HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt | |
|
Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt+A -A |
||
Autor |
| |
nilsczert
Neuling |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2019, |
Bitte nicht lachen: Meine Tochter hat einem Bekannten bei einer Party versehentlich den alten Smart-TV kaputtgemacht. Fünf Jahre alt, Marke unbekannt, Größe angenommen 40-50 Zoll. Sie hat ihm spontan 50 Euro gegeben und dachte, damit müsste der Zeitwert abgegolten sein. Nun nervt der Typ aber bereits seit Wochen rum, er will mehr, weil er sich von 50 Tacken keinen gleichwertigen Apparat besorgen kann. Meine Frage: Was war so ein Gerät realistisch noch wert? Bei Ebay und Konsorten finde ich natürlich nichts dazu, weil niemand so ein altes Gerät noch besitzt, geschweige denn sich traut, dafür noch einen Preis aufzurufen. Danke euch! Nilsczert |
||
Dminor
Inventar |
13:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2019, |
Vor 5 Jahren hat man z.B. noch letzte hochwertige Plasmageräte (42/50'') verkauft. Auch schon als "Smart-TV" tituliert. Da gibt es noch locker so 400-450€ für. Und nun? ![]() |
||
|
||
cast1
Stammgast |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2019, |
Vollzitat entfernt Rollei Moderator Ebay ist doch voll mit solchen Geräten. Für nen 5 Jahre alten Sony bekommt man sicher 150 Euro und mehr. [Beitrag von Rollei am 18. Jun 2019, 04:19 bearbeitet] |
||
poopswindle
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2019, |
Das ist doch ein Haftpflicht-Schaden. Deine Tochter ist doch bestimmt bei dir mitversichert. Wenn nicht, dann ist sie bestimmt schon alt genug, um eine eigene Haftpflichtversicherung zu besitzen. Da bezahlste aus eigener Tasche gar nichts. Melde den Schaden und der Geschädigte soll sich auf dem Gebraucht-TV-Markt dieses oder ein ähnliches Gerät suchen. Der Rest ist Papierkram mit der Versicherung. [Beitrag von poopswindle am 17. Jun 2019, 14:15 bearbeitet] |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2019, |
Das setzt aber auch eine Haftpflichtversicherung voraus, die leistet. Und "unverzügliche Schadensmeldung". |
||
poopswindle
Inventar |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2019, |
ach nee...!? |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2019, |
Ach ja. Wenn der TE die hätte, wäre er vielleicht schon selbst auf die Idee gekommen? |
||
Rene224Sol
Neuling |
05:03
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2019, |
Also mal im Ernst. Wenn ich einen 500 Euro Fernseher hätte und der noch nach 5 jahren komplett intakt war und funktionierte, dann würde ich einen 50 Euro Schein als Ersatz auch beleidigend empfinden. Denn egal ob er nun mittlerweile billiger wäre oder nicht, die Frage ist auch wie viel Geld man für einen neuen mit vergleichsweise Funktionen zahlen muss um den kaputten nun zu ersetzen. Und das dürfte deutlich über 50 liegen. An deiner Stelle würde ich einfach mit ihm reden, seine Forderungen anhören und mit ihm etwas aushandeln. Eine Einigung treffen. Sofern man kein böses Blut will. [Beitrag von Rene224Sol am 18. Jun 2019, 05:04 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
07:20
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2019, |
Da bin ich völlig deiner Meinung. ![]() |
||
guybrush
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2019, |
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren eine 46" Plasma-Fernseher mit einem Defekt. Der Fernseher war zu diesem Zeitpunkt etwas über 5 Jahre alt (Neupreis war ursprünglich mal so 2.600 EUR). Ich habe ihn zum Fachhändler zur Reparatur gegeben. Nach erfolgter Reparatur hat wohl ein Azubi den Fernseher versehentlich runterfallen lassen mit dem Ergebnis eines Totalschadens. Die Haftpflichtversicherung meines Fachhändlers hat den Zeitwert mit 0 EUR (Null!!!) angesetzt und hat keinen Schadenersatz geleistet. Ich wollte das nicht glauben und habe bei meiner eigenen Versicherung nachgefragt, ob ein Fernseher nach 5 Jahren tatsächlich nichts mehr Wert ist und kein Schaden erstattet wird - dies wurde mir auch von meiner Versicherung so bestätigt. Der Fachhändler hat mir dann angeboten, dass ich einen neuen Fernseher bei ihm zu einem sehr guten Preis kaufen könne. Ich habe dann in den sauren Apfel gebissen und mir dann bei ihm für ca. 200 EUR unter dem günstigsten Internetpreis, den ich gefunden habe, einen neuen TV gekauft. Das einzige gute an der Sache war, dass ich die Gelegenheit nutzen konnte um mich TVmäßig um knapp 10 Zoll zu vergrößern. Viele Grüße guybrush |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2019, |
Ihr merkt aber schon, dass den TE das Thema nicht mehr interessiert? [Beitrag von kobold58 am 27. Jun 2019, 17:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50 Zoll Smart TV aovaron am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 8 Beiträge |
40 Zoll, Smart TV, LED bis 600 ? Powi18 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 8 Beiträge |
40 Zoll mit Smart TV Kallimann123 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 6 Beiträge |
50-55 Zoll "SMART" TV quis am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 21 Beiträge |
Smart TV 50 Zoll gesucht Youtek am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 4 Beiträge |
~40" - Smart/3D TV jimaras08 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 5 Beiträge |
Neuanschaffung zweier Fernseher 40 Zoll / 50 Zoll cattan am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 4 Beiträge |
Neuer Smart TV 50-555 Zoll ChristianH81 am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 4 Beiträge |
40-43" Smart-TV Schmittler am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 8 Beiträge |
50 Zoll 3D LED agoller am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Sony oder Samsung?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- neuer TV mit eARC gesucht
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmuhieddin
- Gesamtzahl an Themen1.492.981
- Gesamtzahl an Beiträgen20.384.021