| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Empfehlung Subwoofer an Verstärker | |
|  | ||||
| Empfehlung Subwoofer an Verstärker+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:01   | |
| Hallo Zusammen, ich habe mein Front LS über einen Vertsärker laufen und den gesamten Rest über meinen AVR. Nun überlege ich ob es Sinn macht den Subwoofer vom AVR abzuklemmen und mittels zweier Lautsprecherkabel ebenfalls an den Verstärker (LS B) anzuschliessen. Verliere ich dann Qualität beim 5.1? Gruss Jörg | ||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:14   | |
| meine Glaskugel zur Remoteerkennung Deiner Hardware ist leider defekt...                                        [Beitrag von XN04113 am 11. Jan 2011, 15:16 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:24   | |
| Onkyo 708 avr pio a77x als Verstärker heco metas 700 na ja und das Übliche halt PS3 etc. ich dachte dass die Frage hardwareunabhängig ist. leidet ein 5.1. System, wenn der Sub auch am Verstärker angeschlossen ist? da ich auch gerne Musik höre möchte ich nicht immer beide Geräte eingeschaltet haben | ||
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:29   | |
| achso, der SUB ist ein Klipsch AW12                                        | ||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #5
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:32   | |
| Du hast es also aktuell so? Onkyo Sub pre out an den Subwoofer Onkyo Front Pre Out an den Pioneer Heco Front an Pioneer Jetzt willst den pre out entfernen und mit den LS Kabel vom Pioneer erst in den Sub und dann weiter zu den Front? | ||
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:36   | |
| 1) ich hab es so, richtig. 2) ja ich will pre ou entfernen und den sub an Speaker B und die Front LS an Speaker A lassen (am Pio) | ||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #7
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:39   | |
| sollte gehen, allerdings stelle ich mir dann das Einstellen  des AVR schwer vor. Eigentlich muß man ihm sagen KEIN Sub und dafür Front LARGE. Die Übergangsfrequenz musst Du dann auch am Sub einstellen. Vom Einpegeln gar nicht zu reden. Wenn Dein Gehör das aber zu lässt => probiere es aus.                                        | ||
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:46   | |
| du empfiehlst also alles so lassen wie es ist?                                        | ||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #9
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:52   | |
| und wenn Du ihn via Cinch angeschlossen lässt damit er bei 5.1 Sound problemlos funktioniert und zusätzlich mit den Lautsprecherkabeln an die B Klemmen des Pioneer anschliesst. Dann solltest Du ihn durch Abschalten der B Lautsprecher am Pioneer nur vom Onkyo ansteuern können und wenn der aus ist bekommt er sein Signal vom Pioneer (LS B wieder aktivieren). | ||
| 
                                                katjo                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 11. Jan 2011, 15:57   | |
| hatte ich auch schon überlegt, nur was kann passieren wenn beide Geräte an sind und ich vergesse die Speaker B abzuschalten?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Empfehlung Subwoofer-Kabel Zebra777 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 6 Beiträge | 
| Kabel Empfehlung? Cinema1987 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 5 Beiträge | 
| Empfehlung Kabel und Stecker für Subwoofer D.Mon am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 6 Beiträge | 
| Empfehlung Subwoofer Kabel weiss für Teufel Consono PhoenixDH am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 12 Beiträge | 
| Litzenkabel auf Cinch Empfehlung Aros2306 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 13 Beiträge | 
| Lautsprecherkabel empfehlung RnBStyle2k7 am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 6 Beiträge | 
| Subwoofer an Verstärker anschließen sunny_xl am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 3 Beiträge | 
| 2.1 subwoofer an verstärker Destructivus am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge | 
| Verkabelung Subwoofer an Verstärker T0m3kk am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 6 Beiträge | 
| Subwoofer an 2 Verstärker ? DJ14 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.229
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Jan 2011,
                    #1
                    erstellt: 11. Jan 2011, 










