HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer an Marantz SR 7200? | |
|
Subwoofer an Marantz SR 7200?+A -A |
||
Autor |
| |
airzonk!
Stammgast |
09:02
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2005, |
habe einen marantz SR 7200 in verbindung mit 4 x Mordaunt Short Speakern und einen Mordaunt Short Center. bin mit der anlage sehr zufrieden. ich habe mir jetzt überlegt das ganze um einen subwoofer zu erweitern da beim schauen eines DTS 5.1 filmes die tieftonsignale auf den subwooferchannel geleitet werden, an dem bei mir ja nix dran hängt, sodas mir ja theoretisch die tieftonfrequenzen verloren gehen ohne subwoofer, oder? jetzt meine eigentliche frage: die subwoofer die ich mir so angeschaut habe besitzen aber alle als anschlussmöglichkeit eine rot/weiß analogchinchverbindung. mein marantz besitzt aber jedoch NUR einen einzelnen pre-out chinchanschluss für den subwoofer. hier mal ein bild: ![]() wie schließe ich solche subwoofer denn an? danke im vorraus [Beitrag von airzonk! am 16. Mai 2005, 09:24 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2005, |
![]()
Kann der Marantz hoffentlich auf die Fronts umleiten. Gruss Jochen |
||
|
||
airzonk!
Stammgast |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2005, |
ahso.... die anschlussache wäre also geklärt. einfach ein y kabel nehmen. vielen dank ist mit "umleiten die Einstellung "small" "large" im receivermenü gemeint? |
||
Master_J
Inventar |
09:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2005, |
Weiss nicht, wie das bei Marantz genau heisst, aber müsste in die Richtung "Sub=No" oder "LFE=Front" gehen. Gruss Jochen |
||
airzonk!
Stammgast |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2005, |
hab jetzt das halbe internet durchforstet und herrausgefunden das wenn man die Fronts auf "large" stellt der komplette tieftonbereich auf die frontlautsprecher geleitet wird sodas nicht wie vermutet tieftonsignale durch den nicht vorhandenen subwoofer verloren gehen. also nochmal ein dickes dankeschön an deine schnelle hilfe! ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2005, |
Leider falsch. Wenn du deine LS auf LARGE stellst geht nur das komplette MUSIK Signal zu den Boxen hin. Was der LFE (0.1) Kanal macht, hat damit nichts zu tun. Manche Receiver können diese (0.1) Signale zusätzlich auch auf die anderen (5.0) Boxen verteilen, manche machen das nicht. Das musst du daher prüfen. Ein aktiver Sub ist für diese Frequenzen aber allemal besser, da die üblichen LS eben kaum bis 25/30Hz (bei konstantem Pegel) herunterkommen. |
||
airzonk!
Stammgast |
05:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2005, |
stimmt...soweit runter kommen meine Fronts nicht! na ja, wollte mich ja sowieso mal nach einem subwoofer umsehen. eine dauerlösung ohne sub sollte es sowieso nicht werden. die aktuelle lösung entspang eher aus geldmangel heraus. ![]() |
||
Bass-Oldie
Inventar |
05:40
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2005, |
Naja, an Vorschlägen für Subwoofer mangelt es hier ja nun nicht. Lies dich einmal ein wenig ein. ![]() |
||
airzonk!
Stammgast |
14:41
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2005, |
jep....thx für eure hilfe! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 7200 anschließen und fernbedienung wolfgang1961 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Canton Control Unit an Marantz SR xxxx Nase22 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 7 Beiträge |
Tonsignal Marantz SR 8002 schneemeister am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 6 Beiträge |
PS3 an Marantz SR 6001! e. am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 18 Beiträge |
Anschluss Teufel CE200SW an Marantz SR 5004 Overthrown am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Probleme mit Marantz SR 8012 nikihase am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 5 Beiträge |
Marantz SR 6200 und Infinity System Rennschlappe am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 11 Beiträge |
Marantz SR 6007 gibt kein Ton GELÖST Blueberlin am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 8 Beiträge |
BI-Amping Marantz SR 12 sums199 am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 2 Beiträge |
Marantz SR 6004 Audio Einstellungen Coolman11 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- Plötzlich kein Ton mehr über Soundbar !
- LG ARC plötzlich kein Ton
- Wie lange dürfen Lautsprecherkabel maximal sein ?
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- HDMI Aderbelegung
- hdmi kabel - version erkennen
- Bose Soundbar 900 Anschluss-Problem
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Bose Soundbar 900 nur mit ARC statt eARC anschließen
- optisches kabel passt nicht gut rein
- Verbindung Cinch auf HDMI geht das?
- Teufel Soundbar über HDMI ARC an LG TV - kein Ton
- Soundbar gleichzeitig mit LG Fernseher einschalten
- Welches HDMI für Dolby Atmos?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Kein TV Sound via HDMI (ARC) - Philips TV/ Harman Receiver
- Lautsprecherkabel 2,5mm oder 4mm
- AV-Receiver OHNE hdmi an Smart-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- kann ich am Mega Sat Receiver Kopfhörer anschließen
- yamaha htr 2071 mit tv verbinden
- http://www..de/viewthread-115-22206.html
- http://www..de/viewthread-115-22782.html
- http://www..de/viewthread-115-25016.html
- http://www..de/viewthread-115-28045.html
- http://www..de/viewthread-115-28105.html
- http://www..de/viewthread-115-30335.html
- http://www..de/viewthread-115-8247.html
- http://www..de/viewthread-115-9658.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDustinnus
- Gesamtzahl an Themen1.535.068
- Gesamtzahl an Beiträgen21.208.192