HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Philips vs. Sony | |
|
Kaufberatung Philips vs. Sony+A -A |
||
Autor |
| |
StanleyGoodspeed
Neuling |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2005, |
hallo ich benötige eine Kaufberatung, und zwar zwischen dem Philips 32PW9520 und dem Sony KV 32 FQ 86. Mein Fernseher ist kaputt gegangen und nun muss ein neuer her. Mein Budget beträgt ca. 700 €. Habe mich schon auf verschiedenen Preissuchseiten versucht zu informieren. Allerdings wird auf der Seite ein Gerät "hochgejubelt" und auf einer anderen "in den Boden gestampft". Ich hoffe das hier vielleicht mehr oder weniger fachkundige Meinungen auftreten. Ich würde gerne an meinen Fernseher eine d-Box 2 von Sagem anschließen, einen Yamaha DVD Player und eine Yamaha 5.1 Anlage sowie eine Playstation 2. Ich empfange mein Fernsehprogramm über Kabel. Ein Problem ist vielleicht der Platz zwischen meinem Sofa und dem Platz wo der TV steht. Hier liegen nur ca. 1,80 m dazwischen. Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand "meiner annehmen" würde. Im vorraus sage ich schon einmal DANKE. |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2005, |
hi, Also eigentlich ist es eher ein Glaubenskrieg ob Philips oder Sony. Momentan würde ich den Philips nehmen da Philips der einzigste ist der noch Röhren-TV baut und dieser ist aus der aktuellen Serie. Er obendrein noch ein sehr gutes Bild macht dank PixelPlus 2. Der Sony ist halt schon älter, aber damit nicht gleich schlecht. Ich persönlich habe einen Sony TV. Die Sony's sind auf alle Fälle schwerer und größer als die Philips TV's. Die Maße bekommst du sicherlich beim Hersteller oder beim Händler vor Ort. |
||
|
||
StanleyGoodspeed
Neuling |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2005, |
hallo danke für die schnelle antwort. maße habe ich schon. der philips ist wirklich kleiner und leichter. und wie sieht es mit der entfernung aus? gibt es eine vorgabe wie weit man vom tv entfernt sitzen sollte...?? und sind die 1,8 m zu wenig und ich habe dadurch ein schlechtes bild weil ich einfach zu nah dran bin?? |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2005, |
find ich jetzt echt mal grenzwertig die kurze Entfernung zum TV. Am besten schaust du dir mal en Tennisspiel an, dann merkst du sofort ob es zu groß ist, durch das ständige rechts links schauen. Wenn es bei dir vor Ort kaufst, frag doch mal ob du es testen kannst zu Hause und falls es nicht geht ihn zurückgeben kannst. Ich weiß so ne Röhre schleppt man ungern rum. Ansonsten frag doch mal beim Augenarzt nach!! *g* |
||
Turtleman
Inventar |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2005, |
Hallo, ..das ist NICHT "ganz richtig". Es stimmt zwar, das VIELE Hersteller keine (Röhren)Tv´s mehr anbieten ODER selber herstellen, aber Samsung, Panasonic, SANYO, Metz, Loewe und andere bauen noch SELBST. Richtig ist, das die (Geräte)Auswahl stark zurückgegangen ist....so hat (z.B) PANASONIC ganze ZWEI 32er Röhren(neue Modelle) im Programm. Gruss |
||
masterofut64
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2005, |
..das ist NICHT "ganz richtig". Es stimmt zwar, das VIELE Hersteller keine (Röhren)Tv´s mehr anbieten ODER selber herstellen, aber Samsung, Panasonic, SANYO, Metz, Loewe und andere bauen noch SELBST. Richtig ist, das die (Geräte)Auswahl stark zurückgegangen ist....so hat (z.B) PANASONIC ganze ZWEI 32er Röhren(neue Modelle) im Programm. Naja bis auf die Slimfit tv's baut Samsung auch nur "alte" Thomson Röhren rein soviel ich weiß. Ok Panasonic baut noch, bei Metz und Löwe befinden wir uns aber in einer anderen Preisklasse. |
||
StanleyGoodspeed
Neuling |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2005, |
hallo danke erstmal für die beantwortung meiner fragen. habe nun ein anderes gerät "im auge". und zwar die grundig modelle: Lenaro 82 mfw 82-6510 oder Lenaro 82 mfw 82-5510. habe hier im forum zu den geräten keine genauen meinungen gefunden. allerdings wurde oft geschrieben man solle die finger von grundig tv geräten lassen...... WARUM?? hat grundig einen so chlechten ruf? |
||
premutos666
Inventar |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2005, |
Grundig ist leider nicht mehr gleich Grundig... Ich weiß nicht ob´s bei allen so ist, aber in den meisten Grundig TVs steckt heute türkische Beko Technik. Die guten alten Grundig Geräte gibt´s schon lange nicht mehr... Noch ein Vorschlag: Panasonic TX-32 PX30. Sehr gutes Gerät für´s Geld. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Philips vs Sony waldemar93 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Sony vs Samsung derhaxn am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung sony kdl-40ex500 vs philips 40PFL6505 Emmi17 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Sony 65XE9305 vs Philips 65PUS8102 cazador91 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Sony vs. Toshiba Eswe am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Sony vs. Panasonic kirunar am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung: Sony vs. Samsung hifi.x am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Sony vs. Samsung V2_Leitwolf am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Sony vs. Panasonic Lando12 am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Kaufberatung TV / Philips vs. Samsung vs. ? Tuzak am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Sony oder Samsung?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedguenhol
- Gesamtzahl an Themen1.492.129
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.750