Panasonic 42PZ700 oder Toshiba 42X3000PG

+A -A
Autor
Beitrag
Europa1977
Neuling
#1 erstellt: 16. Jun 2007, 10:46
Hallo bin am überlegen welches Gerät für mich besser ist.
Ich lege Wert auf eine Super Film Wiedergabe bei DVD und HD-DVD bzw. Blue Ray. Eine Xbox360 habe ich auch aber Gewichte Film höher. Habe zurzeit den 42PV60 von Panasonic den ich jetzt verkaufen werde weil ich ein Gerät haben möchte mit FULLHD und 24P (1080P)Wiedergabe.
Ich stehe vor der Wahl dieser Geräte.

Panasonic 42PZ700

oder

Toshiba 42X3000PG


welchen könnt Ihr mir empfehlen bzw. gute Alternativen.

Gruß
Europa1977
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 16. Jun 2007, 11:27
Sitzabstand?

Der Panasonic kann kein 1080p/24 und beim Toshiba bezweifle ich das auch, finde aber nichts Definitives darüber.


[Beitrag von hgdo am 16. Jun 2007, 11:29 bearbeitet]
dowczek
Inventar
#3 erstellt: 16. Jun 2007, 12:44

finde aber nichts Definitives darüber.

Dann einfach mal auf die Seite der "HD+TV" gehen, da stehts (also, dass er es nicht richtig kann).

Daher lieber einen Toshi X3030D.
Europa1977
Neuling
#4 erstellt: 16. Jun 2007, 13:43
Sitzabstand ist gute 4 Meter !
dowczek
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2007, 15:24
Bei 4m ist ein 42er gerade noch ok. Man könnte auch über einen 50er nachdenken.
hgdo
Moderator
#6 erstellt: 16. Jun 2007, 16:07

dowczek schrieb:
Bei 4m ist ein 42er gerade noch ok.

Und imho ist dabei FullHD bei 42" überflüssig.
dowczek
Inventar
#7 erstellt: 16. Jun 2007, 17:09
Das mag zwar sein, aber FullHD ist halt die Zukunft.

Ich persönlich würde JETZT eigentlich schon auf FullHD setzen.
hgdo
Moderator
#8 erstellt: 16. Jun 2007, 17:28

dowczek schrieb:
Ich persönlich würde JETZT eigentlich schon auf FullHD setzen.

Bei Beamern stimme ich zu, bei Displays nur dann, wenn das Verhältnis Sitzabstand zu Displaygröße jetzt oder zukünftig so ist, dass der Qualitätsunterschied sichtbar wird. Imho ist es unsinnig, für ein unsichtbares und damit nutzloses Feature Geld auszugeben, nur weil "es die Zukunft ist".
dowczek
Inventar
#9 erstellt: 16. Jun 2007, 17:49
Sorry, aber das ist Unsinn. Ich selbst habe einen normalen Pana Plasma in 42 Zoll mit 1024x768, ein guter Freund einen FullHD von Toshiba.

Einen Unterschied kann man DEFINITIV erkennen. Vor allem bei detailreichen Filmen wie z.B. King Kong. Und er sitzt auch nicht weiter weg, als ich.

Und gerade bei den LCDs ist der preisliche Unterschied zwischen FullHD und Nicht-FullHD minimal. Bei den Plasmas kommt es jetzt auch immer mehr.
hgdo
Moderator
#10 erstellt: 16. Jun 2007, 18:21

dowczek schrieb:
Sorry, aber das ist Unsinn. Ich selbst habe einen normalen Pana Plasma in 42 Zoll mit 1024x768, ein guter Freund einen FullHD von Toshiba.

Einen Unterschied kann man DEFINITIV erkennen. Vor allem bei detailreichen Filmen wie z.B. King Kong. Und er sitzt auch nicht weiter weg, als ich.


Das leugne ich doch gar nicht. Ich weiß ja auch nicht, wie weit du bzw. ihr von euren Geräten weg sitzt. Aber ab einem bestimmten Abstand ist einfach Schluss. Der hängt natürlich vom individuellen Sehvermögen ab. Vielleicht siehst Du aus, 4, 4,5 oder 5 m noch einen Unterschied. Ich sehe ihn bei 42" schon bei 3,5 m nicht mehr. Und aus 10 m siehst auch du ganz sicher keinen mehr.
dowczek
Inventar
#11 erstellt: 16. Jun 2007, 18:24

Und aus 10 m siehst auch du ganz sicher keinen mehr.

Äh, lass mal bitte die Übertreibungen. Wir reden hier von bis zu 4m und da kann man durchaus bei einem 42er einen Unterschied sehen - ohne Adleraugen zu haben.

Ist halt meine persönliche Meinung dazu. Mein nächster Fernseher ist FullHD mit 24p. Punkt
Europa1977
Neuling
#12 erstellt: 17. Jun 2007, 00:49
Eine Empfehlung wäre nicht schlecht anstelle sich zu streiten.

Bitte um Tip der beiden Geräte oder gibt es einen guten 46 Zoll LCD ?
dowczek
Inventar
#13 erstellt: 17. Jun 2007, 10:53

Eine Empfehlung wäre nicht schlecht anstelle sich zu streiten.

Und genauer lesen wäre besser als meckern:

Mein Tip:

Daher lieber einen Toshi X3030D.
mw83
Inventar
#14 erstellt: 18. Jun 2007, 20:13
Der Toshiba ist ein tolles Gerät, mit der Ausstattung die du suchst, aber mit dem Schwarzwert dürfte es gegenüber dem Panasonic eher mau sein, der Pana kann dafür kein 24p.

Ich würde den PV60 behalten, denn jetzt schon wieder ein neues Gerät zu kaufen bringt ja nichts, in 1 oder 2 Jahren ärgerst du dich nur (da wieder xy da ist, besser ...), weil du unnötig viel Geld rausgeschmissen hast und bei späterem Kaufdatum auch noch Geld gespart hättest.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.777

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen