HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Problem mit Onkyo 606 und dem Philips 42PES0001D B... | |
|
Problem mit Onkyo 606 und dem Philips 42PES0001D Bluescreen+A -A |
||
Autor |
| |
Plin1988
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2009, |
Moin Moin, Also ich bin nun glücklicher besitzer eines Onkyo 606 wie jeder andere hab auch ich den Onkyo sofort ausgepackt und wollte ihn anschliesen. Da ich momentan nur 2 boxen hab ich erstmal nur die angeschlossen um zu schauen ob der Onkyo in ordnung ist. Zu erst kam die Ps3 nach etwas längerem hin und her mit dem boxen und mehr faches durch blättern der bedingungs anleitung habe ich die Ps3 zum laufen bekommen und auch so das der sound aus den boxen kommt. Schön und gut Die ps3 habe ich ganz simpel über ein hdmi kabel an den Onkyo angeschlossen. Nun wollte ich mit mein Philipps 42PES0001D ---> ( ![]() anschliesen den habe ich ebenso wie die Ps3 mit einem HDMI kabel an den Onkyo geschlossen. Das problem ist das ich aber kein bild oder sonstiges empfange sonder nur einen Bluescreen bekomme wenn ich auf den zugewiesenen Port (CBL/Sat)schalte. Also momentan schau ich Fern über DVBT der in diesem Fernseher drinne ist ( in diesem schwarzen kasten wie aufm bild) Funktioniert das überhaupt ? Tv>hdmi>Onkyo>hdmi>Tv ? was mach ich falsch ? ist der onkyo mit dem philips kompatibel ? |
||
pegasusmc
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2009, |
Alles, besser Du versteht die Signalwege nicht. Der TV ist ein Endgerät und gibt keine Videosignale über HDMI weiter. Ein TV hat nur HDMI Eingangsbuchsen. Um den Ton in den Onkyo zubekommen musst Du den Tv am optischen Ausgang mit dem Onkyo verbinden. |
||
Plin1988
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2009, |
Uhi ist das alles was ich dafür brauche ? nur das optische kabel um bild und ton zu bekommen ? sry für diese anfänger fragen ^^ oder gobt es noch eine bessere möglichkeit statt dem optischen um ein bessers bild /sound zu bekommen ? danke EDIT also ich hab nochmal geschaut mein Fernseher hat kein optischen ausgang also müsste ich ein anderen vorschlag bekommen der aber immer noch die qualität hergibt [Beitrag von Plin1988 am 12. Apr 2009, 23:53 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
07:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2009, |
Joo, ist Philips. Hier wird ein digitaler Coaxial Ausgang verwendet. Der ist an der Anschlussbox mit Nummer 8 bezeichnet. Wenn Du kein Coaxialkabel hast (75 Ohm geschirmt), kannst Du es erstmal mit einem normalen Cinchkabel ausprobieren. Mit dem DVB-T Tuner bekommst Du kein Dolby. Dafür brauchst Du einen digitalen Sat oder Kabel Receiver. [Beitrag von pegasusmc am 13. Apr 2009, 08:01 bearbeitet] |
||
Plin1988
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2009, |
ok dann vielen dank dann werde ich mir mal son kabel besorgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pc und Onkyo 606 Jetfire am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 19 Beiträge |
Onkyo SR 606; Radioempfang qbxenon am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
Philips 42PES0001D/H mit Harman/Kardon AVR 255 verbinden speznas am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
KD Reciever & Onkyo 606 magicman1988 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
PC mit dem Onkyo 606 verbinden? Casper23 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
LG B7D + Onkyo TXSR-606 Lapskaus83 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 03.03.2018 – 10 Beiträge |
Anschluss Onkyo 606 an Komponenten haso11 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung Onkyo TX SR 606 Quasi68 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 7 Beiträge |
Sony KDL 46W4000 verkabeln mit onkyo 606 m0bbed am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD1500 mit Onkyo 606 verbinden srt8 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMoerocknroll78
- Gesamtzahl an Themen1.561.018
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.409