HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Röhre 500 - 600 EUR | |
|
Kaufberatung Röhre 500 - 600 EUR+A -A |
||
Autor |
| |
DiSchu
Stammgast |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2004, |
Hallo, ich möchte mir zu Weihnachten einen neuen Fernseher schenken, eine 32" Röhre, preislich zwischen 500,- und 600,- EUR. Soviel steht schon mal fest. Das Angebot an Fernsehern in Media-Märkten und Saturns etc. erschlägt einen aber, da verliere ich den Überblick. Deshalb dachte ich mir, ich verschaffe mir erst mal mit Hilfe von Tests, dem Internet und nicht zuletzt diesem Forum einen Überblick und schau mir dann die engere Auswahl an Geräten an. Ein bisschen eingeschossen habe ich mich auf den Panasonic TX-32PM11 für aktuell 575,- EUR. Warum? Keine Ahnung ![]() Ich habe zu dem Gerät bisher nicht viel Negatives finden können und optisch gefällt er mir. ![]() Was ist aber mit Geräten in der Preisklasse von Konkurrenten wie Philips, Sony und was es da noch gibt? Oder tun sich die Geräte alle nicht viel und man sollte einfach den nehmen, der einem vom Bild, von der Bedienbarkeit und von der Optik am besten gefällt? Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe! Gruss DiSchu |
||
DiSchu
Stammgast |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hm, hab ich die Frage falsch formuliert oder bin ich zu ungeduldig? - "Kaufberatung Röhrenfernseher 500 - 600 EUR" Ich will gar kein "Kauf ungebdingt den ... oder den", nur ein paar Tips, worauf man achten sollte, oder gehts nur darum: "Optik gefällt mir (!), Bild ist für mich (!) OK (sofern man das bei Media-Märkten etc. beurteilen kann) also kauf ich den" Vielleicht gibts ja auch ein besonders herausragendes Gerät in der Preisklasse? Oder jemand weiss ein Super-Sonder-Angebot? Einfach ein paar Tipps eben ... |
||
|
||
Cheryon
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2004, |
Ich bin vor cirka einen Monat vor der selben Entscheidung gestanden und habe meine Auswahl auf 2 Geräte eingegrenzt. Panasonic TX32 PM11D Sony KV32 CS70 Schlussendlich habe ich mich für den Pana entschieden weil er mir im Bedienungskomfort, Optik und Bildqualität besser gefallen hat als der Sony obwohl ich eigentlich über 10 Jahre einen Sony gehabt habe und mit diesen sehr zufrieden war. Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben |
||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2004, |
Da kann ich euch einen Tip geben: nehmt nicht den Sony KV-32FX68 .. Ich werde nach den Feiertagen erstmal meine Garantie nutzen und hier jemanden antanzen lassen.. Schmieren schlimmer als bei einem 40ms TFT Monitor, viel zu extremer Schwarzwert, schlechter Sound usw. ![]() PS: Ich kauf nie wieder Sony !!! Auf Philips, Loewe und Grundig kann man sich noch verlassen... |
||
roccoco
Neuling |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2004, |
auf Loewe sollte man sich darauf verzichten... denn mein vor einer Woche kaputt (Bildröhren ist defekt) gegangener Ferseher (Calida, 72cm) ist ein Loewe Gerät und es ist nur knappt 4 Jahre alt geworden. ![]() ![]() ![]() |
||
BeastyBoy
Inventar |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2004, |
unser recht teurer Löwe fernseher ist auch nach gut 3 Jahren hinüber. reparatur kostet knapp 50 e, da Bildröhre defekt, keinrlei Kulanz nach der zeit :-( Seit Löwe aufgekauft wurde, bauen die recht viel Schrott ... . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LCD-Fernseher 500-600? Bobdoc am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung bis 600 EUR minimalwerk am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung 500-600 Euro 40' Iwazaru am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: 32" LCD Fernseher bis 500,- EUR Beamerfan085 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 3 Beiträge |
32" LCD, 500-600 EUR (nur Fernsehen) sepphorst am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung LCD TV bis EUR 600,-- Carnal am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher Segment 600-800 EUR Linussoft am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 23 Beiträge |
Kaufberatung 40-42Zoll TV ca 500 Eur Sporty83 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 18 Beiträge |
Kaufberatung 37" 500-600? und und und Maxi1900 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung 40-42 Zoll LCD 500-600? Chefkoch85 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Welchen Samsung 65/75 Zoll TV Q90T, Q95T, Q800T oder Q950T ??
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedbistroballes
- Gesamtzahl an Themen1.496.544
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.461