| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kupferverlust beim abisolieren - 2,5mm LS-Kabel | |
|  | ||||
| Kupferverlust beim abisolieren - 2,5mm LS-Kabel+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                SnowManKiller                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 20. Mai 2012, 11:12   | |
| Ich verliere beim Entfernen der LS-Kabelisolierung an den Kabelenden ab und zu ein paar "Kupfer-Äderchen". Ist das schlimm bei einem Querschnitt von 2,5 mm?                                                     
                                        | ||
| 
                                                XN04113                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Mai 2012, 13:54   | |
| einfach ignorieren                                        | ||
|  | ||
| 
                                                SnowManKiller                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 20. Mai 2012, 14:01   | |
| Was meinst du damit?  
 
 | ||
| 
                                                .Harlekin.                         Stammgast | #4
                    erstellt: 20. Mai 2012, 14:02   | |
| Nim nen Feuerzeug zum Abisolieren     und die Paar Äderchen sind Schei...... Egal   | ||
| 
                                                Nordjaeger                         Inventar | #5
                    erstellt: 20. Mai 2012, 14:03   | |
| wie er schon sagt, macht nichts.                                        | ||
| 
                                                vierfarbeimer                         Stammgast | #6
                    erstellt: 20. Mai 2012, 14:03   | |
| Es ist nicht weiter tragisch, wenn beim Abisolieren ein paar wenige Äderchen flöten gehen.                                        | ||
| 
                                                SnowManKiller                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 20. Mai 2012, 14:07   | |
| Vielen Dank an alle! dann bin ich ja beruhigt. Schönen Sonntag noch! | ||
| 
                                                dharkkum                         Inventar | #8
                    erstellt: 22. Mai 2012, 12:05   | |
| Du solltest nur darauf achten, dass alle abgeschnittenen Litzen auch restlos entfernt werden und nicht noch irgendwie hinterher vom Stecker abstehen und einen Kurzschluss verursachen könnten.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kupferverlust beim Abisolieren Cence am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 9 Beiträge | 
| LS-Kabel womit sauber abisolieren? maltschik am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 14 Beiträge | 
| Lautsprecherkabel Litzen abgeschnitten beim abisolieren, probleme? -Reflex- am 24.07.2023 – Letzte Antwort am 25.07.2023 – 6 Beiträge | 
| gutes 2,5mm²-kabel? wurstlsepp am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge | 
| Welches Kabel verwenden?2,5mm bobmarley1985 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 18 Beiträge | 
| Kabel - 1,5mm oder 2,5mm? Södy am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge | 
| Lautsprecherkabel komplett abisolieren - dünner machen Woofman am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2018 – 16 Beiträge | 
| welches kabel für stand ls? chris290802 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 20 Beiträge | 
| Flaches LS-Kabel gesucht Unser_Karl am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 3 Beiträge | 
| 2,5mm² - 25m - 41? KrauTsalaT am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.363
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Mai 2012,
                    #1
                    erstellt: 20. Mai 2012,  #2
                    erstellt: 20. Mai 2012,
                    #2
                    erstellt: 20. Mai 2012, 










