HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 40"/42" - LCD zum Zocken/BR's und etwas ... | |
|
40"/42" - LCD zum Zocken/BR's und etwas TV+A -A |
||
Autor |
| |
4ntrax
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hey Leute, noch sitze ich hier neben meinem ![]() Mit meinem jetzigen Fernseher bin ich soweit zufrieden, das Bild könnte etwas plastischer wirken, mindestens ein 100Hz Modus sollte her, sowie etwas natürlichere Farben, aber soweit sogut. Hier mal die Daten 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: Samsung LE 26 R 32 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut: ca. 65% PS3 Zocken, 10% Blu Ray (mit dem neuen Fernseher dann aber mehr, da ich schon ne kleine Blu Ray Sammlung habe) & 25% Analoges Fernseher 3. Der Sitzabstand zum Fernseher: ca. 1.80m - 2.00m, da aber gegen Ende dieses Jahres ein Geschwisterteil wohl ausziehen wird, bekomm ich ein neues Zimmer, da wird sich der Sitzabstand auf mindestens 2.50m - 3.00 ausweiten. 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: 40" - 42", jedoch eher 40" oder 42", da die Auswahl da einfach um einiges besser ist. 5. Wieviel man ausgeben möchte: Etwa 1.000€ rum, notfalls den einen oder anderen 100er mehr. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? Kommt darauf an, ich spiele mit dem Gedanken, meinen PC an den Fernseher anzuschließen, um dann darauf zu zocken, da ich jedoch in letzter Zeit praktisch gar nicht mehr auf dem PC, sondern nur noch auf der PS3 zocke und der PC nur noch zum Surfen benutzt wird, wohl eher nein. Optional ein eventuelles Ja. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? Nunja, da kommt die erste Frage. Mit der ganzen DVB-X Sache kenn ich mich nicht besonders aus. Ich empfange das Fernsehsignal per Satellit. HDTV im Sinne von Pro7 und Kabel 1 in HD wäre prinzipiell interessant, wohl aber eher eine spätere Anschaffung. Hat DVB was mit dem HDTV von prosiebensat1 zutun? Ansonsten spielt HDTV in der Hinsicht für mich eine Rolle, dass ich den Fernseher hauptsächlich für PS3 und Blu Rays benutzen werde. Für PAL Signale brauch ich keine besondere Qualität, da bin ich sogar mit der Quali meines jetzigen Fernsehers weitaus zufrieden. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Kleines Zimmer mit großem Fenster, also relativ dunkel. Da jedoch die Rolläden meistens etwas runtergefahren sind, damit die Sonne nicht so reinblendet, könne man eher sagen leicht abgedunkelt bis komplett dunkel (Abends zum Zocken und Filme schauen) 9. Eventuell schon eine Technik oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat: Anfangs war ich sehr stark von der neuen LED Technik begeistert und hatte mir den Philips 9704 ins Auge gefasst, der leider meinen Rahmen stark sprengte. Deshalb war es mein Ziel, den Fernseher zu meinem 18. zu kaufen (Ende Juni 2010), bis dahin sollte ich genug Geld zusammen haben und der Fernseher würde auch etwas billiger sein. Doch da sind schon 2 Sachen, die mir die Sache vermiesen: Im Media Markt hat mich die Qualität, besonders in der Relation zum Preis und zu den anderen (teils viel billigeren) Fernsehern nicht begeistert. Beim 9704er zahlt man praktisch nur für die Ausstattung und der Technik, von der ich wohl nur geringfügig Gebrauch machen würde. Nebenan gefielen mir visuel (sowohl Bildtechnisch als auch vom Designtechnisch) noch der Philips 8404 und der 8664 (hatten beide soweit ich mich erinnern kann, relativ gleiche Bilder). Ebenso der Samsung 7090 (der einzige LED Fernseher, der mich überzeugte). Da überzeugt mich die Optik etwas weniger, aber die Bildqualität ist auch auf geringe Entfernungen gut, was ein Pluspunkt für mich ist. Die geringen Energiekosten sind ebenfalls ein Pluspunkt (verbraucht ein neuer LED TV auch bei "großzügigen" Bildeinstellungen immernoch so wenig Strom?) Ansonsten hat mich aufgrund einiger Tests in Zeitschriften und Internet Reviews auch die Z-Serie von Sony überzeugt. Erst war es der Z5800, dann las ich, dass der Z5500 genau gleich sei, nur einen DVB Tuner weniger haben soll, das Bild allerdings exakt gleich (andere behaupten, die Bildqualität und Schärfe haben sich auch nochmal etwas verbessert. Kann das jemand bestätigen?) Dann würde ich eher zum Z5500er tendieren, denn diesen Tuner brauch ich ja nicht und das würde mich nochmal gut 100€-200€ (laut Geizhals.at). Dann gibst noch den Z4500 aus der älteren Serie, der wohl auch ganz gut sein soll. Wenn dieser die gleiche Bildqualität aufweißt. würde ich wohl zu diesem greifen. Nebenbei hab ich mal gelesen, dass der Sharp LE-100 ein guter Fernseher sein soll, mit guter Bildqualität, der LED-Technik, aber das ganze drum herum. Hier vielleicht jemand eine Meinung dazu? ![]() Meine Erwartugen Das Bild ist für mich die Voraussetzung, der Sound interessiert mich nicht, da ich sehr gut mit den eingebauten Boxen für's Free-TV leben kann, für die PS3 hab ich aber ein Surround System angeschlossen, von daher ist der Sound wie gesagt, kein Problem. Ebenso ist die Ausstattung nur geringfügig interessant, wichtig sind mir alles Bildtechnische relevante, wie 100Hz (bestenfalls sogar 200Hz) etc. Der Z5500/Z5800 erfüllt diese Voraussetzung (auf dem Papier jedenfalls, hatte noch keine Zeit ihn im Laden anzusehen) exzellent, mit dem Design und dem Preis kann ich gut leben und da es auch von Sony ist, könnte ich die Fernbedienung auch für die PS3 nutzen, was alles für den Fernseher spricht. Meine Fragen: 1. Was haltet ihr von den genannten Fernsehern? 2. DVB-T, DVB-S.. öhm.. wofür sind diese Tuner nochmal (in Verbdinung mit dem zukünftigen HDTV z.B.) 3. Verbraucht ein neuer LED TV auch bei "großzügigen" Bildeinstellungen immernoch so wenig Strom? 4. Sony's Bravia Fernsehen + Sony PS3 Slim - gibst da bis auf die gemeinsame Verwendung der Fernbedienung noch andere Vorteile? 5. Gibt es noch andere Fernseher, die meinen Erwartungen entsprechen oder sind die genannten im Moment praktisch "die beste" Wahl? 6. Habt ihr noch Fragen? Danke schon mal jetzt für das Durchlesen. MfG |
||
4ntrax
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2010, |
Leider ist mein Thread nahezu untergegangen. Kann denn einer vielleicht wenigstens eine Frage beantworten? Oder kann einer was zu den Fernsehern sagen, speziell zu den Sony Z-Geräten? |
||
|
||
4ntrax
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2010, |
Keiner? Kann mir vielleicht einer was zu den Modellen sagen? Philips 9704, 8404 und der 8664 Samsung 7090/8090 Sony Z5500/Z5800 oder Z4500 Sharp LE-100 Das sind die Fernseher die ich mir näher betrachtet habe. Habe gehört, dass jetzt Full LED TV's in den kommenden Monaten rauskommen, wäre es dann sinnvoll, einen LED LCD zu holen? |
||
hgomespere
Stammgast |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2010, |
Hab mir den Philips 7404 in 47 " geholt und bin nicht enttäuscht worden ![]() |
||
4ntrax
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2010, |
Auch im HDTV Bereich (Xbox360/PS3, Blu-Rays etc.)? Edit: Fehler entdeckt, Sharp LE-700 und nicht LE-100 ![]() [Beitrag von 4ntrax am 22. Jan 2010, 17:34 bearbeitet] |
||
feuerreal
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2010, |
Hi, ich versuche Mal ein Paar deiner Fragen zu beantworten: 1. Was haltet ihr von den genannten Fernsehern? Habe viele der Geräte auch schon im Laden getestet. Bin zuerst beim Philips 7404 (= 8404 nur ohne Ambilight und Netzwerkanschluss) und dann später beim Samsung B750 hängen geblieben. Den Samsung 7090 finde ich net so toll weil ich kein Fan der Edge-LED Technik bin. Die Sonygeräte ähneln stark denen von Samsung, außer das Sony etwas teurer ist. Aber soweit ich weiß werden zum Teil gleichartige Panels verwendet. 2. DVB-T, DVB-S.. öhm.. wofür sind diese Tuner nochmal (in Verbdinung mit dem zukünftigen HDTV z.B.) DVB-T = Terrestisch DVB-S bzw. DVB-S2 = Satellitenschüssel DVB-C = Kabel über alle diese Empfangsarten kann man HD-TV empfangen. Einige Sender ind in HD allerdings verschlüsselt (Pro7, Sat1, RTL, etc.) so dass man eine sogenannte CI+ Schnittstelle im TV oder Receiver benötigt. 3. Verbraucht ein neuer LED TV auch bei "großzügigen" Bildeinstellungen immernoch so wenig Strom? Kann ich nicht genau beurteilen, aber ich vermute das generell LEDs sehr sparsam sind. 4. Sony's Bravia Fernsehen + Sony PS3 Slim - gibst da bis auf die gemeinsame Verwendung der Fernbedienung noch andere Vorteile? Weiß ich auch net genau. Auf jeden Fall sollte 100% Kompatibilität gegeben sein. 5. Gibt es noch andere Fernseher, die meinen Erwartungen entsprechen oder sind die genannten im Moment praktisch "die beste" Wahl? Ich hänge gerade an der Samsung B750er Reihe (200hz, edles Design, hochwertiges Panel, anständiges 24p Bild) und warte auf günstige Angebote. Generell bin ich der Ansicht, dass man noch nicht auf den LED-LCD-Zug aufspringen muss, solange man auch mit dem normalen LCD-Bild zufrieden ist. Und von EDGE-LED würde ich generell abraten, wegen der ungleichmäßigen Ausleuchtung des Displays. [Beitrag von feuerreal am 22. Jan 2010, 19:03 bearbeitet] |
||
4ntrax
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2010, |
Danke soweit. Heute konnte ich den Z5500, sowie den Z5800 im Media Markt betrachten. Beide sogar als 40" Modell. Bildtechnisch verglichen mit den Samsung Modellen scheint mir der Samsung viel satter auszusehen, prächtigere Farben, schärfer etc. Ich weiß jetzt nicht, ob das nur eine Sache der Einstellung ist und ob der Z5500/Z5800 sich auch so hochschrauben lässt - darf man das im Media Markt überhaupt testen? Gerade bei den beiden Z-Modellen lese ich im Moment überdurchschnittlich viele, ausgesprochen gute Testberichte. Habe den LG SL 9000/9500 und den LH 9000 mal näher betrachtet, scheint wohl aber kein so gutes Modell zu sein. Leider gab's diesen nicht im Laden. Und gerade beim Lesen habe ich per Zufall den W5500 genommen, der wohl auch dem Z5500 ähnlich ist (bis auf fehlende 200Hz), aber dafür um gut 100 - 200€ weniger kostet. Kann man mir den W-Modell rein bildtechnisch genauso gut empfehlen wie den Z500er? |
||
4ntrax
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2010, |
Kick Kann mir jemand was zu meinen Fragen sagen? ![]() Edit: Kleine Zusatzfrage - kann es sein, dass der Samsung B650 und der 7090/8090 das exakt gleiche Bild haben? [Beitrag von 4ntrax am 24. Jan 2010, 19:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht: 40/42 Zoll zum Zocken neXGamJehuty am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
LCD-Tv zum Zocken, Knisterkalle am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 2 Beiträge |
40"-42" LCD TV PepePastete am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 4 Beiträge |
LCD TV 40"/42" -Dimi- am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 40-42" LCD TV Jackson am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung LCD-TV 40-42" Volcom_stone am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 27 Beiträge |
Brauche billigen LCD zum zocken lethch am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 5 Beiträge |
42" zum Zocken Lucash am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 5 Beiträge |
42 " LCD hauptsächtlich zum zocken gesucht momo86 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 40-42" TV für Fußball und zum zocken Speedy66 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedthoand_
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.298