Probleme der Full HD Panels mit SD Signal

+A -A
Autor
Beitrag
Andi7890
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2007, 11:08
Servus Leute
Ich bin recht frisch hier, lese seit Wochen kräftig mit und hab mich jetzt angemeldet.
Da ich immer noch eine Röhe (Telefunken 17Jahre alt) mein eigen nenne aber eine PS3 drunter steht, muss jetzt bald ein LCD oder Plamsma TV her. Im Winter, wenn der neue Wohnzimmerschrank da ist, der das künftige Zoll Monster auch aufnimmt, wird zugeschlagen!
Derzeit mach ich mich schlau
Und ich weiß auch was ich will. Ich will einen Fernseher mit 46 oder 50 Zoll Bilddiagonale, er muss drei HDMI Eingänge haben und 1080p24Hz Signale entgegennehmen. Bevorzugt wäre natürlich eine Full HD Auflösung ich würde aber auch eine 1366x768er Auflösung nehmen.
Ob es jetzt ein Plasma oder ein LCD wird ist mir eigentlich egal solange ich mit der Bildqualität zufrieden bin. Das schau ich mir dann im Laden an. Ist, denke ich, Geschmacksache.

Und hier komme ich zu dem Punkt, warum ich diesen Thread überhaupt geschrieben habe.
Alle neuen Panels haben ein super Bild... solange sie an eine HD Quelle angeschlossen sind. Beim schlendern durch den Media-Markt oder Saturn muss ich mich oft zwingen nicht zu sabbern.
Wenn ich dann aber einen Media-Markt-Fritze bitte, einmal eine SD Quelle (stinknormales Fernsehesignal, digital) über Scart anzuschließen, hab ich oft schwierigkeiten den Brechreiz zu unterdrücken. Letztens stand da ein Samsung Gerät mit Full HD-Auflösung zu dem ich sagen muss, dass es für SD-Fernsehen nicht geeignet ist. Das Bild war dermaßen grottenschlecht und erinnerte mich an Computerspiele zu 386er Zeiten. Bei einem Abstand von ca. 4 Meter waren immer noch einzelne Pixelblöcke zu erkennen. Und der Fernseher hatte des stolzen Preis von 3500€.

Wenn hier im Forum über einen neuen TV diskutiert wird lese ich immer (z.B. zum Sony KDL 46D3000): "Was willst du denn damit, der hat ja nicht mal Full HD Auflösung..."

Also ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei mir sind noch 90% allen Materials, dass über den Bildschirm flimmert SD-Signale. Gut die PS3 skaliert normale DVDs hoch, aber solange sich die Fernsehsender mit HD noch zurückhalten und in Videotheken keine Blu-Ray scheiben auszuleihen sind, wird sich so schnell daran auch nix ändern. Und das hätte, um beim Beispiel des Samsung zu bleiben, bedeutet, 90% der Zeit miesestes Bild. Meine Frau killt mich wenn ich sowas kaufen würde. Noch dazu für die Kohle.
Ist es da nicht besser lieber eine etwas kleinere Auflösung wie 1366x768 zu wählen? Da sind die meisten Scaler noch nicht gar so überfordert und das Bild ist eigentlich ganz gut.
Gibt es Full HD Panels bei denen bekannt ist, dass sie auch SD-Signale gut rüberbringen?
Wie stehts z.B. mit dem Philips 47PFL9532D oder dem Samsung LE-46M86BD????

Ein Fernseher ist, zumindest für mich, eine Anschaffung der nächsten 10Jahre. Und da möchte ich auf keinen Fall einen Fehlgriff machen. Schon gar nicht wenn man bedenkt, dass die Fernsehsender nicht sonderlich begeistert sind von HDTV und auch nicht gerade große Ambitionen zeigen endlich mal umzustellen. Ich persönlich finde, eine gute SD Signal darstellung ist für einen High Tech Plasma oder LCD Pflicht! Egal bei welcher nativen Panelauflösung!

Dank für eure Hilfe
mw83
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2007, 17:26

Wie stehts z.B. mit dem Philips 47PFL9532D oder dem Samsung LE-46M86BD????


Also gute FullHD die PAl gut darstellen wären sicherlich

Sharp XL1 bzw. HD1

Philips 47PF9732 (kommt nach der IFA)

Sony 46X3000 bzw. 3500

den Samsung wie gesagt kannst du mit PAL vergessen.

warte auf jedenfall die IFA ab.

wenn der PS3 Gebrauch unter 20% ist

würde ich sogar einen Plasma empfehlen

Pioneer PDP-5080XA

besser gehts zur Zeit nicht, wird sicher auch nicht durch die oben genannten FUllHD geschlagen.


[Beitrag von mw83 am 03. Aug 2007, 17:27 bearbeitet]
Andi7890
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Aug 2007, 00:43
@mw83

Warum machst du bei wenig Benutzung der PS3 eine Empfehlung zum Plasma? Gibts dafür einen speziellen Grund?

Ja, dass die Samsungs PAL Signale nicht so mögen hab ich gesehen. Hab allerdings gehofft, das wäre vielleicht die Ausnahme eines Modells. Die Samsungs sind optisch recht gelungen find ich, aber das nutzt auch nichts wenn man mit Kopfschütteln regiert sobald man die Kiste einschaltet.

Was den Plasma betrifft, geb ich dir recht. Die neuen "Kuro" Modelle von Pioneer. Die sinds! Der Traum.
Wären genau das was ich wollte. Aber der 42er ist mir zu klein (ich hab ein riesen Wohnzimmer mit 4,5m Abstand zum TV) und der 50er ist mir zu teuer. Unter 3000€ wird der wohl nicht weggehen.
Die meisten Philips haben ebenfalls so abgedroschene Preise.

Derzeit ist mein Favorit der KDL-46D3000 von Sony. Der hat zwar "nur" eine 1366x768er Auflösung, aber er hat kein Problem mit PAL Signalen und liegt preislich in meiner Region. Ausserdem schreiben viele Forenmitglieder hier im direkten Vergleich zum KDL-46W2000 hatten sie auch aus der Nähe keine Unterschiede sehen können.

Ich werd jetzt mal die IFA abwarten was sich noch neues tut.

Es wäre aber trotzdem nett wenn noch einige Empfehlungen zu Pal tauglichen Full HD Panels geben könnten.

Danke
mw83
Inventar
#4 erstellt: 04. Aug 2007, 10:28

Es wäre aber trotzdem nett wenn noch einige Empfehlungen zu Pal tauglichen Full HD Panels geben könnten.

Wohl kaum, da ich das im vorigen Beitrag schon gemacht habe.


Derzeit ist mein Favorit der KDL-46D3000 von Sony

Der Wäre sicherlich auch nicht verkehrt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
analoges Signal: Full HD od. HD Ready
jurison am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  2 Beiträge
HD oder FULL HD ? ? ?
forenhorst am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  14 Beiträge
Welche Full-HD Panels gibt es im Moment?
Thrakier am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  15 Beiträge
panasonic X10 / S10 50" SD signal upscaler Hd ready od er full hd
jaykay75 am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  2 Beiträge
32" Full HD ?
Camelfred am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  9 Beiträge
Full HD mit HDR?
katana27 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2017  –  4 Beiträge
Full HD LCD Problem
KarlHeinz334 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  5 Beiträge
Bester FULL-HD Fernseher?
dschuller am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2016  –  2 Beiträge
Quali bei SD-Signal auf 4K-TV ?
Pichelberger am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.12.2016  –  20 Beiträge
Spiegelnde Panels 2014
edeme1 am 13.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.08.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedIvanMaync
  • Gesamtzahl an Themen1.561.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen