| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Optischer Ausgang »leuchtet«, aber ohne Signal . | |
|
|
||||
Optischer Ausgang »leuchtet«, aber ohne Signal .+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
yoss
Stammgast |
#1
erstellt: 13. Mai 2008, 18:01
|
|||
|
Hallo, mein Yamaha RX-V750 stellt mich z. Zt. vor ein Rätsel: Der optische Ausgang liefert zwar offensichtlich Licht, aber der angeschlossene MD-Rekorder meldet »No Signal«. Verbindungskabel und Rekorder sind i. O. – sie funktionieren in Kombination mit einer anderen optischen Signalquelle (statt dem Yamaha) einwandfrei. Woran kann das liegen? Bedeutet »Licht ist an« nicht notwendigerweise, dass auch Daten transportiert werden? Danke & Gruß |
||||
|
pegasusmc
Inventar |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, 18:14
|
|||
|
Kommt darauf an was Du aufnehmen willst. Kann der MD Recorder überhaupt Dolby aufnehmen ? |
||||
|
|
||||
|
Master_J
Inventar |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, 18:20
|
|||
Licht ist immer an, wenn AVR an. Wie kommt das aufzunehmende Signal in den Yamaha rein? Optisch raus kommt nämlich nur das, was auch optisch rein ging. Gruss Jochen |
||||
|
yoss
Stammgast |
#4
erstellt: 13. Mai 2008, 18:41
|
|||
Ach!? Ich dachte, alles, was der Receiver wiedergeben kann, würde er auch über den optischen Ausgang weitergeben. Wenn dem nicht so ist, welchen Wert hat dann der optische Ausgang überhaupt |
||||
|
Master_J
Inventar |
#5
erstellt: 14. Mai 2008, 16:28
|
|||
|
Falsch gedacht. ![]() Gibt vielleicht 1 oder 2 Modelle die da tatsächlich wandeln. Der Wert? Naja, digital angeschlossene Quellen kommen dort unverändert wieder raus. Bei den analogen Zuspielern ist des doch genauso am analogen Rec-Out. Musst Du halt doppelt verkabeln. Gruss Jochen |
||||
|
yoss
Stammgast |
#6
erstellt: 14. Mai 2008, 20:21
|
|||
Sorry – das begreife ich nicht. Zumal ja der Yamaha keinen Monitor-Schalter o. Ä. hat. Es können schließlich mehrere optische Signalquellen gleichzeitig Daten in den Yamaha speisen. Welches Gerät könnte man denn unter welchen Bedingungen sinnvollerweise an diesen optischen Ausgang anschließen – so dass dieser Ausgang wirklich von Wert ist? Welche Konstellation von beteiligten Geräten macht da Sinn? |
||||
|
Hirnschmalz
Inventar |
#7
erstellt: 14. Mai 2008, 20:28
|
|||
|
Einen MD-Recorder zum Beispiel. Grüße |
||||
|
yoss
Stammgast |
#8
erstellt: 15. Mai 2008, 05:59
|
|||
Nun ja – wie schon eingangs erwähnt: Der meldet "No signal" ... Das allein scheint also keine sinnvolle Konstellation zu sein. |
||||
|
hifi-privat
Inventar |
#9
erstellt: 15. Mai 2008, 11:03
|
|||
Bei der Zuspielung einer auch über einen optischen Eingang angebundenen Quelle? |
||||
|
Hirnschmalz
Inventar |
#10
erstellt: 15. Mai 2008, 11:17
|
|||
|
Moin, Laut BA, "schleift" der AVR auch vom Coaxialeingang an den optischen Ausgang durch. Was spielst du denn zu, DVD oder CD? Mehrkanalformate können nämlich nicht mit einem MD-Recorder aufgenommen werden. Da muss Stereo ankommen. Grüße |
||||
|
Master_J
Inventar |
#11
erstellt: 15. Mai 2008, 16:13
|
|||
Bei mir hängt zum Beispiel ein externer Decoder dran, um einen aktuellen Stereo-Upmix (besser als ProLogic 1) bei Stereo-DVDs machen zu können. Der Aufnahmewahlschalter steht dabei auf "Source", so dass immer die derzeit ausgewählte Quelle rauskommt. Rein geht's dann über den analogen Mehrkanaleingang, falls das jemand fragen wollte. ![]() Gruss Jochen |
||||
|
yoss
Stammgast |
#12
erstellt: 16. Mai 2008, 06:08
|
|||
Tatsächlich? Auf welcher Seite findet man diese Aussage? Ich werd's heute Abend mal ausprobieren.
Nee – mir geht's hier nur um Stereo. Mein ursprünglicher Gedanke war, Radiosendungen über den optischen Ausgang auf den MD-Rekorder zu "leiten". Das kann ich dann ja wohl vergessen. |
||||
|
pegasusmc
Inventar |
#13
erstellt: 16. Mai 2008, 18:37
|
|||
|
Laut BA sollte es gehen: Eingang/Ausgang-Zuordnung Für OPTICAL OUTPUT-Buchse 1 Wahlmöglichkeiten: MD/CD-R, TUNER (DSP-AX750SE), CD, V-AUX, DTV/CBL, VCR 1, DVD, PHONO, DVR/VCR2 Ist die Quelle richtig zugeordnet ? |
||||
|
yoss
Stammgast |
#14
erstellt: 16. Mai 2008, 19:52
|
|||
Funktioniert. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
optischer ausgang aus kopfhörerout mafiaboss am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 5 Beiträge |
|
optischer ausgang funktioniert nicht juls91 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
|
Optischer Ausgang?? Swordfish1 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 2 Beiträge |
|
Samsung Optischer Ausgang Freischalten? Blauer01 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 5 Beiträge |
|
Digitaler optischer Ausgang - Probleme jolle-pe am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
|
TV-Gerät - optischer Ausgang? pole_position am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
|
3x optischer Ausgang aber nur 2x optischer Eingang pHamez am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 10 Beiträge |
|
Optischer Ausgang und 5.1 Chuky am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 3 Beiträge |
|
Optischer Ausgang defekt?? holeshoot am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge |
|
optischer ausgang = toslink kabel ? stonehedge am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.553









