HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 4K Fernseher für Gaming und Filmeabend | |
|
4K Fernseher für Gaming und Filmeabend+A -A |
||
Autor |
| |
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2017, |
Hallo, war bis jetzt immer ein stiller Mitleser, da ich nun auch einen neuen Fernseher brauche, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Gestern am Abend wieder mal um 1 Uhr schlafen gegangen (um 6 in die Arbeit) weil ich nen Haufen Berichte gelesen habe und wieder nicht schlau daraus geworden bin. Der Markt ist extrem groß. Kommen wir zum Punkt - ich suche einen Fernseher der mich die nächsten Jahre begleiten soll: Größe: mind. 50 Zoll - ich weiß nicht wie groß man bei dem Budget gehen könnte bzw. was drinnen wäre. Mir ist aber Hauptsächlich wichtig dass ich ein zuverlässiges Gerät habe welches gutes Bild liefert auch wenn ich für das Geld ein größeres kriegen könnte. Auflösung: Nur 4K kommt in Frage. Budget: ca. 1000€ sind geplant, wäre nicht schlecht wenn man diesen Bereich einhalten könnte. Sollte man 200-300€ mehr investieren müssen, wäre das auch kein Problem. Aber wie gesagt 1000€ wären fein falls machbar. Spiele: Auf dem Fernseher werden alle neuen Konsolen gespielt. Hier sollte der Input-Lag gering sein und wenn möglich sollte dabei auch der HDR-Modus funktionieren (habe mir sagen lassen dass im Spielemodus HDR nicht funktioniert - weiß nicht inwiefern das stimmt). Gerade jetzt wirbt Xbox mit HDR usw. wenn das dann beim Spielen nicht funktioniert wäre es schade. Was wird geschaut? - Amazon - Netflix - YouTube - Blu-Rays Ansprüche: - mind. nativ 60HZ (100HZ wären perfekt) - HDR Was nicht notwendig ist: - guter Klang (kein sein muss aber nicht da Heimkino konstant läuft) - 3D Hersteller: Der Hersteller spielt keine Rolle solange die oberen Anforderungen erfüllt sind und ich das Gerät testen kann bevor ich es kaufe. Gekauft wird das Gerät im Saturn oder Media Markt da ich hier die Möglichkeit habe die Garantie auf 5 Jahre zu verlängern. Ich hoffe so sehr auf eure Hilfe und dass ich dadurch ein passendes Gerät finde. Bin euch in voraus dankbar PS: Sollte ich etwas falsches geschrieben haben im Bezug auf Fernseher (wie zb. die Geschichte mit HDR) dann bitte ausbessern ![]() [Beitrag von Running_Sushi am 07. Sep 2017, 07:17 bearbeitet] |
||
Running_Sushi
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2017, |
Hab mich ein bisschen umgesehen und war auch im Geschäft mir den einen oder anderen Fernseher anzuschauen und kann mich zwischen den zwei nicht entscheiden: XE90 und XE93 welchen würdet ihr bevorzugen und warum? |
||
hotred
Inventar |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2017, |
Wenn du bereits jetzt von HDR sprichst und dich damit auseinander setzt, dann würde das FÜR den XE93 sprechen, da dieser den leistungsfähigeren Prozessor besitzt und ein Dolby Vision Update bekommt. Der XE90 hat "nur" HDR10 und HLG und bekommt kein DV. Der XE93 hat auch den Vorteil nochmals heller als der XE90 zu sein, was speziell bei HDR von Vorteil ist. Das beste HDR Ergebnis würdest du aber mit einem Oled TV bekommen - nur scheiden sich hier die Geister bzgl. Konsolennutzung... Die aktuellen Oled haben mehrere "Mechanismen" integriert um sogenannte Einbrenner zu verhindern bzw. nicht sichtbar werden zu lassen und viele "Gamer" schwören auf Oled und spielen ständig damit, andere wiederum "trauen" sich nicht.... Preislich sind die 55Zoll Oled teilweise auch schon für etwa 1500-1700€ zu bekommen, wenn dir das Android bei den Sony Tv zusagt könnte ev. ein Philips Oled interessant sein, der hat auch Android und ist glaube ich aktuell in Aktion. |
||
Terr0rSandmann
Stammgast |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2017, |
Horizon oder The Division mit einer PS4 Pro auf dem Philips OLED sieht einfach nur mega gut aus. Super flüssig und gute Bewegtbilddarstellung. Hatte vorher einen Sony W805C mit 800 Hz (100 Hz nativ) und auf dem Philips wirkt alles noch einmal deeeeeuuutlich geiler und flüssiger. Kann dir aber nicht sagen, ob das ein LG OLED oder Sony XE90 besser/schlechter machen würde. Kann dir nur sagen, dass du beim Philips keine Bedenken bzgl. Spieletauglichkeit haben musst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4k Fernseher fürs Gaming Nattyanis am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 5 Beiträge |
Suche 65? 4K Gaming-TV ZeeCaptain am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 3 Beiträge |
55 Zoll 4K Fernseher - Netflix/Gaming Ripperljohn am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 2 Beiträge |
4K-TV für Gaming - Budget: 1.700? LegendTremonia7 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 13 Beiträge |
Suche 50" 4K TV für PC Gaming lach0m4t am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
65? TV für 4k Gaming, Sony XF9005? dynshiz am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 6 Beiträge |
Anstehender Fernsehkauf - 4k, HDR, 65", Gaming Khean am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 38 Beiträge |
48-55 Zoll Gaming TV 4K PeteyBXT am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 59 Beiträge |
Neuer Fernseher für Gaming T-Front am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
55 Zoll für PC Gaming 4K alex482 am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- neue Sony TV Generation 2020
- Unterschiede LG Oled TVs , Kürzel dahinter (PLA.)
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Hilfe bei Kaufentscheidung - KD-85XF8596 / LG 86UM7600PLB / LG 86UK6500PLA
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- euere Meinung !
- OLED-TV für Gaming (online / PS4Pro)
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Samsung QLED vs LG Nano Cell
- Zoll umrechnen in Breite und Höhe
- Neuer Fernseher 85 Zoll? (LG 86 UK6500 ,Sony KD 85XF8596, odre doch OLED)?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Sony oder Samsung?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Panasonic FXW724, FXW 784 oder FZW804 - oder die GXW/GZW Modelle abwarten
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Fernseher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.818 ( Heute: 41 )
- Neuestes MitgliedBrancaleone
- Gesamtzahl an Themen1.456.819
- Gesamtzahl an Beiträgen19.714.084