HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie kann ich mein Laptop/Handy an die 5.1 Anlage a... | |
|
Wie kann ich mein Laptop/Handy an die 5.1 Anlage anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
jolle-pe
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2013, |
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: Ich möchte von meinem Laptop gerne Musik und Videos auf die 5,1 Anlage abspielen lassen. Folgenden schmatischen Aufbau habe ich bei mir. ![]() Vor dem Laptop hatte ich ein PC mit HDMI out und einer Soundkarte mit Toslink Out. Dort konnte ich entsprechend als Ausgabegerät den Receiver wählen. Die Kabel liegen immernoch und ich möchte nun meinen neuen Laptop dort entsprechend verkabeln. Wie stelle ich das nun am klügsten an? Des Weiteren möchte ich gerne mit meinem Android-Handy über die Anlage Musik abspielen können. Optimal wäre natürlich die Übertragung via WLAN. Welche Hardwarekomponenten benötige ich für das Vorhaben? Gruß Julian |
||
dialektik
Inventar |
23:36
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2013, |
Aha ![]() |
||
|
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2013, |
![]() HDMI Out. USB, 3,5mm Klinke etc. |
||
dialektik
Inventar |
23:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2013, |
Wo ist das Problem? Kann der Yamaha keinen Ton über HDMI annehmen? Handy-----siehe Bluetooth des AVR - Anleitung lesen. |
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2013, |
Anscheinend kann das Yamaha Gerät ein einkommendes HDMI Signal nicht Video und Audio spalten. Das wäre natürlich ideal, wenn ich Laptop und Receiver mit HDMI verbinde und die Anlage nur das Audiosignal ausspuckt.... Der AVR kann kein Bluethooth [Beitrag von jolle-pe am 04. Mai 2013, 00:08 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
00:19
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2013, |
1. Dann muss der AVR noch analog mit dem Notebook = Stereo verbunden werden. 2. Dann einen Bluetoothempfänger für einen der Cincheingänge besorgen (war halt auf der Produktseite beworben, scheint wohl eine Vorbereitung für einen speziellen Yamahaadapter vorhanden) |
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2013, |
Oder kann ich in Zukunft derlei Probleme mit der (hoffentlich) bald ankommenden Ouya Box kompensieren? |
||
dialektik
Inventar |
00:46
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2013, |
HÄ ![]() |
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2013, |
Was haltet ihr von einer externen Soundkarte? Also per USB anschließen und von dort an gehts per Toslink an den AVR? |
||
n5pdimi
Inventar |
09:40
![]() |
#10
erstellt: 04. Mai 2013, |
Sehr sinnvoll, weil sonst kein 5.1. |
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#11
erstellt: 04. Mai 2013, |
Würde soetwas ausreichen? ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 04. Mai 2013, |
Sieht nach ziemlichem Elektroschrott aus. Wichtig für Dich sollte sein, dass die KArte über SPDIF Bitstream ausgeben kann (für 5.1). So weit ich sehe, kann diese das nicht. Da ich keine Erfahrungen mit USB Soundkarten habe, soll vielleicht mal jemand hier was empfehlen. Ich fürchte aber, ein bisschen tiefer wirst Du schon in die Tasche greifen müssen (30-50.- EUR?). |
||
jolle-pe
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2013, |
Da steht doch, dass es 5.1 kann, aber wofür brauche ich denn Bitstream? ![]() |
||
Apalone
Inventar |
18:07
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2013, |
Um einen digitalen Datenstrom zu bekommen, den alle AVRs auswerten können. Wenn du meinst, dass das Ding reicht, probier es doch einfach aus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop an 5.1 Anlage anschließen Cartman999 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
5.1 Anlage an Laptop etc. (2.0) anschließen SE_BURNER am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Sorrundsystem 5.1 an Laptop anschließen Torb3N am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 12 Beiträge |
5.1 Soundsystem an Laptop anschließen Hans7530 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 24 Beiträge |
Laptop an Anlage anschließen Proseco am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 10 Beiträge |
surround-anlage an laptop anschließen? chronosp am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 7 Beiträge |
Laptop an Surround anschließen ? Patrick--- am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
5.1 soundsystem an Laptop anschließen BLUBBERdani am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 7 Beiträge |
laptop mit bluray laufwerk an anlage anschließen? Riabe am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 2 Beiträge |
Problem : Anlage an Laptop anschließen vanAanholt am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.155