Verfügung und deswegen kaufe ich mir günstigen Stuff und gehe sorgsam damit um.

Der Bluetooth Adapter ist einer für 30 Euro. Noname. Einzige Funktion,... Fernseher auf Kopfhörer.

Meine Frage ist vielleicht auch zu speziell.
Ich kann halt nicht ständig ein Kopfhörer Kabel aus dem Fernseher ziehen und dann wieder einstecken. Der hängt an der Wand. Ist ganz schön friemelig.
Ich würde sehr gerne das Kabel drin lassen. Für eventuell Kopfhörer anschließen.
Also,.. auch wenn das (Verlängerungs) Kabel im TV eingesteckt ist möchte ich normal über speaker schauen können. Und wenn ich über Kopfhörer hören möchte stecke ich ihn in das Verlängerungskabel das 7nter dem TV heraushängt.

Aber sobald etwas im Kopfhöreranschluß vom TV eingesteckt ist, ist der Ton weg. Bzw auf dem Kopfhörerkabel.
Sorry. Ich kann das einfach nicht einfach erklären.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 09. Aug 2025, 18:31
Wir/ich habe/n das schon richtig verstanden. Uns hilft es halt die genaue Bezeichnung der Geräte zu wissen um schnell selber zu gugeln was welches Gerät kann. Das spart uns allen Zeit.

Mein Fernseher ist auch schon in die Jahre gekommen und hat, wohl gerade deshalb, noch Anschlüsse die Heute weg gespart wurden. Preiswerter sind die Fernseher aber nicht geworden obwohl sie mächtig abgespeckt haben. Auch kann ich an dem vieles einstellen wovon heute keiner mehr was ahnt. Hoffentlich hält der noch einige Jahre.

Optischen Ausgang haben doch noch die meisten Fernseher, oder nicht? Bei deinem hinten drauf zu schauen geht ja nicht mehr einfach so. Nur dort steht die Typenbezeichnung. Und auf dem Karton und in der Anleitung
Stalingrad
Inventar
#7 erstellt: 09. Aug 2025, 19:13
Du musst ein bisschen im Menü suchen, irgendwo zeigt er dir schon die genaue Modellbezeichnung an. Eventuell hat er auch schon Bluetooth.
Walkingsmith_
Neuling
#8 erstellt: Gestern, 10:58
Vielen Dank an alle.
Fernseher ist ein LG 47LM640S von 2012.
Der Fernseher hat kein Bluetooth. Ich bin das gesamte Menü durchgegangen. Da bin ich immer sehr gründlich. Ausgänge gibt es HDMI, USB und Klinke. Manuell umschalten für Audio geht leider nicht. Meine Soundbar läuft über HDMI was hier jetzt nicht wichtig ist. Bluetooth ist auch nicht wichtig für mein Problem. Somit habe ich für die Kopfhörer nur die Klinke. Und HIER würde ich sehr gerne wissen. Wenn ich in die Klinke etwas einstecke, in meinem Fall eine kurze Verlängerung die unter dem Fernseher rausschaut, soll nicht das gesamte Audio geblockt werden. Sondern erst wenn ich dort etwas einstecke, wie Kopfhörer oder Bluetooth Adapter.
Ist sowas möglich? Vielleicht mit einem Adapter für solche Fälle?

Sehr vielen Dank für eure Mühe.
Klaus.
Kunibert63
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 13:44
Zitat aus einem Bericht testberichte.de: "Ein analoger Audio-Eingang, ein Kopfhörerausgang, ein digitaler Audio-Ausgang und drei USB-Schnittstellen runden die Anschlussleiste ab".

https://www.testberi...40s-testbericht.html

Schreiben die von einem anderen mit der Bezeichnung LG 47LM640S ????
Der Test ist aus: Kopiert und Eingefügt "19.11.2012 LG 47 LM 640 S" also nicht selber erdacht.
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: Gestern, 13:47

Vielleicht mit einem Adapter für solche Fälle?


Dann wahrscheinlich aus dem ARC-HDMI extrahieren. Da sind aber auch die internen Lautsprecher wieder AUS. Bei Amazon mal nach diesen Schlagwörtern suchen.
DerHilt
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 14:50
Da die Klinke immer raus muss, wenn man keinen Kopfhörer hören will, könnte dir eine mechanische Lösung helfen, z.B. eine geführte Verlängerung, mit der du problemlos den Stecker ziehen und einstecken kannst. Wenn du etwas handwerkliches Geschick hast, ist das eine einfache Sache (ausreichend Pantasie vorausgesetzt ).
P.S.: Ich habe ein ähnliches Modell und kenn daher die räumlichen Verhältnisse.


[Beitrag von DerHilt am 11. Aug 2025, 14:51 bearbeitet]
y0r
Inventar
#12 erstellt: Gestern, 15:20
Der TV hat doch noch eine SCART-Buchse. Dort einen SCART-Cinch-Adapter anschließen und das Audiosignal abgreifen.
Walkingsmith_
Neuling
#13 erstellt: Gestern, 20:16
Das mit dem Mechanischen wird bei mir nicht klappen. Vielmehr mit mir nicht klappen. Aber schöne Idee. Behalt ich mal in der Hinterhand.
Walkingsmith_
Neuling
#14 erstellt: Gestern, 20:18
Das mit der SCART Buchse, ist das nicht nur für eingehende Signale. DVD Player oder die Richtung?
dacander100
Stammgast
#15 erstellt: Gestern, 21:09
Für 30 € einen externen Kabel oder Satreceiver kaufen und mit HDMI in den TV. Schon habe ich an dem externen Receiver einen Audioausgang (optisch/Koax oder Cinch) zur Weiterverarbeitung, unabhängig von der Stöpselei am TV. Ich hatte noch nie was anderes.
d*moll
Inventar
#16 erstellt: Gestern, 21:53

Walkingsmith_ (Beitrag #8) schrieb:
Ausgänge gibt es HDMI, USB und Klinke. Manuell umschalten für Audio geht leider nicht. Meine Soundbar läuft über HDMI was hier jetzt nicht wichtig ist.


sicher?

hat die soundbar noch ausgänge?

sonst such mal

HDMI Audio Extractor SPDIF

da kannst dann eine einfache KHV/DAC Kombi anschließen für den Kopfhörer - oder über RCA-Adapterkabel nen KH-Verstärker oder einen BT-Transmitter.



[Beitrag von d*moll am 11. Aug 2025, 21:54 bearbeitet]
y0r
Inventar
#17 erstellt: Gestern, 22:10

Walkingsmith_ (Beitrag #14) schrieb:
Das mit der SCART Buchse, ist das nicht nur für eingehende Signale. DVD Player oder die Richtung?

Normalerweise spuckt der TV auch das analoge Audiosignal darüber aus. Gibt SCART-Adapter mit Cinchbuchsen und Umschalter für In und Out. Würde ich mal versuchen. Im schlimmsten Fall hast 3€ oder so versenkt.
Allerdings kann es sein, dass die Lautstärkeregelung hier nicht greift.
BerndLie
Stammgast
#18 erstellt: Gestern, 23:10
Hallo Klaus,
es gibt (einige wenige) TV, die auf Scart was ausgeben. Lass dir bei google die Pins der Scartbuchse anzeigen, wickle 2 dünne Drähte an den vorderen und hinteren Kontakt eines Kopfhörersteckers und geh damit in den Ton-Ausgang rechts (oder links) und an Masse der Scart-Buchse. Wenn Du was hörst, kannst Du dir einen Adapter für wenig Geld kaufen oder basteln (lassen).
Die andere Variante, irwas an der Klinkensteckerbuchse: in der Buchse ist ein kleiner Umschalter - ein Bastler hat vlt eine Chance, Du sicherlich nicht.
Viel Glück
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.779 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjettacocks1422
  • Gesamtzahl an Themen1.561.194
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.487