HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PS3 & PC auf 5.1 mit AVR bzw. DS5 sinnvoll in mein... | |
|
PS3 & PC auf 5.1 mit AVR bzw. DS5 sinnvoll in meinen Fall?+A -A |
||
Autor |
| |
BoB1988
Neuling |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2009, |
Servus Leute, zu meinem Fall: Ich möchte meinen PC und meine PS3 über eine 5.1 Anlage laufen lassen! Ich habe leider immer geschaut das ich aus Geldgründen mir zu der Zeit das günstigste Zeug zugelegt hab… und da ich in diesen Bereich nicht der größte Freak bin ich mit dem zeug mehr oder weniger recht zufrieden. Hab zu dem zeitpunkt auch querbeet eingekauft ohne auf iwas anschlusstechnisch etc. zu achten. -Mein PC hat eine Soundkarte mit nur den 3xKlinke 5.1 Ausgang. (Der Optische ist Stereo also uninteressant) [Terratec Soundsystem Aureon 5.1] - (Ich weis nicht ob meine Grafikkarte [Sapphire ATI Radeon HD 4670] über ihren HDMI Anschluss auch fähig ist 5.1 zu übertragen und ob die Qualität vernünftig wäre, aber ich bezweifel das, wär natürlich nett wegen Kabeleinsparungen] -Meine 5.1 Anlage [Logitech X-540] hat als Eingang ebenso nur 3xKlinke 5.1 und 2xfront, 1xcenter, 2xrear chinch ausgänge zu den boxen (verstärker und anschlüsse im Sub) -Die PS3 hat 5.1 Ausgang sowohl über HDMI wie auch über Optical Out. # 1: Eine Lösung meiner Meinung nach wäre: Decorderstation 5 von Teufel. -Von den 3x Klinke vom Rechner per „Klinke auf Chinch“-Kabel in den 5.1 Analogen Eingang des Decorders. -Die Playstation über Optical Out in den Optical in des Decorders. -Von den Analogen 5.1 Ausgang des Decorders über „Chinch auf Klinke“-Kabel in die 3xKlinke des Subwoofers der 5.1 Anlage und von diesen Chinchausgängen auf die Boxen. Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle? Kreuzen sich die zwei verstärker nicht und machen somit Probleme? Die Boxen kann ich ja nicht direkt von dem Decorder anschließen da mir der Sub dann abgehen würde, oder würde sich das mit „Monochinch auf Klinke“ vom Decorder in den Sub regeln lassen? # 2: Die andere Lösung, weshalb ich auch oben die zwei HDMI Soundausgänge erwähnt habe, wär ein AV Receiver. Mein Monitor [Fujitsu Siemens Amilo SL 3260W 26“] besitzt jeweils nur einen HDMI, DVI und VGA Anschluss. Und da ich auf auf PC sowie PS3 Blu-Rays anschauen will und ich mir wegen den HDMI auch gleich noch ein paar Kabel sparen würde, wäre ein AVR auch eine Überlegung wert, da er auch noch zusätzliche anschlüsse für weitere sachen bieten würde. -PS3 über HDMI in den AVReceiver -PC über HDMI in den AVReceiver (bei dedarf zusätzlich über die Klinke auf Chinch Kabel in den Receiver) -vom Receiver über HDMI in den Monitor -vom Receiver Über Chinch auf Klinke in den Sub und von da aus wieder zu den Boxen. Würde es so funktionieren? Kann man am AVR einstellen woher er die Soundeingänge beziehen soll (ps3 hdmi, pc chinch) und wo er sie ausgeben soll (nicht monitor sondern 5.1 system)? Lohnt es sich überhaupt bei der „ausstattung“ einen AVR zu holen die ja zwischen 250 und 400 € liegen bzw. die Decorderstation 5 die bei 180€ liegt, oder sollte man sich gleich was anderes „besseres“ im paket zulegen bzw. einzelne komponenten austauschen wie z.b. soundkarte mit anderen anschlüssen oder 5.1 mit anderen anschlüssen? Wie gesagt ich war recht zufrieden mit den was aus meiner soundkarte und dem X-540 kam bis jetz, bin in einem 20m² Raum und beschalle damit nur das Bett von vorne und hinten, aber ich kenne halt nichts besseres muss ich dazu sagen. Falls ich was was vergessen hab zu erwähnen werde ich es umgehend ergänzen, wenns mir oder euch auffällt ;-) Danke schon mal! Gruß BoB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC mit AVR verbinden (5.1) Nicorros am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 4 Beiträge |
HK 247 + ps3 + PC + LCD litchblade am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 3 Beiträge |
5.1 mit SR-Back Sinnvoll? gerscher74 am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
PS3 als 5.1 / Stereo-Mediacenter DiscoStu am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 4 Beiträge |
PC, PS3, HD-Receiver an 5.1 zypsylon am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Phillips 5605 + PS3 + AVR miQ1987 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 50 Beiträge |
Optimale Verkabelung PC - AVR - 5.1 Torsten1893 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 7 Beiträge |
PS3 über PC an analoges 5.1 black-mamba1712 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Heimkinoverkabelung (TV/PC/AVR/5.1) mTw-Tak3r am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 7 Beiträge |
Anlage mit Pc 7,1 Ausgang sinnvoll verbinden ? romibaer am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.078