Inakustik LS Kabel an seperate Endstufe am AV Receiver (Surround back)? Klangverbesserung?

+A -A
Autor
Beitrag
nameless86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Mrz 2011, 20:10
hallo zusammen

weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs halt mal!?

Habe günstige Ls-Kabel von In-Akustik bekommen mit bi-wiring funktion! Wie man sie anschließt alles kein Problem nur ich habe vor sie an die Surround back Kanäle zu hängen da diese ja eine Endstufe drin haben! Ich betreibe nur 5.1 und der receiver is 7.1 da diese aber nicht gebraucht wird bin ich zu dieser Idee geekommen

Also den linken LS an front A anschließen wie es üblich ist und den rechten LS an Surround back dran hängen!

ich erhoffe mir dadurch eine klangverbesserung da halt jeder Front LS mit einer Endstufe betrieben wird! haltet ihr es für sinnvoll/schwachsinnig oder hat das schon jemand von euch selber mal ausprobiert!!

Habe die Kabel leider noch nicht sonst würd ichs selber mal testen obs was bringt!

Ich bitte um eure Ratschläge sind ja Profis am Werk



Danke schonmal
Nick_HH
Gesperrt
#2 erstellt: 14. Mrz 2011, 21:04
Hä? Ob und wie Bi-amping funktioniert steht in deiner BDA. Und das Theam Klangverbesserung kannst du in der Voodoo-Ecke diskutieren.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:10

nameless86 schrieb:
Also den linken LS an front A anschließen wie es üblich ist und den rechten LS an Surround back dran hängen!

also für mich sieht das aus, als ob du weder Bi-Wiring noch Bi-Ampinh verstanden hast...
Bei Stereo (oder "besser") wird jeder LS mit (mindestens) einer Endstufe angesteuert.

Normales Bi-Wiring würdest du erreichen, wenn du dein Kabel am AVR an die A+B Ausgänge anschließt (das wären 8 Enden am AVR). Dann die Kabelbrücken an den LS weg und z.B. die Enden von A an die unteren und B an die oberen Anschlüsse (oder anders herum, völlig egal).

So, vermutlich willst du aber Bi-Amping machen?!?
Also jeden LS mit jeweils zwei Endstufen, eine für den Tief- die zweite für den Mittel/Hochton Zweig betreiben. Einige AVR können die brach liegenden Endstufen dafür nutzen. So wie ich das sehe kann das dein Denon aber nicht!
nameless86
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Mrz 2011, 00:14
Habe das mal Probiert mit Kanal A und B. je Kanal 4 Kabel zum LS. Klanglich kein Unterschied und mein Verstärker is heiß geworden, Weil Kanal B auf 12 Ohm ausgelegt ist und meine LS nur 6Ohm haben. Deswegen nimm ich mal an is er heiß geworden.

Jetzt hab ich hier im Forum und in meiner BA gelesen das man die surround back Kanäle als Bi-amping benutzen kann weil diese ja eine Endstufe besitzen. Hoff ich hab mich richtig informiert.

Da ich ja den Kanal B nicht nutzen kann, will ich die Sur.Backs einbeziehn, da ich mir aber jez Bi-wiring Kabel gekauft habe (4 kabel auf 2kabel) fällt das mit dem bi-Amping ja sowieso ins wasser!!

Jetzt nochmal Ein Front LS an A und den anderen an Sur.Back

Glaub nicht das ich es verständlich ausgedrückt habe aber vllt könnt ihr ja trotzdem was damit anfangen
davidcl0nel
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2011, 00:16
Nein, Bi-Amping geht nur wenn du es richtig anschließt, so wie in der BDA beschrieben.

Du brauchst dann 4 Kabel pro Lautsprecher (also 4 auf 4, und nicht anders), ist ja egal, ob die in einem Mantel sind oder nicht. Und du wirst trotzdem kaum einen Unterschied hören.


[Beitrag von davidcl0nel am 15. Mrz 2011, 00:16 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 15. Mrz 2011, 00:32
das ist alles etwas wirr...

wir reden doch vom Denon 2308, oder?
ich habe die BDA nur kurz überflogen und nix zu Bi-Amping gefunden.

wenn der AVR heißer als normal wird, wenn du die LS richtig per Bi-Wiring angeschlossen hast, dann stimmt was nicht...

Zeige oder zitiere doch mal die Stelle in der Anleitung, wo steht dass der AVR Bi-Amping kann?!? Neben der richtigen Verkabelung muss das auch noch im Setup vom AVR eingestellt werden!
nameless86
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Mrz 2011, 00:38
des hab ich scho gemacht die insgesamt 4HF mit A verbunden und die anderen 4LF mit B verbunden!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InAkustik LS-1108
Vaadwaur am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  11 Beiträge
Surround Back bleiben stumm
Stephan.M. am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  13 Beiträge
Surround - Surround Back ?? wie und was anschließen ??
schottland am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  4 Beiträge
Bi-Amping Surround u. Surround Back
krone40 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  4 Beiträge
Anschluss an Surround Back?
vauweh2001 am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  6 Beiträge
LS-Kabel "unsichtbar" verlegen
NautilusIII am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  7 Beiträge
Surround und Back Surround gleiches Signal?
Marcel2008 am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  6 Beiträge
Endstufe an Av-Receiver anschließen.
schubimar am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  33 Beiträge
inakustik bfa banana ?
/chrisz/ am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  7 Beiträge
Surround Back zwischen den Normalen Surround LS aufstellen?
KingTorten am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.998

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen