HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech schaltet Server ab | |
|
Logitech schaltet Server ab+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheWolf
Inventar |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2025, |||
Hallo Freunde der Harmony's. Leider ist's nun soweit. Logitech schaltet die ersten Server ab. ![]() Betroffen ist die gesamte PC-Software-Reihe 7.x.x Alle Harmony's, die nur über diese PC-Software aktuialisiert werden können, habe nun das Nachsehen: Es geht absolut nichts mehr. ![]() Nach dem Start der Software erscheint die Harmony Remote Discontinuation Notice mit der Auflisteung der betroffenen Harmony's und ein Login ist nicht mehr möglich. |
||||
lSi
Stammgast |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Sehr traurig ... Ich mag meine alten Harmonys und hab noch mehrere im Einsatz. Beim nächsten Gerätewechsel muss dann wohl spätestens eine Alternative her. Und die neueren Harmonys werden wohl auch bald folgen, das da nix mehr geht und sind damit auch keine Alternative. |
||||
|
||||
KarstenL
Inventar |
11:00
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2025, |||
😢 |
||||
TheWolf
Inventar |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2025, |||
Wohl wahr aber damit war ja zu rechnen. Was Alternativen zur Harmony angeht, gibt's da kaum welche. Ich warte auf meine Remote 3. Unfolded Circle macht auf mich am ehersten den Eindruck, ein Nachfolger der Harmony zu werden. Die Sofabaton X1 hab ich ganz fix wieder verkauft, weil allein das Handling grottenschlecht ist. |
||||
martiko
Stammgast |
07:26
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2025, |||
Bei dder Remote 3 fehlen mir die echten Zifferntasten, aber ich bin trotzdem gespannt, was Du von dem Teil berichtest. Die Werbung dafür habe ich schon ein paar mal auf FB gesehen. Ich hoffe mal, die Server für MyHarmony bleiben noch lange online... Oder ein findiger Programmierer entwickelt eine eigene Platform für die Programmierung. |
||||
Paulaner
Inventar |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2025, |||
Im Juli 25 soll der Nachfolger die Sofabaton X2 kommen, u.a. mit Touchscreen + Ladedock. Siehe hier: ![]() |
||||
TheWolf
Inventar |
11:56
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2025, |||
Schön für Sofabaton. Ich bin trotzdem erstmal skeptisch, was letztendlich dabei rauskommt.
Vergiss es, denn ohne die Geräte-Datenbank läuft da absolut nix. |
||||
Chaos62
Stammgast |
08:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2025, |||
Ich habe die 1100er, die ebenfalls betroffen ist. Bei mir kommt der Hinweis auf das Supportende und die Liste der Geräte im getrennten Fenster. ... Und der Hinweis, dass die Abschaltung am 25.Mai 2025 erfolgt. Ich konnte noch nach schließen des Hinweisfensters in meinem Account arbeiten und auch auf die 1100 übertragen. [Beitrag von Chaos62 am 27. Apr 2025, 08:56 bearbeitet] |
||||
sternblink
Inventar |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Hallo, bei mir lässt sich die 7.7.0 Software auch noch problemlos starten, anmelden und nutzen. Dort steht als Hinweis der 28.05.2025 als Abschalttermin. Ich nutze eine Harmony One (und eine gebrachte Backup-Hardware). Die steht gar nicht auf der Liste der betroffenen Geräte, ist aber nur über diese Software konfigurierbar. Im Text steht was von über 10 Jahre Support. Das lässt hoffen, dass die Web-Server für die jüngeren Modelle evtl. noch etwas länger laufen. Eine Garantie wird es von Logitech wohl nicht geben. Harmony Produktionsende war meiner Erinnerung nach 2021. Habe meine "One" 2008 erworben. cu, Volkmar |
||||
sternblink
Inventar |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 07. Mai 2025, |||
Hallo, man sollte vielleicht darauf hinweisen, dass sich die Konfiguration einiger FB-Modelle von der "Software 7.x.x" auf "myHarmony" migrieren lässt. Logitech schreibt dazu auf seiner Webseite (https://support.myharmony.com/de-de/download): "Nutzer der Modelle Harmony One, 600, 650 und 700 können ein Upgrade auf MyHarmony durchführen, wenn zuvor die Remote Software 7.x zum Einrichten der Fernbedienung verwendet wurde." Migrations-Anleitung gibt es hier: ![]() Habe das gestern bei meiner "One" durchgeführt und hat gut geklappt. Das einzige Problem hatte ich mit dem Passwort für die alte Software 7.x. Irgendwann geändert und falsch notiert, also neu setzen. Man muss sich im Zuge des Kopiervorgangs auf den alten Server anmelden. Deshalb vermute ich mal, das dies nur noch bis Ende Mai funktioniert und danach die alten Accounts weg sind. cu, Volkmar |
||||
ViSa69
Inventar |
07:20
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2025, |||
Sehr Schade, aber war zu erwarten. Ich wollte kürzlich noch auf eine H900 umswitchen weil ich ein gutes Angeot erhalten hatte. Neugierig ob ich denn meinen Gerätepark aufspielen kann erfuhr ich dass das nicht mehr geht. Meine H1 ist seit 2009(!) in Betrieb ![]() Das Konzept der FB wie auch der Bedienung ist einfach nur genial gewesen. Allein die Kombi aus touch und hardkeys war für mich das Nonplusultra, da ich die FB somit auch blind bedienen konnte. Reine touch FB's oder gar das Smartphone sind für mich keine Alternativen da ich dazu immer eine Brille brauche .. Stellt sich auch für mich die Frage ... was als nächstes? ![]() ![]() EDIT: Ich denke es wird in meinem Fall die Sofabaton U2 werden. Aus folgenden Gründen:
Mir ist bewusst das sie nie den Funktionsumfang einer H1/900 haben wird. Aber sie passt zu meinem Anwenderprofil. Was ich bei der H1 echt Klasse fand war halt das man Aktionen UND Geräte auf der FB drauf hatte. Bei mir wurden die Aktionen i.d.R. für den täglichen Gebrauch verwendet und die Gerätefunktionen wenn ich etwas tiefer in den Geräteeinstellungen rumfummeln wollte (wozu ich sonst hätte die Original FB's verwenden müssen) Schätze mal letzteres wird wieder der Fall sein wenn es die U2 wird, aber damit kann ich gut leben. Irgendwann steht das System und dann braucht man es i.d.R. auch nicht mehr. Mal schaun ... noch tut es meine H1 ja noch und ein neuer Gerätepark steht aktuell auch nicht an. Aber die habe ich schon mal im Fokus. Bin gespannt ob/ welche weiteren Alternativen noch kommen werden. Grüße, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 02. Jun 2025, 00:22 bearbeitet] |
||||
sternblink
Inventar |
11:58
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Hallo, du kannst deine "One" über den myHarmony Server weiterhin konfigurieren. Ich gehe davon aus, das der noch eine paar Jahren laufen wird. Selbst wenn du dein altes Profile vom "Software 7.x" Server nicht mehr rüber kopieren kannst, leg einfach ein neues an. Die Ladeschalen-Konzept finde ich eigentlich sehr praktisch. Habe 2 "One" und die lege ich immer im Wechsel drauf. Die Sofabaton Fernbedienungen finde ich sehr interessant und habe m.E. das größte Potential mal ein Harmony Ersatz zu werden. Die U-Serie unterstützt allerdings keine "Aktionen". Das wäre für mein Anforderungsprofil aber wichtig. Die X-Serie bietet das, dort finde ich die Kombi mit Rollrad/Drücken kein echten Ersatz für einen Touchscreen. Dafür sind mir bei der X1S einfach zu wenig Hardkeys vorhanden. Für Mediaplayer reicht das, für meine DVB-Receiver nicht. Vielleicht rüsten die bei der kommenden X2 etwas nach. cu, Volkmar |
||||
ViSa69
Inventar |
20:41
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2025, |||
Hallo Sternblink, Danke für deinen Hinweis, ich hatte deinen Beitrag dazu bereits gelesen. Ja ... ist ne Option ... aber i-wie ist mir auch die Lust daran vergangen da Logitech für mich diesbezüglich halt ein totes Pferd ist. Ich kann durchaus verstehen das man keinen Bock hat hat die Server weiter laufen zu lassen da sowas schon nicht unerhebliche Kosten verursacht. Aber man hätte das Konzept auch einem Interessenten überlassen können der das hätte weiterführen können - sofern denn ernsthaftes Interesse bestand. Oder aber auf lokale Versionen "umdengeln" können. Soll heißen: Die reinen Gerätecodes weiterhin i-wie online verfügbar halten aber die userproflile legen sich die user lokal oder auf eigenen Clouds ab. Möglichkeiten gäbe es da sicher einige. Vielleicht gehören wir(ich) mit Mitte 50 einer älteren Generation an die FB's verwenden (möchten). Aber ich bin da tatsächlich etwas oldschool. Nichts gegen Smartphones, jeder hat eins, auch ich und die Dinger können sehr viel. Ja, man sie auch auch als FB's nutzen. Aber da ich zum verwenden solcher Dinger immer eine Brille brauche und auch ehrlich gesagt mir mein Smartphone auch viel zu Schade um es als FB zu verwenden bleibt eine Universal-FB für mich nach wie vor das Maß der Dinge. Solche Geräte müssen für mich blind zu bedienen sein. Das geben Smartphones nicht her. Und Alexa & Co. kommen mir nicht ins Haus. Ich muss auch zugeben das - als ich als ich meine H1 neu hatte - damit zuerst überhaupt nicht klar kam weil ich das Prinzip mit den Aktionen schlichtweg nicht verstanden hatte. Ich hatte zuvor nur die typen FB's die man manuell anlernen musste. Da ich früher aber auch kein Heimkino hatte kam ich damit hervorragend klar. Nun mit einem etwas umfangreicheren Gerätepark oder gar smarthome wird das ganze natürlich schnell kompliziert .. Was Sofabaton angeht ... für mich wäre es fast perfekt wenn entweder die U2 um eine Aktions-Funktion erweitert werden würde oder die X2 entsprechende hardkeys dazu bekommt. Aber so ist es i-wie wie die Wahl zwischen Pest & Cholera. Aber wenn ich tatsächlich die Wahl treffen muss würde es tatsächlich die U2 werden, eben wegen der hardkeys. Ist am Ende für mich wichtiger als die Aktionen. Geräte wie AVR oder BDP, müsste ich dann über die Gerätemenüs / HDMI Funktionen händisch zuschalten. Ist dann zwar etwas mehr an Tastengededrücke und Fummelei aber ich hätte immer noch nur eine FB in Verwendung. Mal sehen ... ich werde das Thema weiter beobachten .. Grüße ViSa |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.477 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedbernievanraalte
- Gesamtzahl an Themen1.560.568
- Gesamtzahl an Beiträgen21.754.344