HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » DIY Karaoke - Set up mit Hifi-System und Bild auf ... | |
|
DIY Karaoke - Set up mit Hifi-System und Bild auf TV+A -A |
||
Autor |
| |
Maggi259
Stammgast |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2022, |
Hi liebes Hifi-Forum, ich möchte gerne Karaoke zuhause im Wohnzimmer machen. Das Problem: Leider bekomme ich das Bild nicht auf den TV. Der Sound klappt. Ich habe schon vieles ausprobiert und bin nun ahnunglos. Wenn ich AirPlay nutze wird der Ton immer mit abgespielt. --> Gerne möchte ich fragen, ob jemand eine Idee zur Lösung hat oder eventuell selbes Problem schon einmal gelöst hat? Hier ist das Setup: ![]() Vielen Dank schon einmal im Voraus falls jemand eine Idee hat. Lieben Gruß Maggi |
||
erddees
Inventar |
08:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2022, |
Das Bild bekommst du nur auf ein TV-Gerät, in dem das Bild der Quelle (Smartphone/Tablet/andere mobile Quellen) auf das TV-Gerät gespiegelt wird. Voraussetzung für das Spiegeln ist, dass einerseits das mobile Gerät und andererseits das TV-Gerät das beherrschen und die Funktionalität an beiden Geräten aktiviert ist. Es liegt in der Natur der Dinge, dass gleichzeitig auch der Ton an das TV-Gerät mit übertragen wird. Ob das Quellgerät die gleichzeitige Ausgabe des Audiosignals an ein externes Gerät und die Spiegelung an ein TV-Gerät erlaubt, ist eine andere, weitere Baustelle. Kann sein, dass das der Grund ist, dass es kein Bild auf dem TV-Gerät gibt. Unterstellen wir mal, das es funktionierte, dann sollte der Ton am TV-Gerät stumm geschaltet werden, willst du nur den Ton über den AVR hören Wie du der schematischen Darstellung entnehmen kannst, ist in der konkret dargestellten Konfiguration ausschließlich das mobile Gerät als Videowiedergabemedium vorgesehen. Ein TV-Gerät als zusätzliches (Video-)Wiedergabemedium kommt da nicht vor, und das aus gutem Grund. Ein Spiegeln erfolgt immer mit einem gewissen Zeitverzug. Wird jetzt vom Quellgerät Ton und Bild auf unterschiedliche Wiedergabemedien übertragen (Ton über das Karaoke-Dingsi an AVR und Bild gespiegelt an TV-Gerät), hinkt das gespiegelte Videosignal dem von extern wiedergegeben Audiosignal hinterher. Sprich, Bild und Ton sind nicht synchron und der Spaß an Karaoke bewegt sich engen, sehr engen Grenzen ... Anmerkung OT: welcher Vollpfosten verballhornt das englische Wort mirroring zu "mirrorn"??? 🤪 Das ist ja noch schlimmer als "es-emm-essen" oder "gedownloaded" 🥴 |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2022, |
Und natrülich noch was: Du kannst ja am AVR nicht gleichzeitig das SIgnal des Mikrofons und die Musik abspielen. Es kann ja immer nur eine Quelle wiedergegeben werden! Wenn, dann musss da noch ein Mischpult her, da muss einmal der Ton vom Handy und der von den Mikrofonen zusammangemixt werden. Und ich bezweifle, dass Du gleichzeitig vom Handy Bild an den Tv und Ton an das Mischpult abgeben kannst. Mit dem Equipment wird das meiner Meinung nach nix. |
||
Maggi259
Stammgast |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2022, |
Hi n5pdimi, Hi erddees, vielen Dank schon mal für das Feedback. Und entschuldigt bitte mein schlechtes "Denglisch" ![]() Also der Karaoke Mixer mischt den Sound des Mikrofons mit dem Eingangssignal aus dem Aux-Kabel vom Ipad kommend. Was mir jetzt noch einfällt wäre, dass ich vom TV über Cinch das Audiosignal in den Karaoke Mixer sende anstelle von dem Ipad. Ich bin mir aber nicht sicher, ob so das geht da ich ja YouTube nur über Ipad oder FireTV stick betreiben kann. Ich probiere das mal am Wochenende aus. Lieben Gruß und Danke Maggi |
||
n5pdimi
Inventar |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2022, |
Ok, dann müsste das ja eigentlich funktionieren. Bleibt nur noch die Frage, ob das Ipad gleichzeitig Bild spiegeln und Ton ausgeben kann. Wenn nicht, musst Du den Ton wie selbst erkannt am TV abgreifen, am besten über Kopfhörerbuchse wenn vorhanden. Das wäre eh das einfachste, wobei man dann evtl. Youtube auch direkt am TV abspielen könnte und das Ipad gar nicht benötigt wird? |
||
Maggi259
Stammgast |
15:12
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2022, |
Ich habe jetzt die passende Lösung gefunden. Ein Fire TV Stick ist direkt am TV angeschlossen nicht am AVR. Dann habe ich am TV das Chinch Kabel in Audio Out und in den Mixer. Der Mixer ist dann an den AVR geschlossen. Das heißt YouTube einfach auf Fire TV stick starten und es klappt. Audio geht über den Mixer an den AVR und das Bild ist auf dem TV. Mikrofon ist per Funk an den Mix verbunden. Die Karaoke Party auf großem TV kann steigen ![]() Lieben Dank Euch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelungs-Set-Up und Beratung jdw83 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 2 Beiträge |
Kurze ,neuvorstellung'' Set up Teddyboy89 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 8 Beiträge |
5.1 DTS + Hifi-Stereo Set-Up #Mike_# am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 4 Beiträge |
Karaoke an DVD-Receiver anschließen Wolfman76 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 5 Beiträge |
Anschluß Karaoke-Set an Heimkino-Anlage Völlig_Ratlos am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 9 Beiträge |
karaoke über Scart mit dem TV tlcm am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 7 Beiträge |
KARAOKE über PC, Heimkino und Plasma TV pee85 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Anschluss von Mixer an 5.1. Surround-System (Karaoke) SiamLover am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 3 Beiträge |
Karaoke mit Sennheiser Soundbar verbinden GS_HeMsO am 29.11.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 21 Beiträge |
av set up wird nicht auf lcd angezeigt JuppStuten am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.615