HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Hilfe zu Verkabelung Marantz SR-5003 | |
|
Hilfe zu Verkabelung Marantz SR-5003+A -A |
||
Autor |
| |
Xenobit77
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2009, |
hallo, mein neuer Receiver Marantz SR-5003 ist gestern bei mir angekommen!! Nun habe ich allerdings einige Probleme mit der Einrichtung bzw. Verkabelung. Der Receiver soll mit folgenden Komponenten angeschlossen werden: Philips LCD TV (HDMI) DVD Player (hat Coax-Digitalanschluss) Sat Receiver ((hat Coax-Digitalanschluss und 1 HDMI) Ein 5.1 LS-System ist angeschlossen. Wie muss ich nun die Komponeten miteinander verbinden? Ich habe das Problem, dass zB über den DVD-Player kein Ton zu hören ist. Angeschlossen ist er via Coax-Digitalkabel an den 2 digitalen Eingang am AV-Receiver. 2tes Probelm ist, dass ich das Receiver Bildschirmmenü nicht über meinen LCD-TV aufrufen kann. Ausserdem erscheinen auf dem Receiver Display nur meine beiden Front-LS auch wenn ich in Surround-Betrieb schalte. Die SR-LS und Sub erscheinen nicht. Bei der Einmessung sind aber alle LS zu hören und diese sind auch richtig angeschlossen. Kann mir jemand sagen, wie ich alle Komponenten am besten miteinander verbinden kann und wie ich das Menü auch über meinen TV anzeigen lassen kann? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Xenobit77 am 18. Sep 2009, 10:17 bearbeitet] |
||
bui
Inventar |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2009, |
Hi Xenobit77, wie ist denn der DVD-Player mit seinem Bildsignal angeschlossen? HDMI? Alles andere ist eine Einstellungssache des AVR --> BDA lesen! |
||
|
||
Xenobit77
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2009, |
Nein, ist noch ein älteres Modell. Angeschlossen via Scart am TV. Der Sound soll aber über den Receiver bz. LS-System ausgegeben werden. Ich möchte auch nicht immer den AV-Receiver anschalten müssen, wenn ich TV gucke. |
||
xutl
Inventar |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2009, |
Dann mußt Du dem DVD sagen, daß er den Ton optisch ausgeben soll. Ob Dein DVD den TON simultan (analog UND digital gleichzeitig) ausgeben kann, kann ich in meiner Kristallkugel leider nicht erkennen. Ich habe da aber meine Zweifel. Dem AVR mußt Du sagen, WO der Ton vom DVD ankommt. |
||
bui
Inventar |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2009, |
Hi Xenobit77, wenn der DVD-Player per SCART angeschlossen ist, wird darüber auch das Stereotonsignal übertragen. Ggf. den SCART-Eingang des TV oder des DVD-Players entprechend konfigurieren (Bild: RGB, Ton: Stereo). Das SCART-Kabel evt. mal gegen ein anderes tauschen. [Beitrag von bui am 18. Sep 2009, 11:16 bearbeitet] |
||
Xenobit77
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2009, |
hi bui, ok, kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich das AV-Receiver Menü auf dem TV angezeigt bekomme? Reicht es da, den LCD per HDMI mit dem AV-Receiver zu verbinden? |
||
Xenobit77
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2009, |
Das Problem mit der Bildschirmanzeige hat sich von alleine gelöst. Bild ist nun da! Keine Ahnung warum es vorher nicht übertragen wurde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEIN DOLBY SURR. Marantz SR-5003 Xenobit77 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 14 Beiträge |
Heco Victa Sub 25a <-> Marantz SR 5003 H3llfire am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
Kein HD-Ton mit Marantz SR 5003 und Panasonic BD35 Carpediem226 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung Marantz SR5001 Burago893 am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 7 Beiträge |
AV Receiver Marantz 5003 für Heimkino verkabeln *Fuzzy99* am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe zu verkabelung mit marantz nr1402 bastian_1982 am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 3 Beiträge |
Hilfe bei der Verkabelung us-hanau am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 17 Beiträge |
Verkabelung... Bitte um Hilfe :-) jochenschlicke am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 10 Beiträge |
Plattenspieler anschluss an Marantz SR 7500??? Hilfe Bjoern2500 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
HILFE Probleme beim verkabeln marantz sr 7500 DCircle am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- Plötzlich kein Ton mehr über Soundbar !
- LG ARC plötzlich kein Ton
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- HDMI Aderbelegung
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- Wie lange dürfen Lautsprecherkabel maximal sein ?
- hdmi kabel - version erkennen
- Beamer mit Soundbar und FireTV Stick verbinden
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 900 nur mit ARC statt eARC anschließen
- Bose Soundbar 900 Anschluss-Problem
- optisches kabel passt nicht gut rein
- Teufel Soundbar über HDMI ARC an LG TV - kein Ton
- Welches HDMI für Dolby Atmos?
- Verbindung Cinch auf HDMI geht das?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Lautsprecherkabel 2,5mm oder 4mm
- Kein TV Sound via HDMI (ARC) - Philips TV/ Harman Receiver
- Soundbar gleichzeitig mit LG Fernseher einschalten
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- kann ich am Mega Sat Receiver Kopfhörer anschließen
- http://www..de/viewthread-115-22206.html
- http://www..de/viewthread-115-22782.html
- http://www..de/viewthread-115-28045.html
- http://www..de/viewthread-115-28105.html
- http://www..de/viewthread-115-28516.html#7
- http://www..de/viewthread-115-30335.html
- http://www..de/viewthread-115-8247.html
- http://www..de/viewthread-115-9658.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedSchmando
- Gesamtzahl an Themen1.535.328
- Gesamtzahl an Beiträgen21.213.267