HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony Hub + Companion verweigert Magente One 2nd... | |
|
Harmony Hub + Companion verweigert Magente One 2nd Gen.+A -A |
||
Autor |
| |
Bullethead
Stammgast |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2025, |
Magenta One benutzt ja BT. Der Harmony Hub bedient bereits über BT eine PS3. Generell funktioniert das also Unter My Harmony konnte ich die FB auswählen, eine Aktion anlegen und Tasten belegen. Tasten der Original FB lassen sich mangels IR-Funktionalität nicht für den Hub anlernen. Die wichtigsten Tasten sind allerdings bekannt und die Tastenbelegung war möglich. Das Synchronisieren war erfolgreich. Auf dem Handy werden Aktion und Gerät angezeigt. --- aber ---- Die Box reagiert nicht auf die Companion und nicht auf die Handy App !!! Ist wie bei BT üblich, ein Pairing notwendig? Wie könnte der Vorgang gestartet werden? |
||
TheWolf
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2025, |
Sorry, aber Du hast das Thema doch schon "drüben bei uns" lang und breit inkl. Antworten aufgemacht. ![]() Meinst Du wirklich, wenn Du das Thema hier auch noch aufmachst, kriegst Du schneller eine Antwort/Lösung? |
||
|
||
Bullethead
Stammgast |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2025, |
Deinen Einwand verstehe ich nicht - was bedeutet "drüben bei uns". Ich versuche es tatsächlich parallel im Harmony-Remote Forum und denke nicht, dass die Schnittmenge = Vereinigungsmenge ist. |
||
TheWolf
Inventar |
13:22
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2025, |
Bedeutet: Harmony-Remote Forum In beiden Foren die gleiche Frage zu stellen kann dazu führen, dass in keinem Forum geantwortet wird. Aber ok, wenn Du meinst, dass dadurch Dein Problem eher gelöst wird: Viel Glück. |
||
KarstenL
Inventar |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2025, |
@Bullethead hast du mal in der Harmony den MR 401 oder 201 versucht? |
||
Bullethead
Stammgast |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2025, |
Der alte MR 401 macht keine Probleme - nutzt ja auch nur Infrarot. Wie schon geschrieben - meine alte PS3, welche ebenfalls mit BT arbeitet. funktioniert auch einwandfrei. Bei der Einrichtung hat der Hub die PS3 damals problemlos erkannt. Die Magenta Box hat je die Möglichkeit, Geräte über BT zu koppeln. Es wird zwar mein TV gefunden, der kann aber nicht gekoppelt werden - wozu auch . BT-Lautsprecher bzw BT- Hörgeräte werden genau wie der Hub erst gar nicht erkannt. Lediglich die Original FB wird als verbunden gelistet. Mehr geht da vermutlich nicht. [Beitrag von Bullethead am 26. Mai 2025, 20:27 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
20:36
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ich meine als Gerät in der Harmony um die One per IR zu steuern. Das soll funktionieren...das ist doch das Ziel...? |
||
Bullethead
Stammgast |
20:56
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2025, |
Die One kann nicht per IR gesteuert werden. Lediglich die FB der One kann einige IR Befehle für TV Geräte senden - so hab ich es verstanden. |
||
KarstenL
Inventar |
22:25
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ich hatte im Netz gesucht und es anders verstanden... Hast du die BT Kopplung in der Harmony App gestartet? Wie du die One in den Modus versetzt musst du nachschlagen. Harmony App : Einstellungen Aktionen Aktion Zusammenfassung Verbindung Bluetooth Verbindung [Beitrag von KarstenL am 26. Mai 2025, 22:46 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
00:30
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2025, |
Hallo Karsten Das sieht gut aus - aber ich finde es bei mir nicht nicht. Meine Harmony App unter IOS hat die Version 5.7.14 Wenn ich die Einstellungen anwähle habe ich die Auswahl: KORRIGIEREN Hubs wechseln Schlafmodus Bearbeiten / Zurücksetzen Harmony-Einrichtung Upgrade der Harmony App-Einstellungen Info Mein Konto löschen da gibt es noch keinen Übereinstimmung |
||
KarstenL
Inventar |
00:34
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2025, |
Erst Harmony Einrichtung Geräte und Aktionen bearbeiten [Beitrag von KarstenL am 27. Mai 2025, 00:35 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
08:53
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2025, |
Danke für deine Geduld Der Aufruf führt zum Login auf der Logitech Seite id.logi.com. Ich kann mich mit meinem Passwort nicht anmelden und für das angeforderte Rücksetzen erhalte ich keine Mail. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
09:35
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2025, |
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. |
||
Bullethead
Stammgast |
02:45
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2025, |
Es geht weiter. Nach Stunden kam die Mail "Passwortänderung". Ich habe es von der App aus versucht. Wähle ich als Gerät Telekom / Magenta TV One 2. Generation lässt sich alles einschalten aber nicht steuern. Zum Punkt Pairing kommt es nicht. Wähle ich als Gerät Telekom / Magenta TV Box - dito Wähle ich als Gerät Telekom /Magenta TV Stick erhalte ich die Meldung "Harmony kann dieses Gerät nicht steuern" - mit Verweis auf BT statt IR. Meine PS3 lässt sich aber über BT steuern. Wähle ich als Gerät Harmony pro / Haramony pro magentatvstick (Hinweis aus einem anderen Forum) wird das Gerät erstellt, es kommt die heiß ersehnte Meldung "Schalten Sie Ihren Magenta TV Stick jetzt manuell ein" und es erfolgt ein Hinweis, dass der Stick mittels Einschalten mit dem Hub gepairt werden muss. Danach habe ich versucht, durch Aktivierung des Pairing Schalter am Hub, Aus-/Einschhalten der Box und Suche von BT-Zubehör der Magenta One in verschiedenen Kombinationen das Pairing hinzubekommen - ohne Erfolg. |
||
KarstenL
Inventar |
10:27
![]() |
#15
erstellt: 28. Mai 2025, |
Wie erwähnt....mal versuchsweise den MR201/401 als Gerät in der Harmony zu nutzen und IR zu versuchen? |
||
Bullethead
Stammgast |
14:58
![]() |
#16
erstellt: 28. Mai 2025, |
ich bin mit der One 2. Gen in der Testphase. Der MR401 läuft mit IR seit Jahren einwandfrei und jetzt parallel. |
||
KarstenL
Inventar |
15:30
![]() |
#17
erstellt: 28. Mai 2025, |
wenn du die Aktion mit dem 401 startest , reagiert dann der One? Nach dem Starten Aktion "401" manuell (per App) auf den Eingang (TV oder AVR?) des One umschalten und schauen ob etwas passiert. Gerade gesehen...auf der Telekom Seite gibt es verschiedene Ansätze...die schon versucht? [Beitrag von KarstenL am 28. Mai 2025, 16:38 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
23:44
![]() |
#18
erstellt: 29. Mai 2025, |
Versucht habe ich viel und ich möchte nicht aufgegeben, da es bei Anderen offensichtlich zum Pairing gekommen ist. Bin jetzt ein paar Tage offline. |
||
Bullethead
Stammgast |
10:00
![]() |
#19
erstellt: 02. Jun 2025, |
Geschafft und herzlichen Dank an alle geduldigen Unterstützer hier im Forum! Ich habe sehr viel ausprobiert. Eine Schritt, der leider nicht auf Anhieb erfolgreich war, ist dabei besonders wichtig: Die Magenta TV One (2. Gen.) muss ein Bluetooth-Kopplung zum Harmony Hub herstellen. Der Vorgang wird zum einen bei der MagentaTV One über den Menüpunk Einstellungen/Systemeinstellungen/Fernbedienung & Zubehör/ über den Menüpunkt „Zubehör hinzufügen“ eingeleitet, indem die Suche nach Bluetoothgeräten gestartet wird und nachdem, neben der „MagentaTV Remote 2“, auch die Fernbedienung „Harmony Keyboard“ gefunden wurde, die beiden Geräte gekoppelt werden. Zur Kopplung des Hubs soll die Harmony App auf dem Smartphone verwendet werden. Bei der Auswahl eine neuen Gerätes (Harmony App) kann man als Gerätehersteller Telekom und als Modell MagentaTV One angeben. Die Suche bietet dann verschiedene Optionen an, aus der man eben MagentaTV One (2.Gen.) auswählt. Danach legt man für das Gerät eine neue Aktion an; bei mir mit „MagentaTV“ benannt. Mit dem Abchluss des Aktion versucht die Harmony App sich mit der MagentaTV One (2. Gen.) zu pairen. Dazu muss natürlich die Magenta Box das Bluetooth Gerät schon gefunden haben und wie vorher beschrieben in den Kopplungsmodus versetzt werden. Da ich sehr viel versucht habe kann ich leider keine 100%ige Anleitung geben. Ich möchte jetzt auch nicht alles wieder auf Null setzen, um das leisten können. Wenn es bei der obigen Anleitung nicht auf Anhieb zum Pairen kommt noch ein Hinweis aus der Erinnerung heraus: Beim ersten Versuch, der wie vorher aufgezeigt ablief, fand die MagentaTV One (2.Gen) unter Fernbedienung & Zubehör die Fernbedienung „Harmony Keybord“ nicht. Soweit ich mich erinnere habe ich das Gerät MagentaTV One (2.Gen) wieder gelöscht und den Vorschlag aus dem Telekom Forum aufgegriffen, eine neues Gerät hinzuzufügen (Typ = Home Entertainment, Hersteller = Harmony Pro, Modell = HARMONY PRO MAGENTATV STICK)). Mit Hilfe dieser Aktion konnte die Fernbedienung „Harmony Keybord“ erkannt oder sogar gekoppelt werden. Somit war schon mal auf der MagentaTv One (2.Gen) eine wichtige Voraussetzung erfüllt. Anschließend wurde das Gerät „Harmony Pro MagentaTV Stick“ wieder gelöscht. Das stellt somit eine Art Zwischenschritt dar. Danach ging ich dann wie eingangs beschrieben vor. Die Einbindung der Magenta TV One (2. Gen) ist für mich aktuell nur ein Test, da der MR401 ja nicht mehr lange unterstützt wird, bei mir der Vertrag ausläuft und ich die verschieden Optionen des „linearen“ TV, welches mein neuer Smart-TV bietet, ausprobiere. Eventuell geht es ja auch ohne die Telekom. Störend dabei ist, dass die gesendeten Befehle sowohl vom MR401 wie auch von MagentaTV One (2.Gen.) umgesetzt werden, wenn beide Geräte eingeschaltet sind. Das mag an der rudimentären IR-Fähigkeit oder auch an der CEC-Steuerung liegen. Fazit: Harmony Hub und MagentaTV One (2.Gen) lassen sich bei aktuellen SW-Stand ( HUB 4.15.330 und Magenta TV One 2.Gen > Kernel-Version 5.4..242-abab8501) miteinander verheiraten. Hier die Links, welche informativ waren: ![]() ![]() |
||
Bullethead
Stammgast |
10:04
![]() |
#20
erstellt: 04. Jun 2025, |
Ich möchte zum Pairing noch sagen, dass mir nicht ganz klar ist, wann und wie das Pairing genau funktioniert hat. Hinsichtlich der MagentaTV One (2.Gen) ist es oben klar beschrieben. Wann genau der Harmony Hub in den Pairing Modus kommt kann ich allerdings nur vermuten. Ich denke, es ist so wie es auch andere beschrieben haben. Nach dem Anlegen eines Gerätes und darauf folgendem Anlegen einer Aktion versucht der Harmony Hub (nur bei Benutzung der App auf dem Smartphone) sich zu koppeln. Andere Möglichkeiten der MagnentaTV One (2.Gen) Box das Bluetooth Gerät bekannt zu machen, wären z.B. während der Suche nach Blutooth Geräten den Harmony Hub neu zu starten und/oder den Pairing Schalter am Harmony Hub zu benutzen. |
||
KarstenL
Inventar |
12:20
![]() |
#21
erstellt: 04. Jun 2025, |
Gerät anlegen Aktion mit dem Gerät anlegen In der Aktion wird das Gerät zum Schluß gekoppelt bzw es erscheint eine Aufforderung (es könnte sein das sich das nur in der App anwählen lässt) [Beitrag von KarstenL am 04. Jun 2025, 13:02 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
11:45
![]() |
#22
erstellt: 22. Jun 2025, |
Noch ein Nachtrag zum Pairing, der eventuell hilfreich ist, da im o.g. Beitrag nicht alles 100%ig ist. Die Kopplung gelingt, wenn man in der Smartphone App bei der Aktionszusammenfassung den letzten Punkt Tastatur auswählt Es wird das Bild einer Tastatur angezeigt und man wird im Text auf die Kopplung des Harmony Hub mit dem Smart-TV hingewiesen. An der Stelle wegen "Smart-TV" nicht verwirren lassen! Zuerst die Box über das Menü Geräte suchen lassen (eventuell immer neu starten, falls die Suche endet. Dann mit noch einmal <Weiter> in der Smartphone App das Gerät suchen und die Kopplung anstoßen. Wenn die BOX endlich das Harmony Keybord gefunden hat, dort Harmony Keybord Koppeln anwählen. Am Schluss muss die Box melden HARMONY KEYBORD "verbunden". Erst dann ist die Funktionalität sichergestellt. Durchaus mal versuchen, ohne den o.g. Zwischenschritt nur über diese Anforderung der Tastaturkopplung mit dem TV den Koppelvorgang starten und bei Erfolg hier zurückmelden. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.085