HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TH-42PV500E oder PDP-436XDE | |
|
TH-42PV500E oder PDP-436XDE+A -A |
||
Autor |
| |
mausi1blau
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2006, |
Hallo Ihr, helft mir doch einmal BITTE. Die beiden oben angegebenen Geräte sin djetzt in meiner engeren Wahl, allerdings ist der Pioneer um einiges teurer und hat wohl keine Lautsprecher geschweige denn einen Standfuß,was ich von den Hersteller nicht verstehen kann. Mein Traum soll nach Möglichkeit an der Wand hängen und eine Investition in die Zukunft sein. Was natürlich blöd ist(aussieht), wenn das Kabel von meinem Receiver, DVD,Video,Xbox an der Wand langführt. Gibt es da Möglichkeiten, das zu kaschieren? Ich weiß, viele Fragen, aber bitte um eine Antwort,danke Euch |
||
kruesi
Neuling |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
Moin, wofür brauchst Du einen Standfuß wenn Du ihn an die Wand hängen möchtest ? Zum Thema Kabel gibt`s nur eine Emfehlung --> Pioneer Der hat nämlich einen getrennten Receiver (Mediabox) ![]() Damit hast Du nur ein Kabel an der Wand ! *** Torsten *** |
||
GlobalPlayer
Stammgast |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
hallo,
es sind zwei Kabel! viele von uns standen vor der gleichen Entscheidung Ich habe mich für den Pana entschieden, da ich nicht noch einen Kasten mehr haben wollte neben DVD-Player, DVD-Recorder, Videorecorder, AV-Receiver und dem ganzen HIFI-Kram ... Kabel an der Wand kann man/frau wunderbar hinter Alu/Plastik-Schienen kaschieren oder einen Schlitz in die Wand machen und alles unter Putz verlegen usw. Wenn Du unter de, Plasma ein Board hast, sind eh nur 10-20 cm von den Kabel zu sehen Eine Investition in die Zukunft kann ein Elektrogerät genau wie ein Auto nie sein; dann kauf lieber Aktien oder schliesse eine Lebensversicherung ab ![]() mfG |
||
kruesi
Neuling |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
Das ist aber sehr spitzfindig. Es handelt sich tatsächlich um eine Einheit von zwei miteinander verbundenen Kabel. Mit Deiner Definition wäre auch jedes Lautsprecherkabel "zwei Kabel". Hier sind auch in der Regel zwei "einzelne" Kabel miteinander verbunden/verschweißt. *** Torsten *** [Beitrag von kruesi am 12. Jan 2006, 15:16 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedStn91
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.762