TV mit ordentlichem P/L Verhältnis bis 1.200 €

+A -A
Autor
Beitrag
bl4sTeR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2017, 13:26
Hallo liebe Cineasten und Audiophile,

ich hoffe ihr habt einen schönen Tag! Geweckt vom „Preisverfall“ der TVs, der anstehenden Cyber Week / des Black Friday möchte ich meine imaginären Fühler gerne in Richtung eines neuen Fernsehers ausstrecken. Es muss nicht das Gerät mit den meisten Marketing-Begriffen sein, sondern sollte ein gutes P/L-Verhältnis aufweisen.

Aufgrund der geringen Sitzentfernung (was sich schon in wenigen Monaten ändern könnte, aber es gibt für nichts Garantien...) und dem "Mangel" an nativen 4K-Materialien und Co. bin ich mir einfach unsicher, wo die Reise aktuell hingehen soll. Lieber ein guter HD-Fernseher statt ein schlechter 4K ist meine aktuelle Tendenz.

Aktuell habe ich hier noch einen Samsung UE46 ES6750S stehen, der aber so langsam etwas angestaubt wirkt, wovon sich leider nicht alles mit einem Microfasertuch entfernen lässt.

Ich habe hier nur eine normale Playstation 4, einen Fire TV Stick und beziehe nicht mal Pay HD vom örtlichen Kabelanbieter, dennoch wünsche ich mir ein besseres Bild im Sinne von Kontrast und Schwarzwert. Meine Augen nervt es wirklich, wenn bei aktuellen Spielen alles zum Einheitsbrei verwischt und wenn - vielleicht kennt es jemand - der „Schieben Sie den Regler, bis Sie das Logo gerade noch sehen“ zur altbekannten Lachnummer wird. Bei den Kontrastwerten sehe ich da nie wirklich irgendwas

Jetzt das große ABER: Im Idealfall erlebt das Ding die nächste PlayStation-Generation, eventuell hole ich mir morgen nen Amazon Fire TV 4K Stick…sprich: Dinge können sich ändern, Technik tut es aber definitiv. Daher möchte ich gerade ungern 2.000 € für ein Gerät ausgeben, wo wir in 2-3 Jahren dann wieder an dem Punkt sind. Ich weiß halt auch nicht, was man aktuell für das Geld realistisch „erwarten“ kann.

„Wünsche“ in Kompaktform:

- Ordentlicher Kontrast, ordentlicher Schwarzwert (OLED ist für den Preis nicht zu erwarten, ich weiß)
- Der Ton ist irrelevant, da eine Soundbar betrieben wird
- Größe kann bei 46 Zoll bleiben, darf aber auch gerne etwas mehr sein
- HDMI-Ports und andere Anschlüsse wird wohl jeder „normale“ Fernseher ausreichend besitzen (inkl. Optical in / out)
- Ambilight wäre eigentlich sehr schön (Philips Hues gibts ein paar), ich lese von den Philips Geräten im Preissegment unter 2.000 € aber aktuell irgendwie gar nichts gutes mehr? Bekomme gerne das Gegenteil bestätigt
- Auch bei SD-Programmen ein brauchbares Bild
- Budget 600-1.000 €, außer für 200 € mehr gibts DEN Unterschied, dann soll deshalb auch kein Frettchen vors Auto gestoßen werden

Beantwortung der Foren-Fragen

- Größenvorstellung/Budget?
Mindestens 46 Zoll. Bis zu ca. 1.200 € (was aber auch gerne nicht ausgeschöpft werden muss)

- Wie ist die Sitzentfernung?
Circa 1,50 - 2,00 m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Aktuell liegen die vielleicht bei 10-20 Grad. "Später" sollte eventuell höheren Werten mit einer Wandhalterung entgegen gewirkt werden.

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??
PS4 (normal) und Netflix / Amazon Video über Fire TV Stick

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?
Viele Serien und Filme. Viel Videospiel-Material. Sport eher weniger, aber die WM steht ja auch vor der Haustüre.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?
Eine normale PS4. Eine PS4 Pro / PS5 (Wer weiß, wann die kommt) wären Möglichkeiten.

- Ist das Thema 3D noch relevant?
Nein, danke. Nie genutzt.

Zwei Fragen zum Abschluss:

1) Das eingebaute Smart TV (also z.B. Netflix App) liefert nie Inhalte in 4K / HDR / whatever - dafür ist immer ein externes Gerät nötig, oder? (Im Kontext der Preisklasse)

2) Was wäre Eure Einschätzung, wie viel man für so einen Samsung UE46 ES6750S noch realistisch bekommen könnte? Für den Schrott ist sowas irgendwie zu Schade.

Ich danke Euch herzlich für Eure Lesefreude und bin sehr gespannt und freue mich, auf Eure Meinungen und Tipps!

PS: Bin ich blind oder gibt es hier keine "Sammelthreads" bezüglich Empfehlungen? Vielleicht liegt es ja auch an der Schnelllebigkeit der Geräte, dass sich so etwas gar nicht lohnt


[Beitrag von bl4sTeR am 22. Nov 2017, 13:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bestes P/L-Verhältnis
mike777 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  16 Beiträge
Bestes P/L Verhältnis
dynasti am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  10 Beiträge
40" mit gutem P/L-Verhältnis
CL-Driver am 01.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  12 Beiträge
32" oder 37" mit gutem P/L Verhältnis gesucht
Danstan am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  4 Beiträge
55-60" FHD TV gutes P/L-Verhältnis
reinsen am 27.06.2016  –  Letzte Antwort am 28.06.2016  –  5 Beiträge
55" UHD TV bis 1.200?
D4rkResistance am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  5 Beiträge
Kaufberatung 65" TV bis 1.200 ?
Schroedi_86 am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  57 Beiträge
Kaufberatung 55"-Fernseher (bis rund EUR 1.200)
vikingspower am 15.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  6 Beiträge
Bestes P/L Verhältnis bei einem Smart TV - 65 Zoll - bis 2800?
olbo2208 am 29.04.2016  –  Letzte Antwort am 19.08.2016  –  32 Beiträge
65" TV unter 1.200?
moeper am 13.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen