HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LCD oder Röhre | |
|
LCD oder Röhre+A -A |
||
Autor |
| |
sodium
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2005, |
Hallo Forum, ich will mir innerhalb der nächsten 2 Monate einen neuen Fernseher zulegen, da der alte hin ist. Jetz weiss ich nicht ob ich mir noch eine 16:9 Röhre kaufe (Sony KV32FQ86 oder Pana TX32PX30) oder schon das doppelte Geld in einen LCD investiere. Ich sehe zu 70% Kabel-TV und zu 30% DVD über Scart (bisher). Sitzentfernung ca 2,5 m. Hat LCD irgendwelche wichtigen Vorteile auf die ich nicht verzichten sollte, oder kaufe ich jetzt noch die "gute alte" Technik für wenig Geld. Ich habe bisher im Forum leider nichts gefunden, was diese banale, aber für mich wichtige, Frage beantwortet. ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2005, |
Ich würde dir eher zu einem Röhrenfernseher raten. Zumal die grade bei normal TV nen besseres Bild machen.. Und selbst bei DVD sind die schlechter, viel schlechter, als die beiden genannten Röhren. Ich hab den FQ 86 und der macht nen Bild, da bekommt man den Eindruck von HDTV.. ![]() Ist aber abhängig von den DVDs und dem Player. Underworld ist da momentan meine Referenz. Das sieht geil aus.. ![]() |
||
|
||
HIFI-Andi
Inventar |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2005, |
@Centurio 81 Underworld? Nette Referenz... Hattest du mal die Gelegenheit zum direkten Vergleich von deiner Röhre und einem LCD? |
||
Centurio81
Inventar |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2005, |
Ja Underworld hat eine sehr gute Bildqualität.. ![]() Ist zwar recht dunkel, aber sehr sauber und scharf. Ja hab ich auch mal getestet, daher ja auch ne Bildröhre gekauft. Die Scaler von den DVD Playern kann man vergessen. Hab mal den Philips 32-9986 an DVI mit nem Denon 2910 angeschlossen, sah scheiße aus, ganz ehrlich..! Da macht meine Bildröhre nen VIEL besseres Bild. Das ist eigentlich ne zumutung vom LCD.. Hab auch mal nen Sharp 37 GD1 an PC angeschlossen und mit WMV-HD versorgt. Das sah schon ganz nett aus, aber ich würde nicht drauf schwören, dass das besser war, als meine Bildröhre. Wenn war es SEHR wenig. Und das bei HD Material was ja eigentlich nen Sprung sein sollte.. Die Bildröhre ist was Kontrast und Schärfe angeht, auch Farbwiedergabe, unschlagbar. Gibt nur einen, den ich damals in die Auswahl genommen hatte. Das war der 32 M1 von Sony. Die Schärfe war dank WEGA Engine, und der Kontrast, waren sehr gut, mit entsprechendem DVD Player.. Alles andere hat mich nicht überzeugt. Ich hätte sogar noch eher nen Sharp genommen, als nen Philips LCD. Und bei normal Tv sieht es ähnlich aus. Da ziehe ich eine Bildröhre klar vor.. |
||
HIFI-Andi
Inventar |
07:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2005, |
Danke für die Info. Kate Beckinsale ist auch ein lecker Mädsche als Killer-Vamp ![]() Je mehr ich hier LESE, umso mehr werde ich verunsichert und komme wohl um den eigenen SEH-Test nicht herum... Wobei mir bei meiner Mittelalt-Philips-Röhre zu Hause die Referenz fehlt. |
||
racinggreen
Stammgast |
07:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2005, |
Hi, es stellt sich die Frage, was Du für eine Bildqualität verlangst. Ein LCD, der in etwa die Qualität eines Röhrenfernseher hat, kostet sogar das dreifache. Jetzt können wir hier über "Qualität" diskutieren, daher: Dies ist meine persönliche Meinung. Bewegungen und Tiefen werden mit einer Röhre besser wiedergegeben, aber: Eine Röhre verbraucht während des Betriebs mehr Strom, das Gerät erzeugt eine Abstrahlung und es kann wegen der Bautiefe zu Aufstellungsproblemen kommen. Zudem gibt es keine Röhre über 92 cm bzw. 102 cm Bildiagonale (Loewe), die Sichtfläche ist nochmals um ca. 4 cm reduziert. Ein LCD kann - gegen richtig Kohle - größer sein und Du kannst ihn ggfs. an die Wand hängen, aber mit o.g. Nachteilen. Ein gutes Konzept scheint die neue SlimFit Röhre von Samsung mit 1/3 weniger Bautiefe zu sein, die aber nur mit 81cm daherkommt. Wie die Kantenglättung ist, kann ich nicht sagen, das Gerät habe ich noch nicht live gesehen. Zumindest HDTV fähig propagiert, bist Du mit ca. 1000 € dabei. Ab Sommer kommen wohl weitere Hersteller mit dem Prinzip auf den Markt - also vielleicht noch abwarten?. Grüsse Thomas [Beitrag von racinggreen am 25. Apr 2005, 07:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD Plasma oder die gute alte Röhre? Out am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 4 Beiträge |
Röhre, LCD oder Plasma tapdancerin am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
16:9 Röhre oder LCD TV claurus am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 10 Beiträge |
500 ? - Röhre oder LCD? Schlafhörnchen am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 2 Beiträge |
Röhre, Lcd oder Plasma??? Sapes am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 8 Beiträge |
Noch Röhre oder gleich LCD 007sascha am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 3 Beiträge |
LCD oder Röhre Listener666 am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 21 Beiträge |
LCD: Funai NLC-3216 oder Röhre: Philip jonas74 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
LCD oder doch Röhre ? LCD-TV_ am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 12 Beiträge |
LCD oder Röhre? Keksy am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedEsther82
- Gesamtzahl an Themen1.496.251
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.013