HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Suche ganz kleine Foam-Aufsätze für In-Ears (für k... | |
|
Suche ganz kleine Foam-Aufsätze für In-Ears (für kleine Menschen?)+A -A |
||
Autor |
| |
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2025, |
Habt Ihr einen Tipp? Habe mir Superlux-In-Ears gekauft, da sind drei paar Aufsätze (aus glattem Zeug) dabei, aber auch der kleinste ist mir noch zu groß. Habe gesehen, dass es mal die Comply-Foam-Tips gab - nicht mehr erhältlich anscheinend, jedenfalls nicht da, wo ich gesucht habe. Aber egal, welche Marke: welche sind die kleinsten? Was ist mit Kindern oder Frauen mit kleinen Gehörgängen, die benutzen doch auch In-Ears, oder eben nicht, weil die Tips zu groß sind? Hilfeee.....! Danke schön und Gruß. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2025, |
Habe welche gefunden, wo in dem Set auch XS dabei ist (7mm Durchmesser - S hat 9 mm, M 11mm und L 13 mm Durchmesser) - sind aber keine aus Schaum, sondern auch wieder so glattes Zeug (maybe Silikon). Aber wie dumm ist das denn, ich kann doch nicht 16 Euro ausgeben dafür dass ich ein paar XS bekomme, den Rest Plastik dann auch schön wegschmeißen, menno... Hat nicht jemand vielleicht welche übrig in so mini (7 mm Durchmesser), der sie mir gegen Porto überlassen kann (bitte ungetragen :-D). |
||
|
||
John22
Inventar |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2025, |
Wenn man bei Amazon sucht dann bekommt man u.a. das: ![]() Ich persönlich kaufe nur die von Comply, d.h. Marke die einen gewissen Ruf hat (weiß nicht ob der heute noch gilt), aber nicht No-Name aus China. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2025, |
Ok, danke für den Amazonlink, aber da steht z.B. eben nicht der Durchmesser, von der Optik her würd ich annehmen, dass Gr. S mehr als 7mm ist... Aber immerhin war da schon mal ein Schema, wo man sieht, welche Maße die "Düse" (heißt das echt so?) haben soll, damit die Dinger passen. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2025, |
übrigens war das ein Link von amazon.com, mit Dollarangaben und dementsprechend mehr Zollgebühren als die Dinger überhaupt kosten :-D |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2025, |
![]() leider etwas lang, der Link, aber hier sieht man, wie mini die XS aussehen im Vergleich zu den S. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2025, |
![]() hier gibt es viele auf einmal, in kindergröße - aber anscheinend auch eben nur für kinder-in-ears, wo die düse einen kleineren durchmesser hat :-/ könnte man natürlich trotzdem mal versuchen, ob sie mit gewalt doch draufgehen... |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2025, |
wäre es vielleicht sinnvoll, solche mit Flügeln zu nehmen (triple flansch....) - wenn nämlich der kleinste Flügel kleiner wäre als die normalen Gr. S, die man so mitgeliefert bekommt? Ist das so? |
||
baalmeph
Inventar |
17:53
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2025, |
Ich habe einen Tipp. Bitte Titel ganz schnell anpassen. Überfliegt man die Aktualisierungen liest man: "Suche ganz kleine (Kinder...." Sehr unglücklich, sollte angepasst werden! Hinweis auch an die Moderatoren, so etwas wird von Suchmaschinen indexiert. Ansonsten auch, eine auf die Frage bezogene Antwort, von mir: Wenn Größe SS, von gängigen Anbietern, nicht passen sollte, bitte einen Hörgeräteakustiker für die professionelle Beurteilung aufsuchen! Dabei In-Ears und Aufsätze mitnehmen. Evtl. liegt es tatsächlich an einer speziellen Anatomie oder doch wie meist, falscher Erwartung und Handhabung! |
||
pragmatiker
Administrator |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2025, |
Titel ist geändert..... |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 13. Aug 2025, |
dann hat ja alles seine Ordnung jetzt... also wenn es so einfach wäre, dass es nur an falscher Handhabung liegt (was kann man da falsch machen?) Aber ich glaube, das ist es nicht, leider. Denn wenn ich die Tips ganz ab mache, dann passt die reine Düse (wie gesagt 6 mm Durchmesser) grad mal so in meinen Gehörgang, da ist vielleicht noch ein, maximal zwei mm Platz. Daher bräuchte ich wirklich ganz kleine Tips, die die Düse nur grad so bedecken, ohne noch viel Material zusätzlich. Scheint nicht auffindbar zu sein. Muss ich den supercoolen superlux-Hörer wohl doch wiedder zurückgeben. Mist. |
||
XperiaV
Inventar |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 14. Aug 2025, |
Welches Model von Superlux ist das denn genau? Wie dick der Durchmesser der Nozzles (Schallröhrchen)? |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:27
![]() |
#13
erstellt: 14. Aug 2025, |
ach so, dachte ich hätte das schon geschrieben: Durchmesser ist 6 mm. Das MOdell ist das HD381. Ich frage mich, ob es Sinn hätte, nach In-Ears zu suchen, die einen kleineren Durchmesser haben, in der Hoffnung, dass das mit Schaumstopfen dann funktioniert... Ich habe vorhin mal probiert, einen Ohropax statt dem original tip drauf zu machen und es drückt halt trotzdem, weil meine Gehörgänge einfach sehr eng sind. Das ist ein Ohropax Mini und auch solo drückt der mich halt schon. Vermutlich auch sehr empfindlich. Aber Earbuds (also diese größeren, die nur auf der Öffnung des Gehörgangs liegen) als Alternative sind glaub ich nichts! Denn ich hab hier welche, ok billigste, da is einfach keinerlei Isolierung zur Außenwelt, und das ist es aber, warum ich überhaupt Musik hören will im Zug, damit ich den Lärm nicht höre... Oder gibt es bessere Earbuds, die besser funktionieren? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:34
![]() |
#14
erstellt: 14. Aug 2025, |
Moondrop Chu 3.5mm nozzle Etymotic 3mm nozzle Final Audio E3000 3.8mm nozzle Hifiman RE Modelle haben auch sehr kleine und sind recht günstig zu bekommen Sennheiser hat auch recht kleine, aber die sind wohl außerhalb deines Budgets Mit Earbuds hörst du immer deine Umgebung mit.... |
||
XperiaV
Inventar |
12:59
![]() |
#15
erstellt: 14. Aug 2025, |
Also 6mm könnte evtl. zu breit sein. Ich habe auch enge Gehörgänge und Schwierigkeiten bei Nozzles mit Standard-Breite. Habe auch noch einige In Ears daheim mit dieser Breite ... die nutze ich nie. Wie hoch ist denn Dein Budget? Auf sehr dünne Schallröhrchen setzt kaum noch ein Hersteller, außer Westone & Shure vielleicht. Die HD381 sind ja schon uralt oder? Von 2010? Vielleicht wäre ein Upgrade zu einer Marke mit dünneren Röhrchen hilfreich, auch klanglich. Es gab ja sehr viele in ears mit diesem Design, und ich denke die haben alle fast den gleichen Durchmesser ... Was evtl. beim Superlux noch helfen könnte > Triple flange ear tips (Tannenbaum). Zumindest bei mir sind die nicht mehr wegzudenken. Ich habe schmale & sehr tiefe Gehörgänge > wusste ich auch nicht, hat mir die HNO Ärztin vor Jahren gesagt. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich?! [Beitrag von XperiaV am 14. Aug 2025, 13:01 bearbeitet] |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#16
erstellt: 14. Aug 2025, |
@XperiaV Das mit Westone und Shure habe ich auch gelesen im Forum. Ich weiß nicht, von wann diese Superlux sind, ich habe sie neulich bei Thomann bestellt. Verkaufen die so altes Zeug? Danke für den Tipp mit den Triple Flange. Schneidest du die größten dann ab? Aber wie soll ich jetzt wissen, welches Modell der Shure oder Weston so dünne Klangröhrchen hat? Vemutlich sagen sie das gar nicht. Budget eigentlich wenig. DIe Superlux haben 20 euro gekostet. aber klanglich find ich sie nicht schlecht. nur halt drückend, so wie schon immer alle in-ears und Ohrstöpsel. ich habe den Lautsprecher mal ohne tip ins Ohr gesteckt und als ich mich hingelegt hab (vermutlich verändert sich da die Lage auch in der Ohrmuschel) ist er mir sogar im Ohr hängen geblieben und ich hab ihn fast nicht mehr rausgekriegt. Also wirklich kleine Gehörgänge im Vergleich, denke ich. Habe aber da noch keine Untersuchungen mit weiteren Versuchspersonen gemacht... @Steven Guck ich mir an, die Modelle, vielen Dank. Hast du die selber gemessen? |
||
XperiaV
Inventar |
13:29
![]() |
#17
erstellt: 14. Aug 2025, |
![]() ![]() Der Thread ist von 2010! Muss nicht sein dass er schlecht klingt, ich bin auch mit einem ähnlich alten in ear sehr glücklich (Westone Alpha). WIE soll der in ear denn klingen? Viel/wenig Bass? Höhen-empfindlich? Den HD381 gab es mit drei verschiedenen Klangprofilen. Siehe ![]() HD381 (black color): Rich bass and powerful low end. HD381F (white color): Flat frequency response. HD381B (grey color): Crystal clear sound. Welches Model hast du? Allerdings scheinen die laut Mess-Grafik nicht besonders Bass-stark zu sein?! Und nein, ich schneide da nix weg, da ich sehr tiefe Gehörgänge habe und die Länge nicht stört. Du könntest auch nach gebrauchten Etymotic oder NuForce Modellen schauen, die haben auch sehr dünne Nozzles. Aber da solltest das Budget etwas anheben ... Ein Nocs NS200 wäre in deinem Budget, die haben auch etwas dünnere Nozzles als 6mm. [Beitrag von XperiaV am 14. Aug 2025, 13:45 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:00
![]() |
#18
erstellt: 14. Aug 2025, |
Nope, Herstellerangaben. Wenn es denn unbedingt Foam Tips sein sollen, die kleinsten sind wohl Azla Foamax, die sind eigentlich für TWS gedacht, aber in deinem Fall würde das wohl passen, sofern der Durchmesser des Schallröhrchens von deinen neuen IEMs und der Innendurchmesser der Tips zusammenpassen, darauf solltest du übrigens achten, wenn du Schallröhrchen mit 3-4mm verwendest. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#19
erstellt: 14. Aug 2025, |
Du fragst, wie er klingen soll... naja, ich habe da nicht so viel Erfahrung. Ich bin keiner, der auf die Bassboxen steigt. Ich habe Probleme mit unangenehmen Geräuschen, generell Lärm. Ich finde es auch schlecht, wenn der Kopfhörer so scharfe Laute bei den Konsonanten erzeugt usw., das tut mir schnell in den Ohren weh. Ich versuche es jetzt mal mit dem genannten moondrop - es gibt den allerdings nicht mehr, nur den moondrop 2, aber der nozzle wird ja gleich klein sein? Dann hoffe ich, dass es nicht so ist, dass die Tips für kleine nozzles trtozdem nicht klein genug sind, weil die das eben absichtlich kompensieren und viel Material rund ums Nozzleloch haben... |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#20
erstellt: 14. Aug 2025, |
[quote="Steven_Mc_Towelie (Beitrag #18)"][quote="annibaun (Beitrag #16)"] sofern der Durchmesser des Schallröhrchens von deinen neuen IEMs und der Innendurchmesser der Tips zusammenpassen, darauf solltest du übrigens achten, wenn du Schallröhrchen mit 3-4mm verwendest.[/quote] genau das ist halt nicht immer rauszufinden. Welchen Durchmesser der Nozzle des IEM (M? IE heißt in-ear, ja? was heißt M?) und welchen Durchmesser der Tip hat. |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#21
erstellt: 14. Aug 2025, |
![]() hier kann ich leider nicht sehen, welchen Durchmesser der Nozzle hat, woher weißt du es? |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:10
![]() |
#22
erstellt: 14. Aug 2025, |
Bei Ear Tips findet man auf den Herstellerseiten eigentlich immer alle Maße, und bei den IEMs oft auch, ansonsten googelt man nach: IEM XY - Nozzle size und da findet sich dann meist etwas im Internet, reddit, headfi usw |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#23
erstellt: 14. Aug 2025, |
azla foamax tips in S, die du genannt hast, haben aber immer noch 11,2 mm durchmesser, gut es ist schaum, aber ich weiß nicht, ob das nicht schon zuviel ist... edit: und da ist innen noch so ein härterer Teil... der ist ja auch schon wieder 6mm oder so, also insgesamt wird das alles bestimmt wieder zu dick, mist... [Beitrag von annibaun am 14. Aug 2025, 19:17 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
19:14
![]() |
#24
erstellt: 14. Aug 2025, |
Klingt nach was neutralerem. Bei Kleinanzeigen ist ein ![]() Mit wechselbarem MMCX Kabel. Also sollte mal was am Kabel sein, einfach ein preiswertes MMCX Kabel kaufen und fertig. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:18
![]() |
#25
erstellt: 14. Aug 2025, |
![]() Schau dir die diversen Links einfach mal durch und lese etwas quer, dann findest du schon seine Infos. Du findest in englischsprachigen Foren leider viel mehr Informationen als hier. PS der Chu scheint doch größere Schallröhrchen zu haben... das ist wiederum die schlechte Seite am googeln, es findet sich auch so mancher Schmarrn im Netz ![]() |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#26
erstellt: 14. Aug 2025, |
Hm, gebrauchte elektronische Sachen finde ich nicht so gut, was wenn er dann gleich kaputt geht? Da hab ich lieber die Gewährleistung und kaufe neu... nochmal zum nozzle-Durchmesser von Moondrop /allerdings moondrop2): ![]() da steht: Moondrop Chu 2 Nozzle Size The Moondrop Chu 2 features a nozzle designed to balance comfort, fit, and acoustic performance. Here’s a detailed look at its nozzle size and how it affects the IEM’s performance: Nozzle Diameter The diameter of the Moondrop Chu 2 nozzle is designed to accommodate a wide range of ear tips. Typically, the nozzle diameter is around 5 to 6 mm, which is a common size for many IEMs. This diameter allows for a secure fit with standard ear tips, ensuring a good seal and comfortable fit for most users. und ein anderes review: Seen above is the right side of the MOONDROP CHU 2 installed in an anthropomorphic pinna that does well in showing my own experience with these. I have average-sized ears, and found the provided size M silicone tips to work fine, although you may want to look at aftermarket tips given the flange here is on the stiffer side, which could be a deterrant to fit inside smaller ear canals combined with the relatively large nozzle. hast du ja auch schon gesagt, dass er doch keine kleinen schallröhrchen hat, das steht nur aufa dieser einen Seite, von der du die Modelle hattest, die du mir vorgeschlagen hast. Die anderen genannten sind mir zu teuer... [Beitrag von annibaun am 14. Aug 2025, 19:30 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
19:34
![]() |
#27
erstellt: 14. Aug 2025, |
Also ich habe da so gut wie nur positive Erfahrungen gemacht. Schau mal was der original kostet ... Desinfizieren und gut ist. Zumal man bei dem Budget kaum was gescheites bekommt, mit wenigen Ausnahmen vielleicht. War nur ein Tipp! ![]() Die haben auch dünnere Nozzles als die Superlux. Und die Marke hat eigentlich ein guten Ruf ... für 12€ neu, da kann man nix falsch machen würde ich behaupten. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:43
![]() |
#28
erstellt: 14. Aug 2025, |
Es gibt eben auch noch die Bullet IEMs, die sind wie eine Patrone geformt und sehr oft viel kleiner, wie zB der Hifiman RE400, aber da gibt es auch noch einige andere Soundmagic usw. Vielleicht auch ein over ear? ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 14. Aug 2025, 19:44 bearbeitet] |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#29
erstellt: 14. Aug 2025, |
soundmagic habe ich den hier gefunden, meinst du, der hat so einen kleinen nozzle? ![]() |
||
annibaun
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#30
erstellt: 14. Aug 2025, |
Desinfizieren und gut ist. ja es geht ja nicht um die Hygiene, sondern um die Technik, wenns kaputt geht, ist nix mit zurückschicken. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.816 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTippTopp
- Gesamtzahl an Themen1.561.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.771.436