großes Durcheinander im Kopf - was muss wie am besten ran?

+A -A
Autor
Beitrag
christian235
Neuling
#1 erstellt: 08. Dez 2008, 23:29
Hallo und guten Abend,

nach dem mein Heimkinosystem so langsam Formen annimmt bleiben in Anbetracht der "vielen" angeschlossenen Geräte noch einige Fragen offen.

Mein System:
Samsung LE40M86/87
Onkyo TX-SR 605
WD HD media player
Xbox 360 mit Komponentenanschluss - jetzt aber VGA-Kabel
in Kürze wahrscheinlich nen Teufel System 4

Mein Ziel:
Alles soll soweit wie möglich und soweit es unterstützt wird über die Anlage in bestmöglicher Qualität laufen. Was schließe ich wie genau an?

Der WD HD Media Player:
- hat ne HDMI-Schnittstelle und hängt über HDMI-in am Onkyo. Von dort gehts weiter über HDMI-out zum HDMI-in an den TV. Das klappt soweit so gut.
Der Player hat aber auch noch ne optische Schnittstelle. Ist es besser diese zu nutzen und an den Onkyo anzuschließen?

Die XBOX 360:
- hat auch ne optsiche Schnittstelle für den Sound. Die sollte meiner meinung nach auch an den Onkyo, korrekt?

und jetzt der Samsung TV:
Wie bekomme ich den digitalen Sound, soweit die ausgestrahlte Sendung das auch unterstützt an den Receiver. Die TV hat 3 HDMI-Eingänge, aber keinen HDMI Ausgang - dafür aber auch nen optischen Ausgang.
Sollte ich den zurück an den Receiver führen, oder gibt es irgendwie nen Problem, wenn ich über den Mediaplayer ne DVD abspiele und der Receiver nen Audio Signal vom Player und vom TV bekommt?

Wer meinen Quatsch jetzt tatsächlich alles gelesen hat und mir jetzt auch noch antworten möchte - dem sei herzlich gedankt.

Apropo mein Onkyo Receiver hat auch nur 2 optische Eingänge, bräuchte aber demnach 3 - und nun?

OK - das solls gewesen sein.

Gruß

Christian
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2008, 23:36
TV Bild über Kabel Sat oder DVB-T ?
christian235
Neuling
#3 erstellt: 08. Dez 2008, 23:51
Gute Frage,

TV-Bild über TV-internes DVB-T
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2008, 23:57
Den Sound vom DVB-T per optisches Kabel an den AVR.
(DVB_T sendet leider nicht Digitalen Dolby Ton)
christian235
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2008, 00:01
Danke für den Hinweis, ich dachte mit meinem laienhaften Wissen, dass wenn auf z.B. Pro 7 mit Dolby Digital bei irgendeinem Film geworden wird, dass dem auch so sei.

Hoffe der Rest ist korrekt angeschlossen, so wie ich beschrieben habe?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie am besten anschließen
jack27 am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  3 Beiträge
Tonproblem, wie am Besten einstellen?
Nazgul4ever am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  3 Beiträge
wie am besten verkabeln ?
SmokyMcPot am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 22.02.2007  –  12 Beiträge
Wie am besten anschließen ?
TheSerious am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  11 Beiträge
Verkabelung? Wie am besten...
sphinxllama am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  5 Beiträge
Wie am besten alles anschließen?
Compiguru am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.07.2006  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabel wie am besten anschiessen
xx-xx-xx am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  7 Beiträge
Wie am besten Anschliessen?
Betzelor am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  2 Beiträge
Wie am besten verkabeln
Hirschi85 am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  4 Beiträge
Wie am besten Mikrofon anschließen
Smilidon am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen