Pioneer PDP 4280XA oder Panasonic TH 42PZ85E

+A -A
Autor
Beitrag
backflipnick
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Mai 2008, 12:46
Hallo an die große Runde,
ich möchte mir gerne einen Plasma zulegen und kann mich zwischen dem Pana und dem Pioneer nicht entscheiden, abgesehen von den Leistungen ist ja auch die Frage, ob der "Mehraufpreis" für den Pioneer paßt.
Wollte die große Runde und somit die Experten mal nach einer weiteren Meinung fragen.

Meine Voraussetzungen:
- Abstand: ca 3 Meter
- werde wohl überwigend abends fernsehen
- Digital-Sat
- werde auch überwiegend Sat schauen, ab und zu eine DVD bzw. in Zukunft auch Blue-Ray

wäre euch echt dankbar, denn ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll


[Beitrag von backflipnick am 02. Mai 2008, 13:07 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2008, 20:12
Ganz klar den Pioneer.Ist zwar teurer,aber es lohnt zumal du ja auch sat-digital schaust.Ein besseres Bild bekommst du zur zeit nicht.
Esplendidos
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mai 2008, 20:22
Ich habe mir den Pioneer gestern bestellt, ohne Fuß kostet der gerade so um die 1800 euronen.
Stefano1977
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mai 2008, 21:55
ganz klar den Pioneer. ich habe vor zwei Wochen 1 899 mit Fuß bezahlt. Top Gerät.
backflipnick
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 13:41
Wie ist es denn mit einer Option, die Garantiezeit auf 5 Jahre zu verlängern, macht das Sinn, wenn die Verlängerung der Garantie 250 € kostet?
osteo
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mai 2008, 17:11
Ich stand erst letzte Woche vor der selben Frage. Hatte mich auch lange und intensiv hier im Forum durchgelesen (übrigens danke )

Habe mich dann auf der Pioneer Homepage auf die Suche nach einem, in meiner Nähe gelegenen, Premium Plus Händler gemacht und diesen gleich eine Anfrage gesendet.

Dieser hat mir nun den 4280XA für 1795 Euro inkl. Lieferung angeboten (den werd ich auch so nehmen )

Übrigens, kann man den 4280 auch ohne Fuß kaufen? Da ist doch immer ein Fuß inkl.?

Den 428XD inkl. Fuß würde ich für 400 Euro mehr bekommen. Finde aber das ich die zusätzlichen Funktionen für meinen Fernsehgenuss (ähnlich wie deiner) nicht benötigen werde.

Und der Mehrpreis vom Pana PZ85 zu Pioneer ist nich soo groß (wenn man die Geräte nicht im Inernet kaufen möchte (so wie ich).

Bin mal gespannt wie er sich in meinem Wohnzimmer macht (Bild und natürlich optisch)


[Beitrag von osteo am 03. Mai 2008, 17:12 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen