| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 525 - Activity mit Pana 37PV60 | |
|  | ||||
| Harmony 525 - Activity mit Pana 37PV60+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                crissx                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 18. Jan 2007, 14:41   | |
| Hellas zusammen! Grundsätzlich funzt die 525er tadellos. D. h. ich kann alle meine Geräte problemlos steuern. Hab mir gestern auch noch die Power-Toggle-Taste für den Pana "benutzerdefiniert" über RAW programmiert, da ich die vorprogrammierte Taste genau so wie bei der OriginalFB ca. 1-2 Sekunden drücken musste. Was mich aber seit Anfang an stört ist, dass sich der Pana bei meinen Activities nicht miteinschaltet. Z.B. "Fernsehen" - Digibox schaltet sich ein, Pana bekommt kurz mal ein Signal und reagiert nicht drauf. Meiner Meinung nach rührt das eben von der Signaldauer. Jetzt hätt ich aber die Power Toggle über die OriginalFB programmiert und das tut wieder nicht   Derzeit löse ich das Problem mit der Help-Taste (Problem gelöst - Nein, TV eingeschaltet - Nein, TV eingeschaltet - Ja). Bin für jede Hilfe dankbar   | ||
| 
                                                scheffi0815                         Stammgast | #2
                    erstellt: 18. Jan 2007, 17:34   | |
| geh in der software über fehlerbehebung, gerät reagiert nicht auf tasten, gerät reagiert zu langsam. da gibts eine werteskala von 0-5. normalerweise ist der wert auf 3 gesetzt. schalte ihn auf 1, dann sollte das funktionieren. ansonsten hilft ein kostenloser anruf bei der hotline. die richten das dann direkt am pc mit dir ein. | ||
|  | ||
| 
                                                crissx                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 18. Jan 2007, 18:24   | |
| Ich komm aber immer nur zu der Anzeige mit den Millisekunden (Standard 100), und da kann ich einstellen was ich will - tut sich aber nichts.                                        | ||
| 
                                                scheffi0815                         Stammgast | #4
                    erstellt: 19. Jan 2007, 09:31   | |
| das hat mit den millisekunden nix zu tun.  probier mal : fehlerbehebung, andere probleme anzeigen, gerät scheint nicht alle befehle ordnungsgemäß zu empfangen gerät reagiert zu stark dann kommst du in die skala von 0-5. setze den wert mal auf 1, dann sollte das klappen. | ||
| 
                                                crissx                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 19. Jan 2007, 10:26   | |
| habs gerade geprüft, der wert ist bei mir schon auf 1 gestellt. den hab ich gleich am anfang geändert, da die lautstärke immer um 2-3 schritte erhöht bzw. verringert wurde. ich werds heute nachmittag doch mal mit der hotline probieren und falls eine lösung rauskommt, diese hier posten. @scheffi0815: danke für die tipps. | ||
| 
                                                crissx                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 19. Jan 2007, 16:09   | |
| so, jetzt hab ich´s. hatte wohl versehentlich die einstellung "gerät ist immer eingeschaltet" beim TV-Gerät ausgewählt. somit nahm die harmony an, sie bräuchte das tv nicht mehr einschalten (obwohl sie beim beenden der activity dann auch keinen befehl sendete). auf jeden fall ein großes lob an die logitech-hotline. der (sehr nette) techniker hat mit mir das problem am telefon binnen wenigen minuten behoben.   | ||
| 
                                                scheffi0815                         Stammgast | #7
                    erstellt: 19. Jan 2007, 16:27   | |
| sachich ja    logitech hats verstanden, mit dem support. als ich dem aus kanada mal erzählt habe, was hier so geht mit 0900 nummern etc. hat der erstmal mit den ohren geschlackert! sowas wäre bei denen undenkbar! service-wüste deutschland. einmal mehr   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Harmony 525 - Activity - Teletext crissx am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Probleme mit der  Logitech Harmony 525 EarlThePearl am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 18 Beiträge | 
| Harmony / Pana - Auswahl AV-Eingänge crissx am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 7 Beiträge | 
| Harmony 525 Ohrenschoner am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 6 Beiträge | 
| Volume 0 bei Harmony 525 holgi2411 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 11 Beiträge | 
| Harmony Befehl Senden ohne Activity? grindrand am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge | 
| harmony 525 & toshiba wl66z bierchen2 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge | 
| Hilfe zur Harmony 525 kleiner-hans am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge | 
| Harmony 525 & XBox schoegge am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 7 Beiträge | 
| Hilfestellung Harmony 525 740er am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Jan 2007,
                    #1
                    erstellt: 18. Jan 2007, 









