HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Absonderliches Gehör/Ohren? Jeder InEar klingt ohn... | |
|
Absonderliches Gehör/Ohren? Jeder InEar klingt ohne Equalizer schrecklich. Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
huenchen
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2025, |
Einen schönen juten Tach liebe Gemeinde, nach nur über 25 Jahren gelegentlicher InEar Nutzung bin mal auf die Idee gekommen zu fragen, ob ich der einzige bin, der mit InEars überhaupt nicht klar kommt.... weil alle "scheiße" klingen. ![]() Das Problem betrifft Frequenzen ab ca 2khz aufsteigend bis 7khz, die sind am extremsten. Jeder, wirklich JEDER InEar klingt für mich ohne starkes anpassen bzw. umwandeln der Musik mit entsprechendem Equalizer wie Müll. Das Problem ist aber ausschließlich bei InEars! Over- oder OnEar machen überhaupt keine Probleme, außer das ich generell die Höhen etwas abschwäche So dat hier sind die Settings, womit ich gut klar gekommen bin(die Abweichungen im tieferen Bereich sind eher Geschmackssache): ![]() ![]() Ich verstehe halt nicht, warum dieser Effekt nur bei InEars so auftritt. Meine abstruse Theorie ist, das mein Gehör bzw. mein Gehirn diese Frequenzen extrem verstärkt(also in Kindeszeit anpasste), denn ich habe schweres ADHS. In einer Klasse, einem Kaffe etc, ist es mir unmöglich bei der Geräuschkulisse ein Gespräch zu führen, da das Gehirn in Bruchteilen von Sekunden sich auf jedes Wort der anderen Fokussiert. Gerade die Zischlaute sind da ausschlaggebend um mein gegenüber zu verstehen, und genau die liegen in exakt diesem Bereich. Allerdings müsste dass dann ja auch bei Over-OnEars auftreten... tut es aber nicht. ![]() Egal... kennt das jemand? Und gibt es da eventuell eine Lösung? Gehör vermessen hab ich mal gelesen oder vorhin die Denon PerL Pro mit Masimo AAT entdeckt, welches den Gehörgang irgendwie Scannt. Die Musik immer doppelt auf dem Smartphone zu haben nervt schon gewaltig. Cheers ![]() huenchen |
||
rat666
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2025, |
Ich vermute irgende eine Art von Gehörschaden (vielleichtein verknöcherter Gehörgang, etc.), das würde ich beim HNO Arzt mal messen lassen. Die Den8n Perl pro habe ich auch und finde sie klanglich sehr gut (andere Sachen stören mich etwas aber nicht der Klang). Die Technologie stammt von Nura, die Firma wurde schlicht von Denon gekauft. Der Klangcwird nach der automatischen Einmessung deutlich besser, das Ergebnis steht und fällt allerdings mit der peniblen Auswahl und Test der richtigen inneren Aufsätze in Kombination mit den zwei verschiedenen äußeren Gummiaufsätzen. Auch wenn ich einen recht ausgeglichen Frequenzgang in meinen Ohren habe, so habe ich das Problem, dass ich bisher keinen Aufastz gefunden habe der 100%ig in meine Ohren passt, auch nicht bei anderen inEars unabhängig von Preis und Marke. Mein Tipp wäre die Denons mal zu testen und vorher einen Arzt aufzusuchen. |
||
d*moll
Inventar |
12:18
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Deine Ohrkanal-Resonanz wird wohl vermutlich irgendwo um die 7khz liegen. Die Frequenzen verstärken sich also in deinem Gehörgang und werden lauter gehört. Die Frequenzen 3,5 kHz und 14kHz sind ja Vielfache der gleichen Frequenz (Obertöne) also können die das genauso anregen. bei 5kHz 10kHz und 20kHz fällt es etwas aus der Reihe - ggfs. liegt das aber an normaler Altershöhrschwäche (bei mir ist auch ab 16kHz ruhig) Dann ist dein Gehirn auch noch auf diese "nervigen" Frequenzen trainiert - was es noch unangenehmer macht. ![]() Bei Over-Ear ist deine Ohrform (Außenohr) wohl besser angepasst geformt, damit die gleichen Frequenzen nicht so sehr verstärkt ins Innenohr geraten. ein eigener EQ für In-Ears macht also Sinn. ![]() Viele In-Ears mit Multi BA-Treiber kann ich auch nicht hören, mich nerven dann bestimmte Frequenzen auch außerordentlich. Weil ein einzelner dieser BA-Treiber genau den Bereich "befeuert". Da sind dynamische Treiber entspannter. schon mal den "Truthear x Crinacle Zero:Red Dual Dynamic Drivers" gehört? fand den relativ "entspannt" aber trotzdem gut aufgelöst. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedidontgetit
- Gesamtzahl an Themen1.561.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.170