HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 40/42 Zoll Panasonic gesucht | |
|
40/42 Zoll Panasonic gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Male2412
Neuling |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2014, |
Liebe Forengemeinde, Es ist Weihnachten und bald kommt unser neuer Wohnzimmerschrank. Dann ist auch Platz für einen Fernseher in der Größe 40/42 Zoll. Aktuell hat unser Panasonic eine Diagonale von ca. 62cm. Der neue Schrank bietet eine Breite von 120cm am TV Platz. Wir sitzen rund 2,5 m weg vom Fernseher und schauen meist abends in dunkler Atmosphäre fern. Fast ausschließlich Blu-Ray, hin und wieder Filme aus dem TV-Programm. Konsole oder Verbindung zum PC ist aktuell kein Thema. Auch Dinge wie youtube etc. wird nicht über den TV genutzt aktuell. Derzeit haben wir einen TX-26LE8FS mit Viers Link, ein älteres Ding. Seit etwa zwei Jahren ist mein Stolz der Bluray Reciever DMR-BCT721. Darüber nehme ich auf, schaue gleichzeitig an, verbinde meine SkyKarte via Slot CI+ für die Bundesliga. Nun möchte ich gerne wieder einen Panasonic etwas größer und auf aktuellem Stand. Ist es richtig, dass ein Ultra HD Fernseher in der Größe und bei dem Abstand keinen Sinn macht? Ansonsten hätte ich mich für den Panasonic LED-TV VIERA TX-40AXW634 interessiert. Gibt es für rund 800€ derzeit zu kaufen. Oder was wäre für mich eine passende Alternative? Wichtig ist mir vor allem Bild, für den Ton habe ich eine Soundbar, natürlich von Panasonic. Mit der Marke habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht im HiFi Bereich und möchte auch gerne dabei bleiben. Mein Player hat schon den Tuner, d.h. ein extra Tuner bei dem Fernseher, was ja teilweise Triple Tuner sind, ist für mich unnötig oder? Preisrahmen ist relativ offen. Es sollten um die 1000€ sein, falls wirklich sinnvoll auch bis max. 1500€. Wie kann ich mich jetzt Zukunftssicher für die nächsten Jahre gut aufstellen? Danke für kompetente Hilfe, ich habe leider praktisch null Ahnung. Gruß und Frohe Weihnachten Male |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2014, |
Ha, den BCT721 habe ich auch...das nur nebenbei. ![]() Sehr gutes FHD Quellmaterial kann bei einer guten Skalierungsleistung eines 4k TV schon Spaß machen. Jedoch, um dies noch sichtbar zu differenzieren, müsste man bei 2,50m zu einem 55'' Modell greifen. Aber die Diskussion ist ja für dich müßig. Schlechter als auf einem "normalen" FHD in 47-50'' ist es mit einem gut arbeitenden 4k nun auch NICHT!! Dann ist momentan noch eher das Budget und die verpulverte Mehrausgabe sinnlos. Guck mal nach, ob du 47/48'' stellen kannst = das wäre dann sicher ausschöpfend und optimal: Jetzt zu den besten Möglichkeiten aus dem Hause Panasonic: Panasonic TX-L47WTW60 = Modell 2013 = ist noch manchmal verfügbar - sehr gute Motion - 3D passiv sehr gut - IPS Panel mit 200Hz = beste Blickwinkel aus allen Lagen - Edge beidseitig links/rechts und Local Dimming - Schwarzwert in Ordnung für IPS, aber für indirekte Beleuchtung hinter TV sorgen (LED-Stripes) = völlige Dunkelheit suboptimal für IPS Panasonic TX-47ASW804 = Modell 2014 - gute Motion - 3D passiv sehr gut - IPS Panel mit 100Hz = horizontale Blickwinkel gut - Direct-LED Local Dimming, marginal in den unteren Ecken etwas unterbelichtet (kann) - Schwarzwert etwas besser als WTW60 = aber auch hier bitte keine völlige Dunkelheit Panasonic TX-47ASM655 = Modell 2014 MM/Saturn - gute Motion - 3D passiv gut - IPS Panel mit 100Hz = horizontale Blickwinkel gut - Direct-LED Frame Dimming, Eckenproblem kann auch sein - Schwarzwert Niveau WTW60 Panasonic TX-48AXW634 UHD - gute Motion mit IFC on auf Niedrig - 3D aktiv - VA Panel 100Hz = hier muss man einen relativ zentralen Sichtwinkel einhalten = ab 25° aus Achse Farbe verblassen - Edge LED Frame Dimming - Schwarzwert gut auch mit schwacher Illuminierung [Beitrag von Beipackstrippe am 24. Dez 2014, 11:05 bearbeitet] |
||
Male2412
Neuling |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2014, |
Vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Ich habe mich ein bisschen auf Deine erste Empfehlung eingeschossen. Und würde den TV wohl auch für rund 1300€ bekommen. Kann es sein, dass der TX-L47DTW60 technisch identisch ist, abgesehen von der Bildwiederholungsrate? Sind die 3600, die sonst auch keine der Empfehlungen hat, eine deutliche Verbesserung zu den 1600? Den gäbe es für rund 1000€. Danke für eine Antwort. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2014, |
Der WTW hat mehr Esprit und Brillanz im Bild. Der 47er hatte auch kaum Probleme mit den ominösen Leuchtpunkten, die beim 55'' Modell panelaufhaengungsbedingt recht verbreitet sind. Technisch gesehen ist der WTW60 wirklich das letzte FHD LCD Meisterstueck. Wenn du da noch ein Gerät mit sehr wenigen DSE Spuren erwischst, dann freue dich auf ein einwandfreies Fussballbild. [Beitrag von Beipackstrippe am 25. Dez 2014, 13:41 bearbeitet] |
||
Male2412
Neuling |
14:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2014, |
Danke, dann werde ich zuschlagen. Noch Frohe Festtage! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40-42 zoll tv gesucht daniel_48599 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 9 Beiträge |
TV gesucht 40-42 Zoll chrisbvb72 am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 2 Beiträge |
40-42" LCD gesucht hoppel_hase am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Hilfe 42 Zoll gesucht evm15b am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
42 Zoll fernseher gesucht YellowBarkeeper am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
42 Zoll gesucht Stephan902 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 21 Beiträge |
40/42" Fernseher gesucht slaughterking am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 11 Beiträge |
42 Zoll TV gesucht jens133 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 8 Beiträge |
LCD - 40-42 Zoll - FullHD 24p gesucht z0mt3c am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 8 Beiträge |
Gesucht: 40/42 Zoll zum Zocken neXGamJehuty am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Sony oder Samsung?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliedhansrollwagen
- Gesamtzahl an Themen1.496.502
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.674