Funksteckdosen für das Z-Band ?

+A -A
Autor
Beitrag
sprec000
Stammgast
#1 erstellt: 26. Aug 2009, 13:24
Aufgrund der Neuvorstellung der Harmony 900 mit integriertem Z-Band-Sender frage ich mich obe es nicht auch in Europa Funksteckdosen zu kaufen gibt, die damit arbeiten?

Kennt evtl. jemand eine Bezugsquelle? Wäre ja auch für andere Harmonys mit Z-Band zu gebrauchen...
TheWolf
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2009, 16:12

sprec000 schrieb:
Aufgrund der Neuvorstellung der Harmony 900 mit integriertem Z-Band-Sender frage ich mich obe es nicht auch in Europa Funksteckdosen zu kaufen gibt, die damit arbeiten?

Wer sagt, dass die 900 Z-Wave unterstützt?
Tut sie nämlich nicht.
Sie hat einen neues Funk-Protokoll "an Bord" (nicht Z-Wave), mit dem sie den IR-Blaster (und nur den) ansteuert.

Wenn Du also mit den teuren Z-Wave-Produkten liebäugelst, musst Du Dich wohl auch mit der 895 anfreunden, denn nur die kann (noch) Z-Wave-Geräte (neben dem Extender) ansteuern.
H3LD
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Aug 2009, 14:03
Bezüglich Z-Wave:

Mit der 895 kann man also Z-Wave-Steckdosen (z.B. ACT Homepro ZRP200 Zwischenstecker; Shop, direkt und ohne IR/RF-Wandler ansteuern?

Die oben gennante Steckdose finde ich aber nicht in der Gerätedatenbank von Logitech. Hat jemand dazu möglichweise Erfahrungen?

Danke!
Tobias
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Aug 2009, 19:09

H3LD schrieb:
Bezüglich Z-Wave:

Mit der 895 kann man also Z-Wave-Steckdosen (z.B. ACT Homepro ZRP200 Zwischenstecker;

Logitech unterstützt Z-Wave in einer eigenen Version!
H3LD
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Sep 2009, 16:15
Das heisst es geht nicht?

Welche Steckdosen können denn direkt von der 895 angesteuert werden?
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Sep 2009, 19:31

H3LD schrieb:
Das heisst es geht nicht?

Welche Steckdosen können denn direkt von der 895 angesteuert werden?

Wie schon geschrieben - Logitech unterstützt ein eigenes Z-Wave - was tatsächlich geht oder auch nicht, hilft nur ausprobieren!

Auf der sicheren Seite ist man mit einem IR / Funkwandler - kann sogar billiger sein, da Z-Wave Produkte im Regelfall hochpreisig sind und die 895er anscheinend ein Auslaufmodell ist!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Z-Wave Funksteckdosen ?
julian122345 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Funksteckdosen!
gandalix am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
Funksteckdosen
att am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2009  –  4 Beiträge
Funksteckdosen
Petze+ am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  8 Beiträge
Harmony One + Funksteckdosen
krullinde am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  93 Beiträge
Funksteckdosen gesucht
Beavisbee am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  5 Beiträge
fb für funksteckdosen
Lobos2 am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  13 Beiträge
Funksteckdosen für Pronto
AxelMuc am 27.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  23 Beiträge
Welche Fernbedienung für Funksteckdosen Logitech?
dada1983 am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  5 Beiträge
UFB für Mediacenter und Funksteckdosen
Zielscheibe am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.287 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedKroatier
  • Gesamtzahl an Themen1.560.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.743.515

Hersteller in diesem Thread Widget schließen