Loewe Leo für 1.299 €

+A -A
Autor
Beitrag
John22
Inventar
#1 erstellt: 24. Sep 2025, 22:56
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2025, 00:50
Ohne die "Markenbotschafter" Kylian Mbappé & David Guetta würden die wohl 200€ kosten
Gibt es nicht schon genug BT Kopfhörer auf dem Markt? Da sieht doch nicht wirklich jemand durch.
Leranis
Inventar
#3 erstellt: 25. Sep 2025, 09:54
Generell eine sehr gute Idee! Lange Zeit gab es wenige gute BT-Kopfhörer. Die "billigen" Consumer-Kopfhörer, wie Sennheiser MW4, sind zwar in Ordnung, aber da ist noch viele Luft nach oben.

Seitdem ich mir den Focal Bathys geholt habe, bin ich rundum zufrieden und nutze ihn regelmäßig am PC oder Handy, wenn ich mir mehr Freiheit wünsche. Die BT-Codecs haben sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt (LDAC, LC3, aptX HD), so dass ich immer mehr zu kabellosen Geräten greife. Beste Erfindung sind immer noch die BT-Earhooks wie der Fiio UWTS5, der mit den richtigen IEM ausgerüstet, Weltklasse sind!

Ob die oben genannten BT-Kopfhörer das obere Preissegment bereichern oder einfach ein überteuerter Consumer-Kopfhörer ist, kann ich nicht sagen. Ich habe aber eine Tendenz
Bin auf unabhängige (!) Tests gespannt
Mansell
Stammgast
#4 erstellt: 25. Sep 2025, 14:02

Leranis (Beitrag #3) schrieb:
Generell eine sehr gute Idee! Lange Zeit gab es wenige gute BT-Kopfhörer. Die "billigen" Consumer-Kopfhörer, wie Sennheiser MW4, sind zwar in Ordnung, aber da ist noch viele Luft nach oben.

Seitdem ich mir den Focal Bathys geholt habe, bin ich rundum zufrieden und nutze ihn regelmäßig am PC oder Handy, wenn ich mir mehr Freiheit wünsche. Die BT-Codecs haben sich in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt (LDAC, LC3, aptX HD), so dass ich immer mehr zu kabellosen Geräten greife….


Sehe ich mit Einschränkungen ähnlich, wobei die Bathys für meinen Geschmack sehr sehr gut sind. …. Aber seit ein paar Tagen spielt bei mir zusätzlich ein Beierdynamic Aventho 300, der zur Zeit für deutlich unter 300,— gehandelt wird und damit eigentlich als „billiger“ Consumer durchgeht. Stimmt aber nicht, der kann mit den Bathys durchaus konkurrieren. Von der Verarbeitung gleichwertig und klanglich fast auf Augenhöhe.
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2025, 16:57

Mansell (Beitrag #4) schrieb:
Stimmt aber nicht, der kann mit den Bathys durchaus konkurrieren. Von der Verarbeitung gleichwertig und klanglich fast auf Augenhöhe.


Das ist mal ne Ansage! Ich finde die Verarbeitung des Bathys um Klassen besser als die anderen Consumer-Kopfhörer. Gleichwertig ist schon bemerkenswert
Mansell
Stammgast
#6 erstellt: 25. Sep 2025, 22:40

Leranis (Beitrag #5) schrieb:


Das ist mal ne Ansage! Ich finde die Verarbeitung des Bathys um Klassen besser als die anderen Consumer-Kopfhörer. Gleichwertig ist schon bemerkenswert :prost


bevor es ganz OT wird abschließend …, vielleicht etwas sehr euphorisch meine Meinung, liegt wohl auch daran, dass ich was gänzlich anderes erwartet hatte.
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 26. Sep 2025, 10:39
Für mich ein nicht nachvollziehbares Produkt. Sehr, sehr spät wird auf den in Verlangsamung begriffenen KH-Zug aufgesprungen, in dem man - in diesem Bereich ohne Erfahrung oder Konstanz - entsprechendes Know-how am Markt eingekauft haben wird. Ein Produkt, auf das niemand gewartet hat...



[Beitrag von Hüb' am 26. Sep 2025, 10:40 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2025, 12:10
Das ist doch bei Loewe nix neues!
Ghoster52
Inventar
#9 erstellt: 26. Sep 2025, 15:35
Kennen wir doch schon alles, das Preisschild muss nur groß genug sein um Qualität zu simulieren.
Paar "Unwissende" finden sich immer, die den Preis opfern...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.079 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMonster1985
  • Gesamtzahl an Themen1.561.900
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.786.825