| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fehlernder Trafo | |
|
|
||||
Fehlernder Trafo+A -A |
||
| Autor |
| |
|
wolfman2
Stammgast |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, 04:48
|
|
|
Hi Hat jemand eine Quelle für Ringkerntrafos ?? Ich bräuchte ungefähr so etwas Prim: 230 V Sek: 1 x 6,3 V 4 A 1 x 330 V 500 mA 1 x 70 V 100 mA 2 x 3,15 V 3 A (mit Mittenanschluß zur Gewinnung symmetrischer Spannungen */-) Gibt es sowas von der Stange oder muss ich den wickeln lassen ?? Danke greetings wolf |
||
|
raedel
Stammgast |
#2
erstellt: 09. Okt 2005, 05:58
|
|
|
jenska
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 09. Okt 2005, 10:36
|
|
|
Moin moin, ich habe die RK-Trafos für mein aktuelles Röhrenprojekt bei der Fa. Müller Elektotechnik ( www.mueller-rondo.com ) geordert. Die Fa. hatte von mehreren Anbietern das beste Angebot gemacht.Die Trafos haben nach Maß gewickelt,mit Schirmung und im Becher vergossen,mit ca. 220VA Leistung 55,00 € (Stück) incl. Mwst. und Versand gekostet. Die Verarbeitung und die gesamte Qualität sind absolut top. Lieferzeit ca. 3 Wochen.www.mueller-rondo.com Am besten lässt Du dir mal ein Angebot erstellen. Gruß Jens |
||
|
wolfman2
Stammgast |
#4
erstellt: 09. Okt 2005, 21:11
|
|
|
Hi Prima vielen dank Mein Bruder und ich planen den Umbau eines VR 70 in zwei Monoblöcke mit nettem Messinggehäuse und vielen Verbesserungen. Vielen dank für den Tip greetings wolf |
||
|
fuz386
Stammgast |
#5
erstellt: 11. Okt 2005, 17:51
|
|
Meines Wissens werden von multipcb aber nur gewerbliche Kunden beliefert, keine Privaten?! Ansonsten fällt mir noch www.Tauscher-Transformatoren.de ein, sind halt ein bisschen teurerMüller Elektotechnik kann ich dir wärmstens empfehlen. Wie jenska schon geschrieben hat, sind Service und Preis absolute Spitzenklasse. Viel Spaß beim umbauen! Gruß, Philip |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Octave V-40 gegen V-70 Reinhard am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 4 Beiträge |
|
Negative Gittevorspannung 50 V Röhren-und_Bastefreak am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 3 Beiträge |
|
ELV R V V 100 schwirrt vesperius am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 16 Beiträge |
|
6922 v E188CC v 7308? binärdenker am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 9 Beiträge |
|
Octave V 40 oder V 50 an Dynaudio Focus 220 Hiandyonder am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 11 Beiträge |
|
Wickeln von verschiedenen Heizspannungen! mantaut am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge |
|
Stromverbrauch beim Dynavox V 70 Wilke am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 12 Beiträge |
|
Wer hat die T&A V 10 und könnte berichten. piercer am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
|
Wie heiss darf ein Trafo werden ? Röhren-und_Bastefreak am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
|
OCTAVE SUPER BLACK BOX V 70 V 80 - Se oder Nachbau ? george1# am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.434








