HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Airpod Max Pro mit der HiFi Anlage verbinden? | |
|
Airpod Max Pro mit der HiFi Anlage verbinden?+A -A |
||
Autor |
| |
gorgohr
Inventar |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2025, |
Moin, ich hab auch mal wieder eine Frage. Manch einer fragt sich vielleicht, so teure Kopghörer mit der Anlage verbinden? Es hat gesundheitliche Gründe, leider. Ich hab nun auch selber recherchiert und gesehen das es möglich ist diese zu verbinden. Zum einen mittels Lightning auf 3,5 mm Audiokabel oder mit einem Blutooth Audio Transmitter. Vielleicht gibt es im Forum jemanden, der dies bereits für sich nutzt und kann mir einen Hinweis geben, welche der Varianten die Beste wäre. Bei der Kabel Geschichte lese ich das eine oder andere negative Beispiel. Transmitter war mir bis dato völlig unbekannt. Ich danke schon mal vorab für eine Hilfe. Diese ist darum wichtig, weil ich es probieren muß ob es klappt, ansonsten muß ich die Kopfhörer nämlich zurück senden, was ich schade finden würde.
[Beitrag von gorgohr am 18. Aug 2025, 09:21 bearbeitet] |
||
d*moll
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2025, |
guck mal bei amazon nach 1mii BT-Transmitter am besten mit spdif oder coax aus der Anlage an den Transmitter gehen. Achtung es gibt verschiedene Transmitter - bitte die Beschreibung genau lesen, damit auch dein Gerät unterstützt wird. also AAC Codec vermutlich. |
||
|
||
gorgohr
Inventar |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2025, |
Dankeschön, dass schaue ich mir gleich mal an. ![]() |
||
gorgohr
Inventar |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2025, |
Ich muß das nochmal präzisieren. Mein Verstärker hat Bluetooth aber er halt nur das iPhone nicht die Kopfhörer. Das klappt auch bestens aber die AirPods Mx nicht. Dann denke ich muß ich wohl doch auf die Kabelvariante zurückgreifen. Das sollte ja eigentlich klappen. Ohne wäre halt praktischer gewesen. |
||
Leranis
Inventar |
08:03
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2025, |
Der uns allen unbekannte Receiver wird wahrscheinlich nur Daten über BT empfangen können, was zu deiner Beschreibung passt und gängig bei Receivern ist. Kaufe dir einen BT-Transmitter für nen paar Euro und gut ist - du wirst es nicht bereuen ![]() |
||
gorgohr
Inventar |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2025, |
![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von gorgohr am 19. Aug 2025, 13:27 bearbeitet] |
||
Leranis
Inventar |
08:21
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2025, |
Doch! ![]() Alle Transmitter und BT-Kopfhörer können SBC, was die Basis der Musikübertragung bei BT darstellt. Auch AAC sollten die meisten Transmitter können. |
||
gorgohr
Inventar |
15:21
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2025, |
gut ich versuch's ![]() ![]() |
||
gorgohr
Inventar |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2025, |
Also Stand jetzt. Ich habe mich für dieses Teil entschieden, ![]() Die Kopfhörer werden sofort erkannt aber ich bekomme keinen Ton auf die Kopfhörer. Habs mit 2 verschiedenen Verstärkern versucht. Wahrscheinlich liegt der Fehler irgendwie im Anschluß an die Verstärker. Bisher keine Idee. |
||
d*moll
Inventar |
22:27
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2025, |
... steht bei amazon. sonst schreib denen mal, gibt ja irgendwo so eine supportanfrage an hersteller die Apple Kopfhörer gehen mit allen Funktionen wohl nur im Apple Universum ![]() also mit iPhone, iPad oder iTV ![]() aber SBC sollen die auch können da müsste also zumindest ton rauskommen. AAC kann dein Transmitter nicht ![]() Also beim nächsten mal erst Anfrage senden ob es kompatibel ist und dann kaufen. viel Erfolg ![]() |
||
dan_oldb
Inventar |
00:52
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2025, |
Wie und woran hast du den Transmitter denn angeschlossen? Die ganzen Hinweise hier auf optische Anschlüsse, PCM Wiedergabe und Co sind nämlich für deinen Sony-Verstärker Quatsch da dieser überhaupt keine digitalen Ausgänge hat. Entsprechend brauchst du nichts umstellen, sondern musst den Transmitter in den Kopfhöreranschluss stecken, den Transmitter mit Strom versorgen und mit den Kopfhörer koppeln, und ihn nach dem Einschalten in den Sendemodus "TX" setzen. Falls du gleichzeitig Ton über Kopfhörer und Lautsprecher hören willst "müsste" es auch möglich sein den Transmitter an die "Input 4 OUT" Buchsen hinten anzuschliessen, da soll auch immer Ton rauskommen. |
||
gorgohr
Inventar |
22:52
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2025, |
Sie haben wirklich einen tollen Support. Ich habe mein Problem geschildert. Sie haben mir daraufhin für beide Verstärker die Anschlussmöglichkeiten aufgezeigt. Sie sind nicht kompatibel. Fertig aus. Schade. Dann besorg ich mir halt ein Kabel. An dieser Stelle danke für die Unterstützung. |
||
gorgohr
Inventar |
22:54
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2025, |
Ja das war eine der beiden Möglichkeiten. Dazu hätte ich aber einen weiteren Adapter gebraucht, da die "breiten" Stecker für die Kopfhörerbuchse nicht dabei waren. Das war mir jetzt alles zu blöd. Ich habs zurückgeschickt. |
||
dan_oldb
Inventar |
11:15
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2025, |
Das ist hier immer wieder frustrierend für diejenigen die Zeit und Energie in die Hilfe gesteckt haben: Zum einen liegen dem Transmitter Cinch-Kabel bei womit du über den hinteren Audio-Ausgang wie von mir geschrieben ohne Adapter hättest anschliessen können. Und zum anderen: Hättest du einen Klinke-Adapter 3,5mm auf 6,3mm bestellt/gekauft hättest du den gleichen Aufwand gehabt wie jetzt um dir ein Kabel zu besorgen, allerdings wie geplant drahtlos. Schade um die Zeit, viel Spass mit deinem Kabel. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.872 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedretxed24
- Gesamtzahl an Themen1.561.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.774.079