Frage/Problem zu HDMI und ARC mit Onkyo TX-RS608 und Samsung UE55C7700

+A -A
Autor
Beitrag
lapipi
Neuling
#1 erstellt: 10. Aug 2010, 16:37
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Habe mir einen Samsung UE55C7700 Flati und eine TX-SR608 gekauft - beide Geräte supporten HDMI-ARC.

Ich habe den HDMI Eingang #2 des Samsung mit dem HDMI-Out des RS608 verbunden.

Input ist entweder eine UPC-Mediabox (HDMI3 am 608) oder DVD-Player (HDMI1 am 608.

Also Geräte ein, z.B. UPC-Box an - Fernsehen funktioniert, Ton - Supertoll - über Receiver. Detto wenn ich DVD schaue.

Dann versuche ich auf SAT-Empfang (am Samsung) zu schalten (oder auch auf den DLNA-Client) - und jetzt kommts.

Einmal funktioniert der ARC - d.h. der Receiver erkennt das Signal vom Fernseher und ich höre den Ton, dann wieder plötzlich (und ohne dass ich (wissentlich) etwas umstelle höre ich keinen Ton (egal ob vom Media-Player oder vom SAT-empfang... Schalte ich auf Box oder DVD funktioniert alles.

Irdendwie scheint der Receiver (?) zeitweise nicht zu erkennen, dass über den ARC ein Signal kommt.....

Ich stehe vor einem Rätsel - kann mir vielleicht jemand einen glorreichen hinweis geben??

Besten Dank im Voraus für eure Inputs

lg
lapipi
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2010, 16:55
das hast Du sicher beachtet:
"Audio-Rückkehr-Kanal (ARC) Funktion Audio-Rückkehr-Kanal (ARC-Funktion) aktiviert das HDMI-fähige Fernsehgerät, um den Audiostream zum HDMI OUT des AV-Receivers zu schicken. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie den TV/CD Eingabe-Wähler auswählen. Um die ARC-Funktion zu verwenden, müssen Sie den TV/CD Eingabe-Wähler auswählen und Ihr Fernsehgerät muss die ARC-Funktion unterstützen und „HDMI Control“ ist auf „On“ (➔ 50) gestellt worden."

Dann steht auf Seite 52 noch was sinnvolles:
"Sie können Prioritäten für die Audioausgabe festlegen, wenn sowohl digitale als auch analoge Eingangssignale vorhanden sind.
■Audio Selector
􀁠ARC:
Das Audiosignal von Ihrem TV-Tuner kann an den HDMI OUT des AV-Receiver gesendet werden.*1 Mit dieser Auswahl kann TV-Audio automatisch ausgewählt als Priorität vor allen anderen Zuweisungen ausgewählt werden.
lapipi
Neuling
#3 erstellt: 10. Aug 2010, 23:10
Hallo,

danke für den Hinweis - war alles eingestellt......
ich kann mich zwar nicht erinnern wann ich das Kabel umgesteckt habe - aber es hilft wenn das HDMI Kabel richtig angesteckt ist (dachte dass das Kabel Bidirektional aufgebaut ist, anscheinend aber nicht....).
Auf alle Fälle Kabel umgedreht - alles funzt....

lg
lapipi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ARC mit Onkyo TX-NR535 und Samsung SmartTV
Phischstaebchen am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  26 Beiträge
Onkyo NR609 und Samsung 6100 ARC Problem
GoodOld am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  5 Beiträge
Onkyo TX NR626 an Samsung TV ES8090
Oscar2 am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  4 Beiträge
Ton über ARC Verbindung (Samsung UE55D8090 -> Onkyo TX-NR818)
WWSelec am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  3 Beiträge
Samsung QN95A per HDMI an Onkyo TX-NR686
SomebodyElse am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  13 Beiträge
Samsung Plasma mit ONKYO Onkyo TX-SR 608 verbinden
Zuchi83 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR 875 und ARC
luckyluk999 am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  11 Beiträge
Onkyo TX SR 608 mit Samsung LE46c750
drspeed0 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR626 Tonprobleme
zZlash1 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  4 Beiträge
Samsung BD-C6900 & Onkyo TX-NR905
FreeFalcon am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.390

Hersteller in diesem Thread Widget schließen