Was besser - Plasma/LCD Bildschirm oder ein Beamer??

+A -A
Autor
Beitrag
Cheater2
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mai 2006, 18:26
Hi,
ich hab mal eine frage: Was ist besser, ein Beamer oder ein Bildschirm??
Beamer, klar, haben die bessere Lichausbeute und kein Rand etc..
Bloß sind die Dinger so schweineteuer - nicht nur in der anschaffung... Sondern eher im unterhalt, weil, wie jeder beamerfreak wissen wird, sind die beschissen Lampen meeegateuer, so unter 200€ beim guten beamer sind nicht drinne
Wäre es vielleicht deswegen besser, sich nen Bildschirm zu holen, oder kann man sagen, das diese ollen lampen so selten kaputt gehn, und mind. 3 Jahre halten, das es sich dann trotzdem lohnen würde??

greetZ
Dagobert_x
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mai 2006, 21:39
Wie kann man sich ernsthaft die Frage stellen, ob man statt einen LCD/Plasma einen Beamer haben möchte?

Für einen Beamer musst du den Raum komplett abdunkeln können, du brauchst eine komplexe Verkabelung des Raumes, du brauchst zusaetzlich einen Tuner, du mußt, nachdem du das Gerät eingeschaltet hast warten bis ein Bild kommt usw.

Ein Beamer ist kein Ersatz für einen Fernseher!

"
Beamer, klar, haben die bessere Lichausbeute und kein Rand
"
Hä? Rand? Lichtausbeute? Naja, ein TV sieht schon "heller" aus. Rand? Du meinst, dass am TV seitlich i.d.R. die Lautsprecher montiert sind?
Cheater2
Stammgast
#3 erstellt: 27. Mai 2006, 17:58

Naja, ein TV sieht schon "heller" aus.

Naja, das wage ich zu bezweifeln - wenn ich die Plasma und Beamer in der Firma vergleiche...

Rand?

ja, das gehäuse um genauer zu sein...

Für einen Beamer musst du den Raum komplett abdunkeln können, du brauchst eine komplexe Verkabelung des Raumes, du brauchst zusaetzlich einen Tuner, du mußt, nachdem du das Gerät eingeschaltet hast warten bis ein Bild kommt usw.

Du, als ob ich noch nie ein Beamer gesehn habe....
Und was meinst du mit Tuner? beschreib mal genauer...

greetZ
Ebse
Stammgast
#4 erstellt: 27. Mai 2006, 18:10
Hallo

Einfache Antwort,wenn man sichs leisten kann,beides.Für Tagesschau kein Beamer,für Superfilm kein Fernsehgerät,für großen Sound brauchts auch ein großes Bild und dunkel wie im Kino.

Gruß Ebse
Dagobert_x
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mai 2006, 20:10
"
Naja, das wage ich zu bezweifeln - wenn ich die Plasma und Beamer in der Firma vergleiche...
"
Ich rede über Heimkino Geraete, nicht Praesentationsgeraete.

"
Und was meinst du mit Tuner? beschreib mal genauer...
"
Das Ding, wo du dein Antennenkabel anschließt.

Die Frage macht doch keinen Sinn. Als Allrounder nimmst man einen TV. Wenn du aber Filme kostengünstig in Großformat sehen moechtest, dann nimmt man zusaetzlich einen Beamer.
EgoManiac
Stammgast
#6 erstellt: 28. Mai 2006, 10:09
Ein Beamer kann immer nur eine Ergänzung und kein Ersatz sein.

Die Frage, die du dir zuerst stellen müsstest wäre, ob Du Deinen bisherigen TV für 0815 weiter benutzen willst/kannst.

Dann kann eine gute Integration eines Beamers für DVD Abende klasse sein.

In meinem Fall war's nicht möglich, ohne erheblich Geld zu lassen. Da wäre der Beamer das Billigste gewesen. Denn ich mag keine Kabel, keine Kompromisse.

In einem Wohnzimmer möchte ich von Kabel, Beamer und Leinwand nichts sehen, es sei denn, ich gucke gerade einen Film.
Cheater2
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mai 2006, 15:06
Okey, Jungs. Erst mal sei eins klargestellt: mein Kumpel ist noch net Bill Gates.
Und wieso kommt ihr drauf, das ein Beamer nur ein ersatz fürn TV dienen sollte?
Also, ich find, mein Kumpel hat nur ein Beamer, und darauf Fußball zu sehen oder so ist wesentlich schöner, als auf son ollen Flimmerkasten...
Und das es Bildliche Nachteile bei normalen Fernsehen gibt, is mir schon klar. Aber die gibs auch auf den Flimmerkisten...

Und jetzt noch mal, was ist besser für Filme anschaun geeignet, daher ich mehr DVD's anmache, als Pro7 oder so...??

greetZ
EgoManiac
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2006, 20:18
Man kann Dir nicht helfen, wenn Du nur lesen möchtest, was Dir passt.

Eine Beamer-Lösung ist KEIN Ersatz. Und wenn Du dies so siehst, wird es wie oben gesagt eine vergleichsweise teure Lösung.

Die Leuchtmittel sind teuer und verbrauchen sich relativ schnell. Besonders, wenn man mit dem Beamer nicht vernünftig umgeht.

Ansonsten ist es eine Frage Deines persönlichen Anspruchs.

Wenn Du ein Kabel durch den Raum schmeisst, den Beamer auf Büchern stabelst, gegen die weiß gemalerte Wand projizierst und DVDs guckst, ist es ein hübscher Kinospaß mit Studentenbudenatmosphäre.

Wenn's ein vernünftiges Bild haben soll, wenn Du gelegentlich fernsehgucken willst, wenn Du eine schicke Integration möchtest, dann überwiegen die Anschaffungskosten die eines LCDs oder Plasmas bei weitem.

Irgendwo dazwischen liegen die besagten individuellen Ansprüche.

Das hat nix mit Bill Gates zu tun.

Ein Freund hat auch lange Zeit nur einen Beamer verwendet. Das ist aufgrund der Betriebskosten aber dann dazu ausgeartet, dass das Ding nur noch für besondere Anlässe lief. Und zuletzt hat er sich noch einen kleinen CRT für die Tagesschau daneben gestellt.

Und tagsüber taugen die günstigen Beamer nur bedingt. Klar, geht's auch. Aber wieder gilt: je anspruchsvoller, desto teurer.


Du hast die Frage unbeantwortet gelassen, ob Dein bisheriger Fernseher weg soll.

Wenn nicht... und wenn Du nur DVDs mit dem Beamer gucken willst, gibt es sicherlich kaum mehr Heimkino-Feeling zu kaufen.

Wo war jetzt Deine Frage? Denn das kannst Du Dir doch alles selbst auch genauso vorrechnen.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.835

Hersteller in diesem Thread Widget schließen