| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Was wäre der perfekte DAC für den Burson Soloist 3... | |
|
|
||||
Was wäre der perfekte DAC für den Burson Soloist 3X Performance?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Ramzy
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 09. Sep 2025, 22:57
|
|
|
Ich nutze zurzeit den Questyle CMA400i als DAC. Meine Musik: Elektronisch, Hip Hop/Rap, Mainstream, Phonk. Danke schon mal [Beitrag von Ramzy am 09. Sep 2025, 23:02 bearbeitet] |
||
|
AusdemOff
Inventar |
#2
erstellt: 10. Sep 2025, 06:26
|
|
|
Die Differenzierung von Kopfhörerverstärkern definiert sich prinzipiell über die Analogstufe. Hier gibt es auch hörbare Unterschiede. Dein DAC (32 bit) hat mit den Werten S/N : 120dB (Stereo mode), 123dB (*Mono mode) THD+N : -112dB bereits Größenordnungen erreicht die mit dem menschlichen Ohr nicht mehr zu hören sind. Messtechnisch ließe sich vielleicht der THD+N noch etwas verbessern, das ist aber reines Akademikerdenken. |
||
|
|
||
|
oldie400
Stammgast |
#3
erstellt: 12. Sep 2025, 08:16
|
|
|
Na ja seh das ein bisschen mehr, das der Dac schon was ausmachen kann, da du perfekt geschrieben hast denke ich mal im höheren Preissegment. Ein gebrauchter Topping 90 D wäre die Budgetlösung, gibts zumindest im Augenblick immer wieder für 4-500€. Wenn du auch R2R bereit bist, vielleicht Denafrips Ares. Oder zur Zeit sehr gefragt Holo Audio – Cyan 2 DAC der hat nur ein Catch wenn du mehrere Quellen dran hast, hat der manchmal Probleme mit Autoumschalten wenn noch Strom auf der Quelle ist. Ist aber sonst mit das beste fürs Geld soundtechnisch gerade, was ich höre. Sonst gibts noch von Cyan ein Dac mit Röhrenstufe. Oder ein Dac von Violectric. So weit was mir bekannt ist. Klar auch Dac technisch ist die Preisliste inzwischen ziemlich weit offen nach oben, aber was ich genannt habe ist schon mal alles Highend, denke ich. [Beitrag von oldie400 am 12. Sep 2025, 08:36 bearbeitet] |
||
|
Fotoingo
Stammgast |
#4
erstellt: 12. Sep 2025, 10:19
|
|
|
Schau mal, was Oldie400 schreibt, da gibt es auch einen schönen Test mit einem Burson und dem Holo Audio zusammen Holo Audio. |
||
|
Ramzy
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 12. Sep 2025, 19:08
|
|
|
@oldie400 Ist der Holo Audio Cyan 2 besser als Gustard R26? Weil hab auf Reddit jemand gefunden der sich dann für den Gustard entschieden hat, er hat auch den Burson Soloist 3X so wie ich. [Beitrag von Ramzy am 13. Sep 2025, 00:25 bearbeitet] |
||
|
oldie400
Stammgast |
#6
erstellt: 13. Sep 2025, 09:35
|
|
|
Hm, ich kenne jemand, der hatte den Gustard und hat den wieder abgegeben und ist jetzt mit dem Holo glücklich, wenn ich mich richtig erinnere. Sind beide gut, musst du selber entscheiden denke ich. Ich google dann normalerweise sowas: Holo Cyan 2 vs Gustard R26. Gibt ja jetzt KI die tun einem das inzwischen schon mal gut vor sortieren zumindest. Zumindest den Holo gibt's bei Magna Hifi, das sind Niederländer können aber auch deutsch, die haben glaube ich 30 Tage Rückgaberecht. Da musst du höchsten versicherten Versand ins Ausland zahlen notfalls. Was die aber als Zubehör verkaufen würde ich zum Teil allerdings auch als Voodoo bezeichnen, aber du willst ja nur nen Dac. [Beitrag von oldie400 am 13. Sep 2025, 15:45 bearbeitet] |
||
|
Mars_22
Inventar |
#7
erstellt: 13. Sep 2025, 11:04
|
|
Sind das nicht die Dinger, die immer mal wieder einen lauten Knall auf die Lautsprecher durchlassen? |
||
|
deccatree
Stammgast |
#8
erstellt: 13. Sep 2025, 14:41
|
|
|
Was AusdemOff schreibt kann man nicht genug unterstreichen! |
||
|
oldie400
Stammgast |
#9
erstellt: 14. Sep 2025, 09:18
|
|
|
Hm mir ist nichts bekannt, habe aber mal diese Seite ausgegraben, https://www.audiosci...iscrete.53536/page-2, beziehst du dich darauf? Offensichtlich hatten ein paar Nutzer Probleme. Das sind dann aber nicht alle usw. .Dann wärst du gebraucht sogar im Vorteil, weil du sicher sein kannst das er funktioniert. Ich hoffe zumindest das in Deutschland die Leute soviel Gewissen haben keine kaputten Geräte weiterzuverkaufen. Na ja ich stimme ausdemOff so weit zu, das bei Chip Dacs die Implementierung und das Drumherum heute oft wichtiger sind als der Chip selber. Allerdings kriegst du eine gut Implementierung usw. nicht für Ume. Das ist zumindest meine Erfahrung. Bei den beiden Dacs die jetzt in der Auswahl sind handelt es sich allerdings um R2R also Ladder Dacs. Gut da gibt es auch Dinge zu kritisieren, aber am Ende zählt der Sound der hinten raus kommt denke ich. Mit Voodoo meinte ich so was https://www.magnahif...igital-interlink-usb . Usb Kabel für 900 € ... . Ist ja alles digital, entweder hat man ein Verbindung oder nicht? ... Ps.: Ich persönlich würde mir den Holo holen, wenn du nicht ausufernde Funktionen brauchst und das autoumschalten kein Problem für dich ist weil du nur 1 Quelle dran hast, aber das wäre meine persönliche Präferenz, musst du halt selber entscheiden. Ich benutze ein RME Adi in der Anlage, ich denke die Dacs in der Auswahl schlagen den am Dac, aber der Adi hat halt einige Funktionen die für mich nützlich sind. [Beitrag von oldie400 am 14. Sep 2025, 22:28 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.174
. Ist ja alles digital, entweder hat man ein Verbindung oder nicht? ... 







